(Werbung)
Kaum zurück, schon wieder Fernweh! Kennt ihr das, wenn der Koffer eigentlich noch halb ausgepackt in der Ecke steht, und man sich schon fragt, wohin es als Nächstes gehen könnte? So ging’s mir nach meiner letzten Brasilienreise.
Aber ehrlich gesagt habe ich euch noch ein paar Dinge verschwiegen: Egal ob Wochenendtrip oder einwöchiger Urlaub in Portugal, beim Packen fehlt immer etwas. 🙁
Ich schwöre, ich habe eine Liste. Eine gute Liste sogar. Aber jedes Mal, wenn ich in meinem Hotelzimmer sitze oder bei meinen Freunden in Portugal, denke ich:
„Oh Nein.. ich hätte packen sollen …“ – und genau da fangen die Geschichten an. Von tragbaren Ladegeräten, über Shampoo, weil ich immer denke, das Hotel hat es, bis hin zu meinem Schmuck, weil ich dachte, ich hätte schon genug eingepackt. Und immer – viel mehr Kleidung als ich brauche!
Neulich bin ich auf ein paar Travel-Essentials bei Idealo gestoßen, die tatsächlich Sinn machen – nicht dieses „braucht-kein-Mensch“-Zeug, sondern Sachen, die einem das Reisen wirklich leichter machen. Ob die vielen Kleinigkeiten, die man so ins Handgepäck einpackt, die einfach nur praktisch sind: Da habe ich sofort gedacht, das könnte euch auch interessieren.
„In diesem Guide erfährst du, was wirklich ins Handgepäck gehört, welche smarten Helfer dir das Leben erleichtern und worauf du bei verschiedenen Airlines achten musst.“ (Idealo)
Also, falls ihr also einfach keine Lust mehr habt, ständig eure Shampoo überall in die Welt zu kaufen :)), schaut euch mal Travel-Essentials um!
Nur Schade, dass diese Liste erst nach meiner Reise nach Brasilien kam! 🙁
So, ihr Lieben, das war mein kleiner Ausflug in die Welt der Travel-Essentials.
Ich bin gespannt – was darf bei euch auf keiner Reise fehlen?
Vielleicht entdecke ich ja noch das ein oder andere Must-have für meinen nächsten Trip. 😉

Und falls ihr mich das nächste Mal irgendwo am Flughafen seht – mit meinem clever gepackten Gepäck (man darf ja wohl noch träumen ;)) – wisst ihr, dass ich diesmal hoffentlich wirklich alles dabeihabe. 😉
Obwohl: Ein bisschen Chaos gehört doch einfach zum Reisen dazu, oder? :)))
Gruß und Kuss





Hihi, das kenne ich! Aber zu viele Klamotten passiert mir eigentlich nie, weil ich bewusst mit wenig Gepäck reise (bin außerdem jemand, der gerne im Urlaubsland shoppt! 🙂 und dafür muss man schließlich noch Platz im Koffer lassen!). In London z.B. hatte ich eher zu wenig als zu viel. Europa ist generell schwieriger, weil man da für jedes Wetter gerüstet sein muss. In den Tropen brauch ich nur wenig und da sind die Klamotten zudem viel leichter! :-)))
Ein Shampoo oder Zahnpasta im Urlaubsland zu kaufen finde ich kein Problem, zumal ich das eh mache – bei 4 Wochen muss ich das auch meistens.
Danke für die App, vor allem bei welchen Fluglinien man was wohin packen muss – da tu ich mich teilweise auch schwer… :-)))
Fernweh nach dem Nach-Hause-Kommen? Willkommen im Club, liebe Claudia! :-))))
Liebe Grüße, Maren
Oh ja, liebe Maren – dem Argument „Einkaufen im Urlaub“ kann ich nur schwer widerstehen. 🙂 Das Platzproblem im Koffer ist wirklich die beste Ausrede! Aber ich habe noch nicht gelernt, weniger einzupacken, vielleicht irgendwann mal…
Schön, dass dir der Tipp gefallen hat.
Liebe Grüße!
Das mit den zu vielen Klamotten kenne ich. Es kann aber auch umgekehrt sein, wenn man die Wetterverhältnisse nicht einschätzen kann. Wer im Sommer in den Norden reist braucht auch Regenklamotten. Und irgendwas fehlt ja immer 😀
Diese riesigen Strelizien in den Glasvasen gefallen mir. Ein schönes Bild von Dir.
Liebe Grüße
Sabine
Jaaa, liebe Sabine – irgendwas fehlt wirklich immer! 😅
Freut mich sehr, dass dir das Bild mit den Strelizien gefällt, in natura sind sie noch schöner! Das Foto wurde in dem Hotel aufgenommen, in dem ich wohnte.
Liebe Grüße!
Ich hasse packen. Auch weil ich immer denke, was Wichtiges zu vergessen!
Da sind so eine Liste und solche Information schon super. Danke für den Tipp, liebe Claudia.
Meine Reisen beschränken sich jedoch eh auf Europa und da bekomme ich im Zweifelsfall alles, was ich wirklich brauche auch zum Nachkaufen. Im Grunde braucht man eigentlich viel Weniger als gedacht…
Witziges Foto von Dir umrahmt von Riesen-Strelitzien <3.
Herzlich,
Sieglinde
Oh ja, das Packen, liebe Sieglinde … eine ewige Geschichte! 😊
Mir geht’s wie dir: die Sorge, etwas Wichtiges zu vergessen, begleitet mich bis zum Schluss. Aber du hast völlig recht – am Ende braucht man deutlich weniger, als man denkt.
Vielen Dank!
Liebe Grüße!
Mittlerweile habe ich eine gute Routine beim Packen entwickelt. Es gehört aber, anders als reisen, nicht zu meinen liebsten Aufgaben. Denn da muss ich ja entscheiden, was ich in den kommenden Wochen/Tagen anziehen möchte.
Aber es klappt gut. Und es gibt viele Dinge, die immer dabei sein müssen.
Liebe Grüße
Nicole
Eine Packroutine zu haben, klingt herrlich beruhigend, liebe Nicole.
Mir fällt gerade dieser Satz von dir auf: „Da muss ich entscheiden, was ich die kommenden Tage anziehen möchte.“ – stimmt, das ist fast der schwierigste Teil beim Packen! 😅 Aber wenn’s bei dir klappt, ist das die halbe Miete. 😊
Liebe Grüße!
Wir haben auch schon oft das falsche oder zu wenig eingepackt bzw. eben schlichtweg irgendwas vergessen. Manchmal ist es nervig, da man nicht in jeder Urlaubsregion die passenden Sachen nachkaufen kann (gerade bei Kinderkleidung ist das schnell mal schwierig). Aber meistens hat es am Ende dann doch ganz gut geklappt, entweder weil man auch darauf verzichten konnte, oder man es dann halt schnell mal zwischendurch im Waschbecken durchgewaschen hat. Viel länger als 10 Tage fahren wir mit Kids dann ja doch nicht in Urlaub.
Ich stimme den anderen übrigens zu, die Blumen im letzten Foto sind echt gigantisch. Wusste gar nicht, dass die sooo groß wachsen können!
So ich werde dann auch mal demnächst packen, mal gucken, was wir dann vergessen *hihi*
Grüße
Oh ja, mit Kindern ist das Packen nochmal eine ganz andere Herausforderung – da muss ja für jede Situation etwas dabei sein.
Freut mich, dass dir die Strelizien gefallen – die waren wirklich gigantisch. 😍 Viel Erfolg beim Packen – bin gespannt, was du am Ende tatsächlich vergisst. 😉 (Spaß!)
Liebe Grüße!
Liebe Claudia, ich packe gerade und mir kam der Idealo Travel essential Guide gerade recht . Ich vergesse nicht oft etwas und wenn kann ich es im Urlaubsland meist problemlos kaufen. Was für ein schöner Strand. Da bekommt man wirklich Fernweh.
Liebe Grüße Tina
Liebe Tina, wie praktisch, dass dir der Guide gerade zur richtigen Zeit kam – perfektes Timing! Ich finde auch: Notfalls kauft man eben nach, so entspannt reist es sich viel besser.
Und ja, der Strand … da war das Fernweh schon beim Anschauen der Fotos wieder da…. 🙁
Liebe Grüße!
Ja, das habe ich mir schon fast gedacht, dass Du am liebsten schon wieder auf dem Sprung wärst. 🙂
Ich war ja die letzten Jahrzehnte eher die Griechenlandurlauberin. Das ist das mit der Kleidung wirklich einfach. Oder in den Skiurlaub. Da hab ich – was Kleidung betrifft – in beiden Fällen schnell alles bei der Hand und im Koffer.
Was ich nicht so gerne mag ist, wenn ich für 5 bis 25 Grad, Sonne und Regen packen soll. Aber auch das funktioniert eigentlich gut.
Schlimm finde ich „sonstiges“.
Aber ich schon lange nicht mehr in die Verlegenheit gekommen etwas packen zu müssen. Im August wäre es ja nach Karlsruhe und Heidelberg gegangen. Aber das viel dann ja krankheitsbedingt ins Wasser. Jetzt steht erst mal wieder „fit werden“ auf dem Zettel.
BG Sunny
fiel
Schade, dass eure Pläne für Karlsruhe und Heidelberg ins Wasser gefallen sind, liebe Sunny. 🙁 Ich wünsche dir von Herzen, dass du schnell wieder fit wirst und bald wieder etwas Schönes planen kannst.
Und ja – „sonstiges“ beim Packen ist echt fies, da stimme ich dir voll zu.:)
Liebe Grüße!
Ein sehr guter Tipp liebe Claudia, Danke dafür. Denn ich vergesse ebenfalls immer irgend etwas.
Das Foto von dir mit den Blumen ist toll. <3
Liebe Grüße
Liebe Clau,
ich schaue da schon genau hin, dass es nicht zu viel wird. Versuche die “ Klamotten” mit Schuhen passend zu gestalten. Lasse aber immer Platz, falls etwas dazu gekauft wird.
Lustig ist, dass mein Mann viel mehr mitnimmt als ich. 🫣