Ich lade sehr gerne Freunde zu mir nach Hause ein und liebe die Welt der Tischdekoration mit all ihren Tassen, Gläsern, Besteck, Tellern, Tischsets, Tischdecken usw. Für diejenigen unter euch, die meinen Blog schon seit einigen Jahren lesen, ist das sicher nichts Neues!
Schon seit ich sehr jung war und alleine lebte, habe ich einer ansprechenden Tischdekoration immer eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Warum gefällt mir das so sehr?
Eine schöne, schlichte und gleichzeitig praktische Tischdekoration kann das Ambiente eleganter und angenehmer machen – und jedes Essen noch besonderer. Schließlich gilt: „Das Auge isst mit!„.
Dabei geht es nicht nur um die Ästhetik des Essens selbst, sondern auch um das Zusammenspiel von Geschmack und Präsentation. Erst diese Kombination macht ein Mahl zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Details sind es, die den Unterschied machen – sei es in der Mode, in der Kunst oder eben auf dem gedeckten Tisch.
Aber worum geht es mir in diesem Artikel eigentlich?
Ich wollte euch meine neuen gehäkelten Tischsets mit dem Untersetzen zeigen, die ich aus Brasilien mitgebracht habe. Sie sind Geschenke von meiner Schwester. Ihre Schwiegertochter und auch eine liebe Freundin schenkten mir auch ein schönes Set. Ihr könnt euch vorstellen, wie sehr ich mich darüber gefreut habe!
Und natürlich konnte ich es nicht lassen, bei der ersten Gelegenheit hier zu Hause sie sofort auszuprobieren.
Zum Einsatz kamen sie zum ersten Mal beim Geburtstag meines Mannes, den wir mit einem fröhlichen Familiengrillfest gefeiert haben. Ich habe eines der neuen Tischsets an diesem Tag mit einem Serviettenhalter aus einer Kordel kombiniert – eine ganz einfache DIY-Idee, die die Tischdeko wunderbar ergänzt und wirklich ein kleiner Hingucker ist.
Manchmal braucht es gar nicht viel: ein paar liebevoll ausgewählte Details, und schon wird aus einer Mahlzeit ein Moment, den man in schöner Erinnerung behält.
Ich freue mich schon darauf, meine neuen Tischsets in den kommenden Monaten bei vielen weiteren Gelegenheiten einzusetzen – sei es bei gemütlichen Abendessen zu zweit, bei unserem Treffen mit Freunden oder wenn Freunde spontan vorbeischauen.
Vielleicht inspiriert euch das ja auch, euer nächstes Essen ein wenig feierlicher zu gestalten – sei es mit einem besonderen Tischset oder/und einem selbstgemachten Serviettenhalter. Am Ende zählt nicht die Perfektion, sondern die Freude, die wir teilen, wenn wir gemeinsam am Tisch sitzen.
Kleiner DIY-Tipp: Serviettenhalter aus Kordel
Alles was ihr dazu braucht, ist ein Stück Kordel, dessen Enden ihr mit einem Kordelstopper verschließt. Diesen kann man wunderbar mit einer dekorativen Perle verzieren. Dann einfach einen schönen Knoten in die Kordel machen – fertig ist ein individueller Serviettenhalter, der ganz unkompliziert wirkt und trotzdem die Tischdeko aufwertet. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Gruß und Kuss
Die gehäkelten Tischsets wirken elegant und doch auch unbeschwert, du hast eine zauberhafte Tischdekoration damit kreiert. Sie passen aber echt gut auf den Holztisch. Die eleganten Gläser geben den glänzenden Blickfang. Deine gedeckte Tafel heute gehört zu meinen Lieblingen. <3
Wünsche dir einen schönen Donnerstag, liebe Grüße