Schaufensterpuppe 10/25: „Skandinavischer Stil“. Würdet ihr euch so anziehen?

Hallo Mädels, willkommen zu meiner Blogserie „Schaufensterpuppe“ eure Meinung zum Thema „Skandinavischer Stil“ ist heute gefragt.
JA oder NEIN, TOP oder FLOP!
Heute könnt ihr entscheiden, ob ihr euch so wie meine
Schaufensterpuppen anziehen würdet.

Stellt euch vor, ihr steht vor dem Schaufenster und habt einen Skiurlaub geplant: Würdet ihr euch so anziehen wie meine heutige Puppen?

Der Look

Meine „Schaufensterpuppen“ scheint direkt aus einem dieser Länder zu kommen – oder vielleicht sind sie gerade auf Skiurlaub und große Fans des nordischen Looks. 😉 Sie tragen Pullover mit dem typischen Muster und dazu eine Hose im gleichen Design – ein echter Hingucker!
Zu viel des Guten? Vielleicht. Aber sie tragen es mit Überzeugung! 😉

Der skandinavische Stil

Der skandinavische Stil zeigt sich nicht nur in der Inneneinrichtung, sondern auch in der Mode. Schweden, Dänen und Norweger sind bekannt für ihre Liebe zur Schlichtheit, Funktionalität und hohen Qualität. Das hat viel mit ihrer geografischen Lage zu tun – das Klima ist rau, die Winter lang und kalt.
Da bleibt kein Platz für luftige Sommerkleidchen oder verspielte Schnitte. Stattdessen steht praktische Wärme mit Stil im Vordergrund.

Merkmale des skandinavischen Stils

Der skandinavische Stil in der Damenbekleidung zeichnet sich vor allem durch vier Merkmale aus:
Ethnische Muster, Lagenlook, schlichte Schnitte und warme, natürliche Stoffe.

Ethnische Muster

Das erste, was auffällt, sind die nordeuropäischen Motive. Natürlich ist nicht jedes Kleidungsstück der nordischen Mode damit verziert, aber der berühmte „Hirschpullover“ gehört einfach dazu. Besonders beliebt sind der achtstrahlige Stern (oder die Schneeflocke), Tannenbäume und natürlich Hirsche.
Diese traditionellen Muster findet man auf Pullovern, Mützen, Handschuhen und Socken – und sie sind längst nicht nur Frauensache, sondern werden auch von Männern gern getragen.

Naturfasern

Ohne Naturfasern geht im Norden gar nichts. Das Klima lässt synthetische Leichtgewichte schlicht nicht zu. Im Sommer greifen Skandinavierinnen aber auch gerne zu Baumwolle und Leinen – natürlich in gedeckten, natürlichen Farben.

Würde ich diese Looks tragen?

Ganz ehrlich: Die Hose wäre mir zu viel! Außer vielleicht an einem eiskalten Wintertag – dann aber unter einer weiten Hose versteckt. 😉
Den Pullover dagegen würde ich sofort anziehen! Ich liebe dieses Muster – es vermittelt sofort ein Gefühl von Gemütlichkeit und Winterstimmung. Ich sehe mich direkt auf dem Sofa, eingekuschelt vor dem Kamin, mit einer Tasse heißem Tee oder Cappuccino in der Hand.

Jetzt seid ihr dran! Würdet ihr euch so anziehen?

Ob im Skiurlaub oder im Stadtleben: Der nordisch inspirierte Stricklook bringt Frische und Wärme in jedes Outfit.
Was meint ihr – würdet ihr diese Looks tragen?
Lasst es mich in den Kommentaren wissen:
Findet sich der „Scandi Styleauch in eurem Kleiderschrank wieder? Welche Farben verbindet ihr mit skandinavischer Mode? Habt ihr vielleicht selbst ein Lieblingsstück im Nordic Style?
JA oder NEIN?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen!
Wer bei dieser Aktion mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen. Verlinkt gerne euren Beitrag in den Kommentaren – ich füge eure Links mit großer Freude unter diesem Artikel ein.

Vielen Dank fürs Mitmachen und bis zum nächsten Schaufensterpuppen-Check! 😉

Gruß und Kuss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert