Ist es euch schon einmal passiert, dass euch ein Cocktail nicht nur das Wasser im Mund zusammenlaufen ließ, sondern sich regelrecht in euren Gedächtnis eingebrannt hat? Und ihr konntet nicht eher zur Ruhe kommen, bis ihr alle Zutaten besorgt und das Getränk selbst zubereitet hattet?
Nun ja – mir passiert das selten. Normalerweise trinke ich keine Cocktails. Wenn ich im Restaurant sitze, bestelle ich lieber ein Glas Wein. Aber – je nach Uhrzeit, Anlass oder Stimmung – darf es auch mal ein Cocktail sein, besonders Caipirinha, wenn ich in Brasilien bin! 😉
Und dann kam Uli…
Meine Freundin Uli war an der französischen Riviera unterwegs, als sie mir dieses Foto schickte: ein Glas mit einem Getränk in einer atemberaubenden Farbe – zart violett, fast schon magisch. Ich konnte gar nicht weggucken.
- Was trinkst du? Was ist das denn bitte für ein Drink? Purple???
Uli schrieb nur: „Lavendel-Spritz!“
Und von diesem Moment an ließ mich dieser Cocktail nicht mehr los.:)))

Lavendelsirup? Ja, aber selbst gemacht!
Natürlich suchte ich sofort das Rezept – mit ein wenig Google-Unterstützung war das auch schnell gefunden. Eine der Hauptzutaten: Lavendelsirup. Den hatte ich natürlich nicht im Haus. Ihn online zu bestellen? Nein, das hätte gedauert…
Und was, wenn er mir gar nicht schmeckt? Dann hätte ich das Geld zum Fenster hinausgeworfen.
Also Plan B: selber machen!
Lavendel habe ich reichlich im Garten – warum also nicht? Und frischer Lavendel aus dem eigenen Beet schmeckt sowieso am besten. Ich stöberte ein wenig in Rezepten, verglich, kombinierte, probierte – und voilà!
✿ Rezept für Lavendelsirup – die duftende Basis für sommerliche Cocktails
Lavendel verleiht Getränken eine feine, blumige Note – perfekt für Cocktails mit einem Hauch von Eleganz! Genau das, was wir wollen, wenn wir Besuch haben, oder? Dieses Rezept für Lavendelsirup ist schnell gemacht und bringt mediterranes Sommerflair ins Glas.;)
Zutaten für ca. 250 ml:
- 250 ml Wasser
- 200 g Zucker
- 3-4 EL getrocknete Lavendelblüten (am besten in Bioqualität – aus dem Garten oder der Apotheke)
- 1 TL Zitronensaft (optional – sorgt für Frische und verlängert die Haltbarkeit)
Zubereitung:
- Wasser und Zucker in einem kleinen Topf unter Rühren aufkochen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat.
- Vom Herd nehmen und die Lavendelblüten einrühren.
- Den Sud zugedeckt 20–30 Minuten ziehen lassen, je nach gewünschter Intensität.(Ich habe die Zeit vergessen und habe es für mehr als eine Stunde liegen lassen):)
- Durch ein feines Sieb filtern.
- Zitronensaft einrühren und den fertigen Sirup in eine saubere Glasflasche füllen.
Haltbarkeit: Im Kühlschrank gelagert hält sich der Sirup etwa 2 bis 3 Wochen.
Und natürlich konnte ich nicht anders – ich musste auch den Cocktail ausprobieren … und das Rezept für euch aufschreiben! 😉
✧ Lavendel-Spritz – Urlaub im Glas ✧
Ein eleganter Aperitif mit floraler Note, der sofort Urlaubsstimmung verbreitet – perfekt für laue Abende auf der Terrasse mit Freunden oder als stilvoller Start in einen besonderen Sommerabend.
✿ Zutaten für 1 Glas:
- 40 ml Lavendelsirup (siehe Rezept oben)
- 100 ml trockener Prosecco oder Sekt
- 50 ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)
- Eiswürfel
- 1-2 Zweig frischer Lavendel oder Zitronenzeste zur Dekoration
❀ Zubereitung:
- Ein großes Weinglas oder Cocktailglas mit Eiswürfeln füllen.
- Lavendelsirup hineingeben.
- Mit Prosecco/Sekt und anschließend mit Mineralwasser aufgießen.
- Sanft umrühren – nicht schütteln, damit die Kohlensäure bleibt.
- Mit Lavendel oder Zitronenzeste dekorieren und sofort genießen.
Tipp: Wenn man es etwas herber mag, kann man statt Mineralwasser auch einen Schuss Tonic Water verwenden (das habe ich gemacht). Für eine alkoholfreie Variante einfach den Prosecco durch alkoholfreien Sekt oder weißen Traubensaft ersetzen.
Ein kleiner Schluck Glück
Ich sage es euch: Als ich an meinem Lavendel-Spritz nippte und den Duft des Lavendels in der Nase hatte, war es, als würde ich kurz an der Côte d’Azur sitzen – mit Blick auf das Meer, den Wind in den Haaren und das Zirpen der Grillen im Ohr.
Was für ein herrlicher Moment! Ohhh wie romantisch!!! :)))
Ok, zurück zur Realität, ich war mit Freunden im Garten und habe gegrillt. Auch sehr gut…:)))
Und wer hätte gedacht, dass so ein bisschen Lavendel so viel bewirken kann?
Also, probiert es aus – und genießt den Sommer, einen Schluck nach dem anderen.:)
Cheers!
Gruß und Kuss
oh, das wäre tatsächlich etwas für mich. Lavendel haben wir gerade genug im Garten. Ich finde die Farbe so krass. Ich muss es einfach mal auf meine To-Do-Liste packen 😉
Hallo Claudia,
dein Beitrag ist wirklich eine Einladung zum Träumen! Lavendel im Cocktail klingt einfach wunderbar und der Lavendel-Spritz weckt sofort Urlaubssehnsüchte – perfekt für laue Sommerabende. Ich finde es toll, dass du den Sirup selbst gemacht hast, das macht das Ganze noch viel besonderer. Danke für das Rezept und die Inspiration, das probiere ich bestimmt mal aus.
Liebe Grüße,
Saskia Katharina
Du hast Dir Südfrankreich ins Glas geholt und ich träume jetzt davon. 😁💜 Den Sirup hätte ich auch selbst gemacht, bravo Claudia und danke für das Rezept. Ich weiß noch wie elektrisiert ich von Appleton Mule war, den musste ich mir auch selbst machen.
🥂 cheers
Liebe Grüße Tina
Die Optik des Lavendel-Sprizz ist unübertroffen. Der sieht einfach genial aus. Und ich mag auch den Duft sehr gern, nur den Geschmack, den eher nicht. Daher ist das vermutlich kein Drink für mich – aber die Optik ist großartig!
Liebe Grüße
Fran