Gleiches Kleidungsstück x verschiedene Accessoires

Accessoires haben diese erstaunliche Fähigkeit, einen Look komplett zu verändern. Sie können einen klassischen Stil moderner wirken lassen, einem schlichten Outfit mehr Raffinesse verleihen oder das Ganze kreativer, romantischer oder sogar dramatischer gestalten – ganz so, wie es uns gerade gefällt. Außerdem geben sie jedem Look eine persönliche Note und spiegeln wunderbar unsere eigene Identität wider.

Habt ihr euch schon mal gefragt, warum uns bestimmte Menschen mit ihrem Stil so nachhaltig inspirieren? Oft liegt es gar nicht an der Kleidung selbst, sondern an einem besonderen Detail – einer auffälligen Brille, einer eleganten Kette, außergewöhnlichen Schuhen oder einer charakteristischen Tasche.
Diese kleinen Elemente machen den Unterschied und bleiben uns im Gedächtnis.

Diesen Monat haben sich die ü30Blogger wieder zusammengetan, um genau das zu zeigen: wie wichtig Accessoires für einen Look sind und wie man mit ihnen immer neue Stilrichtungen ausprobieren kann. Unsere Blogparade lädt euch ein, mitzumachen und zu zeigen, wie vielseitig ein einziges Kleidungsstück sein kann – nur durch die geschickte Wahl der Accessoires.

Für diese Aktion habe ich mich für einen schlichten Alltagslook entschieden – so einen, den man sowohl beim Cappu mit Freunden, beim Shoppen als auch abends im Kino oder Restaurant tragen könnte. Mit ein paar verschiedenen Accessoires lässt sich der Look im Handumdrehen verändern und an jeden Anlass anpassen.
Hier ein paar meiner liebsten Möglichkeiten:

Schals und Tücher

Sie sind wahre Alleskönner! Ob um den Hals, die Taille, im Haar oder an der Tasche – sie verleihen dem Look sofort das gewisse Etwas.

Gürtel

Sie können Wunder wirken, wenn es darum geht, die Silhouette zu verändern. Ein weiter Schnitt wird plötzlich figurbetont, und das ganze Outfit bekommt mehr Struktur.

Taschen und Schuhe

Schon der Wechsel dieser beiden Teile kann einem Outfit eine völlig neue Identität geben. Elegant mit Pumps und Clutch, lässig mit Sneakers und Crossbody-Bag – alles ist möglich!

Schmuck, Sonnenbrillen und Hüte/Mützen

Mit Ohrringen, Ketten oder Armbändern kann man einen Basic-Look ganz schnell aufwerten. Mal dezent, mal auffällig – je nach Stimmung oder Anlass.
Ob für elegantere Looks oder lässigere Outfits – Hüte und Mützen könnte das fehlende Puzzleteil sein.
Sonnenbrillen dienen sowohl als modisches Accessoire als auch als Schutz.

Wie kombiniert man Accessoires, ohne es zu übertreiben?

Der Schlüssel liegt in der Balance. Idealerweise sollte man nicht mehr als zwei auffällige Accessoires in einem Outfit kombinieren. Große Ohrringe passen zum Beispiel wunderbar zu einer zarten Halskette. Eine strukturierte Tasche wirkt besonders schön, wenn man sie mit einem schlichten Gürtel kombiniert – so bleibt der Look harmonisch und nicht „zu viel“.
Am wichtigsten ist: Jedes Accessoire sollte den Look ergänzen, nicht mit ihm konkurrieren.

Interessante Fakten

Mein Artikel wäre natürlich nicht vollständig, wenn er nicht auch ein bisschen Geschichte enthalten würde – ihr wisst ja, dass ich es liebe, in die Vergangenheit einzutauchen. 😉

  • Lange Halsketten waren im 19. Jahrhundert bei europäischen Aristokraten ein beliebtes Statussymbol.
  • Strukturierte Handtaschen, die eine feste Form und definierte Struktur hat, haben ihren Ursprung in den Modellen, die Ärzte Anfang des 20. Jahrhunderts trugen.
  • Schals mit Mustern wurden durch die klassischen Hollywood-Filme zu echten Modeikonen.
  • Sonnenbrillen gewannen in den 1950er-Jahren durch Filmstars ihre Popularität – und sind seither nicht mehr aus der Modewelt wegzudenken.

Kreativität ist der Schlüssel

Wenn man anfängt, bewusst zu kombinieren und Neues auszuprobieren, merkt man schnell, wie spannend Mode sein kann. Es geht eben nicht nur um Konsum, sondern darum, die eigene Kreativität zu entdecken. Mit ein bisschen Fantasie und den richtigen Accessoires kann man aus wenigen Teilen eine vielseitige Garderobe zusammenstellen – ganz ohne übervollen Kleiderschrank.

Ich liebe es, wie ein kleines Detail den ganzen Look verändern kann – und genau das möchte ich in dieser Blogparade mit euch feiern!
Also, schnappt euch euer Lieblingskleidungsstück, experimentiert ein bisschen und zeigt, wie wandelbar Mode sein kann. Ich freue mich riesig auf eure Ideen und bin sehr gespannt, welche Kombinationen euch eingefallen sind und ich freue mich darauf, eure Beiträge in dieser Blogparade zu entdecken – lasst uns gemeinsam zeigen, wie vielseitig Mode sein kann!

Gruß und Kuss

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter


1 Kommentare

  1. .Tina von Tinaspinkfriday

    guten Morgen Claudia, Accessoires sind ein großes Thema. Du hast vollkommen recht. Sie übernehmen den Look, wenn man sie lässt.
    Ich bin ganz geflasht, wie toll Dir der Look mit den roten Accessoires steht.💕 du hast das Thema fein umgesetzt. hier wird deutlich wie Accessoires ein Outfit neu erzählen können.
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina
    PS Happy Halloween 🎃

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert