Beira-Mar ist nicht einfach nur eine Straße!
Bis in die 1960er Jahre gab es in Fortaleza keine Straße, die Wohnhäuser, Unterhaltungsmöglichkeiten und Geschäfte miteinander verband. Genau dieser Bedarf – zusammen mit der Vision, eine imposante, moderne und schönere Uferpromenade zu schaffen – führte 1961 zur Eröffnung einer Straße direkt an der Küste. So entstand die berühmte Avenida Beira Mar.

Heute erzähle ich euch ein bisschen über ihre Geschichte, die ich teils recherchiert habe, teils aber auch gerade live aus dem Fenster meines Hotelzimmers beobachte. Manchmal ist das die beste Art, eine Stadt zu erleben: einfach mittendrin zu sein.
Die Avenida Beira-Mar ist heute ein Paradebeispiel dafür, wie sich Geschichte und Moderne harmonisch verbinden lassen. Breite Gehwege, Radwege, kleine Plätze, Kioske und Gemeinschaftsbereiche machen einen Spaziergang hier zu einem echten Erlebnis – mit Wind im Haar, Blick aufs Meer und dem Gefühl, genau am richtigen Ort zu sein.
Die Statue der Iracema
Am Ende der Beira Mar steht eine der bekanntesten Figuren Fortalezas – zumindest in Stein gemeißelt. Es ist die Statue von Iracema, der Indianerin aus dem gleichnamigen Roman von José de Alencar, einem der berühmtesten Schriftsteller des Bundesstaates Ceará. Die Statue wurde 1965 eingeweiht, zum 100. Jahrestag der Buchveröffentlichung.
Ein schöner, symbolischer Ort, an dem Literatur, Geschichte und Natur zusammenfließen.

Der Markt an der Avenida Beira Mar
Direkt gegenüber von meinem Hotel liegt eine der größten Touristenattraktionen Fortalezas: der Kunsthandwerksmarkt an der Beira Mar. Hier begann in den 1980er Jahren alles mit ein paar einfachen Ständen. Seitdem ist der Markt stetig gewachsen – und ist heute einer der bekanntesten Open-Air-Märkte für Kunsthandwerk in ganz Brasilien.
Ich würde fast behaupten: Wer Fortaleza besucht, kommt an diesem Markt nicht vorbei. Und ganz ehrlich – selbst wenn man nichts kaufen will, geht man selten mit leeren Händen wieder nach Hause.
Natürlich gibt es auch andere Orte, um schöne Andenken zu finden, wie den bekannten Mercado Central – aber der Markt an der Beira Mar hat einfach eine besondere Atmosphäre. Zwischen bunten Hängematten, handgemachtem Schmuck, typischen Gewürzen, Cashewnüssen, Süßigkeiten und Popcorn ist immer etwas los.

Was man an der Beira-Mar tun kann
Die Beira Mar ist nicht nur schön – sie ist lebendig. Hier ein paar Dinge, die man unbedingt machen sollte:
- Am Ufer entlang spazieren oder radeln – mit Blick aufs Meer und einer leichten Brise im Gesicht.
- Die Kioske und Bars besuchen – und sich einen Caipirinha gönnen.
- Den Sonnenuntergang beobachten – jeden Abend ein kleines Schauspiel, das berührt.
- Kulturelle Highlights erleben – wie die Fortaleza Digital und das Museu do Ceará, die spannende Einblicke in die Geschichte der Region geben.
Und dann gibt’s natürlich noch die berühmten „Trenzinhos da Alegria“ – kleine bunte Züge, die tagsüber und abends fröhlich über die Promenade rollen. Die machen auch ohne Kinder richtig Spaß!
Hungrig? Kein Problem! Entlang der Avenida findet man alles: von eleganten Restaurants über gemütliche Bars und Pizzerien bis hin zu einem wunderschönen japanischen Garten, der eine echte Oase der Ruhe mitten in der Stadt ist.


Ein letzter Tipp: der Fischmarkt
Ganz am Ende der Avenida Beira Mar liegt der Mercado dos Peixes – der Fischmarkt. Hier kann man fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte zu richtig guten Preisen kaufen. Und das Beste: In den kleinen Restaurants vor Ort wird der Fisch direkt nach Wunsch zubereitet. Einfach aussuchen, hinsetzen und genießen – frischer geht’s nicht!

Beira Mar“ – Ich werde dich vermissen
Beira Mar ist nicht einfach nur eine Straße. Sie ist ein Gefühl. Ein Stück Lebensfreude, das sich jeden Tag aufs Neue entfaltet – mit Sonnenaufgang, Meeresrauschen, fröhlichem Stimmengewirr und dem Geruch nach Salz, frisch Gegrilltem und Kokosöl.
Und genau deshalb liebe ich diesen Ort.
Gruß und Kuss
Hallo Claudia,
das sind ja traumhafte Bilder. Da bekomme ich gleich Fernweh. Ich liebe solche Promenaden! Verschiedene Küstenstädtchen haben solche Promenaden, wo ich so gerne entlang flaniere. Leider wohnen wir so weit weg vom Wasser.
Lieben Dank für die schönen Einblicke von Fortaleza.
Liebe Grüße