„Urban Summer Vibes“ lautet das Motto, das die ü30Blogger für diesen heißen Monat gewählt haben. Im Hochsommer gibt es nichts Schöneres, als ein Thema zu wählen, das perfekt zu den Temperaturen passt – und bei einer Blogparade darüber zu schreiben!
„Wie erlebt ihr ihn bei Sonnenschein und Hitze? Im luftigen Kleid mit Lieblingscocktail in der Hand? In der Strandbar, im Park, auf dem Wasser – oder freut ihr euch einfach über eure ersten Balkontomaten? Vielleicht haltet ihr es wie die Spider Murphy Gang: ‚I renn nackert durch’n Englischn Gartn‘?“
Keine Sorge, nackt durch den Englischen Garten laufe ich (noch) nicht :))) – aber ich erzähle euch trotzdem gern ein bisschen von meinem Sommer!
1. Ich trinke viel Wasser und setze auf leichte Kost
Bei der Hitze braucht unser Körper vor allem eines: viel Flüssigkeit! Für mich ist Wasser lebenswichtig. Zusätzlich greife ich gern zu wasserreicher Kost wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten.
Frische Salate, Wassermelone, Ananas oder Gurke – all das tut nicht nur gut, sondern schmeckt auch nach Sommer pur. Schwere Mahlzeiten lasse ich lieber weg und setze auf Gerichte, die mich nicht belasten.
2. Sonnenschutz? Immer!
Sonnenschutz ist für mich – nicht nur – im Sommer ein Muss – ganz egal, ob der Himmel strahlend blau oder leicht bewölkt ist. Er schützt die Haut vor UV-Schäden, Sonnenbrand, Unreinheiten und kann sogar ernsthafte Krankheiten wie Hautkrebs vorbeugen.
Also: Cremen nicht vergessen!
3. Leichte Kleidung – luftiger Look
Im Sommer mag ich es bequem und leicht. Kleidung aus atmungsaktiven Stoffen wie Baumwolle oder Leinen ist perfekt, um einen kühlen Kopf zu bewahren. 😉
Und klar: Accessoires dürfen nicht fehlen! Hüte, Basttaschen, Sonnenbrillen, Espadrilles und Sandalen sind für mich nicht nur praktisch, sondern gehören einfach zum urbanen Sommer-Look dazu.
4. Erfrischende Rezepte ausprobieren
Ich liebe es, im Sommer mit leichten, schnellen Rezepten zu experimentieren.
Ob neue Cocktails, fruchtige Smoothies, kreative Salate oder selbstgemachtes Eis – alles, was schnell geht und frisch ist, steht bei mir ganz oben.
Das ist nicht nur lecker, sondern auch eine willkommene Abkühlung.
5. Zeit für mentale Gesundheit
Der Sommer lädt zum Entschleunigen ein – und genau das brauche ich manchmal – Mein Mann sagt, ich muss lernen, nichts zu tun! :))) Ich nehme mir bewusst Zeit für meine Hobbys und Momente, die mir guttun.
Ob Lesen, meine Blogartikel schreiben, Kreativsein oder einfach nur in der Terrasse sitzen mit einem Cocktail in der Hand – solche kleinen Auszeiten tun meiner Seele gut und bringen mir echte Sommerfreude.
6. Zeit mit Freunden und Familie
Was wäre ein Sommer ohne schöne Momente mit meinen Liebsten?
Gemeinsam grillen, meine Freunde besuchen, spazieren gehen, im Eiscafé sitzen oder den Abend im Biergarten ausklingen lassen – das sind für mich die wahren Summer Vibes.
Und weil solche Erinnerungen einfach zu schade sind, um sie zu vergessen, halte ich sie gern auf Fotos oder kleinen Videos fest.
Der Sommer ist eine Jahreszeit voller Freude und Leichtigkeit. Ich versuche, jeden sonnigen Tag bestmöglich zu nutzen – denn wir wissen nie, wie lange wir Zeit haben. Egal, wie heiß es ist: Ich will Erinnerungen schaffen, die mir auch im tiefsten Winter das Herz erwärmen.
Also – cremen wir uns ein, trinken wir genug und tauchen wir ein in die Magie des Sommers! <3
Und falls ihr noch mehr Inspiration sucht: Bei den ü30Bloggern findet ihr viele tolle Beiträge mit Tipps für einen unvergesslichen Sommer. Schaut vorbei – es lohnt sich!
Gruß und Kuss
Lernen, nicht zu tun ist manchmal ganz schön schwierig. Aber der Sommer ist eine hervorragende Zeit dafür! Einfach nur da sitzen, die Sonnenstrahlen genießen und ein Buch lesen ist in meinen Augen unbezahlbar. Und wenn dann am Abend Freunde eintrudeln, dann ist das der richtig Abschluss für den Tag 🙂
Liebe Grüße
Fran
Liebe Fran, du hast Recht (und mein Mann auch ;)), der Sommer ist wirklich die perfekte Zeit, um einfach mal nichts zu tun und die Zeit zu genießen, und ich liebe die Kombination aus Sonnenschein und freundlichen Menschen am Abend! Was will man mehr?
Sonnige Grüße!
Der Sommer bietet sich fürs Nichtstun geradezu an, liebe Claudia 😀 Dein Mann hat völlig recht. La Dolce Vita funktioniert gerade im Sommer hervorragend. Wenn ich nicht arbeiten müsste würde ich meine Zeit ganz anders verbringen. Deshalb freue ich mich schon auf meinen Urlaub.
Genieße weiterhin die schönen Sommertage. Der nächste Winter kommt bestimmt 😉
Liebe Grüße
Sabine
Oh ja, liebe Sabine, „La Dolce Vita“ ist tatsächlich im Sommer besonders leicht zu leben – ein bisschen Sonne, ein bisschen Leichtigkeit und vor allem kein Stress! 😉 Ich drücke dir die Daumen, dass dein Urlaub bald startet und du dann richtig abschalten kannst. Und ja: Der nächste Winter… den denken wir uns jetzt einfach mal ganz weit weg! :)))
Alles Liebe!
So macht der Sommer Freude. Du hast das wunderbar zusammengefasst.
Trinken nicht vergessen, und zwar – auch – Wasser :-). Obwohl die feinen Cocktails mir nie besser schmecken als im Sommer.
Aber aus Vernunftgründen trinke ich da eigentlich auch nur mal einen Spritz oder sonst einen Mocktail. Sonst kann ich in warmen Sommernächten nicht schlafen… Ja, irgendwas ist immer…
Schön sind Deine Fotos mit den Freundinnen, sie sind das beste Sommerelixier!
Herzlich,
Sieglinde
Liebe Sieglinde, JAAA – Wasser trinken, Wasser trinken, Wasser trinken!
Auch wenn ein kleiner Spritz am Abend irgendwie immer nach Urlaub schmeckt! 😉 Und ja, das Schlafen bei Hitze ist wirklich so eine Sache, deshalb schlafe ich nur mit dem Ventilator neben mir! :)))
Vielen Dank!
Herzliche Sommergrüße!
Du bist so kreativ, was für schöne Dinge du wieder zeigst. <3
Deine Basttaschen gefallen mir alle. Muß mal schauen ob ich auch farbige Basttaschen finde, die in Rosa passt ja in diesem Sommer hervorragend zur aktuellen Mode.
Großartig das du das ausreichende Trinken erwähnst. Wasser und Fruchtsäfte tun bei Hitze gut.
Liebe Sommergrüße
Ich bin selbst ganz verliebt in meine Basttaschen – sie sind nicht nur einfach die perfekten Sommerbegleiter, sondern auch eine Erinnerung an die Menschen, die sie mir geschenkt haben! Schade, dass ich oft vergessen habe, sie zu tragen. Ich werde beim nächsten Outfit mit der Farbe Rosa daran denken! Und ja, trinken nicht vergessen – das ist mindestens genauso wichtig wie ein schönes Outfit! 😉
Sonnige Grüße liebe Andrea!
Du machst das genau richtig, Du feierst die Sommerpartys wie sie fallen. ☺️ Schön das so zu sehen, ja wir sollten die Zeit für schöne Erinnerungen haben, gerade im Sommer ist die beste Zeit, ein wenig zu entschleunigen. Deine Basttaschen sind ja toll, Du bist wunderbar vielfältig aufgestellt. Ich liebe das Foto von Dir💕 Hast Du eine Tätowierung?
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina
Ahhh wie schön, danke für deine lieben Worte, liebe Tina!
Ja, ich nehme jede Gelegenheit zur Sommerparty mit :))) – Erinnerungen schaffen sich ja nicht von allein, nicht wahr? kkkkk
Und ja, ich hab tatsächlich ein Tattoo, das ist eine längere Geschichte – es sind die Initialen des Namens meines Mannes und meines Namens – allerdings in der Form unserer Sternzeichen und es wurde vor langer Zeit in Brasilien gemacht! <3
Ich wünsch dir auch ein herrlich entspanntes Wochenende!
Liebe Grüße!
Das ist ja eine besonders schöne Bedeutung Deiner Tätowierung.💕
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße Tina
Liebe Clau, gute Tipps für den Sommer.
Ich versuche es genau so zu machen wie Du. Ergänze es mit Fahrradfahren und die Natur zu genießen.
Schöne Fotos! 😁
Vielen lieben Dank, querida Moni! Fahrradfahren und Natur genießen klingt nach einer wunderbaren Ergänzung – Bewegung tut ja auch bei Hitze gut, wenn man es gemütlich angeht. :))) Ich freu mich, dass dir die Fotos gefallen, schließlich warst du für eines davon verantwortlich, liebe Moni! ;)))
Genieß den Sommer in vollen Zügen!
Liebe Grüße!
Die Basttaschen! Sooo schön, eine wie die anderen…! Die Ergebnisse deiner Kreativität gefallen mir auch immer wieder, vor allem die mit den Muscheln im Epoxidharz!
Nichts zu tun muss man sich auch erst mal leisten können. ich wollte gestern entspannt durch die Stadt schlendern und wurde von Telefonanrufen sozusagen „gepeinigt“ (klar ging’s mal wieder um meinen Vater!) bis zum späten Abend. Na ja, ich hoffe, die Zeit des dolce far niente kommt bald auch mal wieder, denn eigentlich kann ich das gut – gerade in meiner Stadt wird man auch ständig dazu verführt, in München fragt man sich immer, ob die Leute nicht arbeiten müssen…? 😀
Trinken nicht vergessen, Recht hast du! Was ist das für ein süßer Pinguin (?) im Glas???
Liebe Grüße, Maren
Oje, das klingt nach einem alles andere als entspannten Stadtspaziergang – ich hoffe, du bekommst ganz bald wieder die Gelegenheit für echtes „dolce far niente“! Und ja, München ist ja bekannt für seinen Lifestyle – vor ein paar Jahren gehörte ich auch zu der Gruppe, die als Tourist ganz entspannt in der Sonne saß und die vorbeigehenden Menschen genoss – wunderbar!! ;)))
Der kleine Pinguin im Glas ist eine Figur, die Teil des Glases ist, cool, oder? Sieht ein bisschen nach Spielzeug aus, ist aber ganz harmlos! 😉
Liebe Grüße und schönes Wochenende!
Da sind ja wieder wirklich wunderschöne Stücke dabei, die Du erschaffen hast. Ich beneide Dich ( im positiven Sinn) sehr, um die Zeit, die Du Dir für kreatives Schaffen nehmen kannst. Seit ich nicht mehr entwickle (Software) sondern eigentlich nur noch führe, plane und controlle, ist das kreative Schaffen schon sehr auf der Strecke geblieben. Und leider sieht es auch nicht so aus, als würde sich da auf absehbare Zeit viel ändern.
Trotzdem genieße ich den Sommer natürlich so oft es geht. Draußen, im Licht. Mit Freunden. Einem leckeren, leichten Essen und einem guten Glas von was auch immer. 😉
BG Sunny
Liebe Sunny, vielen Dank für deine lieben Worte – und weißt du was? Dein Sommer klingt doch auch richtig schön, auch wenn die Kreativzeit gerade etwas knapp ist. Manchmal ist Kreativität ja nicht nur am Basteltisch, sondern auch im Planen schöner Abende oder im spontanen Zusammensein mit Freunden.;)
Ich freue mich, dass du den Sommer trotzdem so oft wie möglich draußen genießt – mit Licht, Lachen, gutem Essen und einem Gläschen „von was auch immer“.:)))
Ganz liebe Grüße!
Man spürt förmlich, wie sehr Du den Sommer liebst und genießt. Oh ja, auch für mich ist der Sommer eine Jahreszeit voller Freude und Leichtigkeit und dieses Jahr ganz besonders, weil die Temperaturen so angenehm ausfallen. Ich habe beim Lesen Deines Beitrages innerlich ständig genickt, weil ich viele genauso handhabe wie Du. Das heißt, ich trinke viel Wasser, bevorzuge leichte Kleidung aus atmungsaktiven Stoffen. Mit Familie, Freunden gemeinsam grillen gehört jeden Sommer dazu oder die Zeit mit Freundinnen draußen zu verbringen. Ich bin ja hin und weg von Deinem schönen Seifenspender ♥.
Hab einen schönen Dienstag liebe Claudia.
LG
Ari
Liebe Ari, schön, dass wir da so viele Gemeinsamkeiten haben. Ich finde es auch wunderbar, wenn der Sommer leicht und unbeschwert ist und man die Wärme einfach nur genießen kann, ohne dass es zu viel wird.
Und dass dir mein Seifenspender so gefällt, freut mich sehr. Wenn du möchtest, kann ich ein besonderes für dich machen, lieber Ari!
Ich wünsche dir auch weiterhin viele schöne Sommermomente mit deinen Liebsten!
Liebe Grüße!
Ja, ich laufe auch nicht nackt durch den Englischen Garten….da wäre ja auch die Anreise zu weit.
Das erste Bild stimmt schon so richtig auf die Summer Vibes ein. Und Deine Aufzählung der Dinge, die für Dich den perfekten Sommer machen …sehr schön. Luftige Kleidung, feine Getränke, nette Gesellschaft….und wenig bis keinen Stress..
Sehr schön liebe Claudia
Einen feinen Sommer noch
Violetta
Hahaha „ich laufe auch nicht nackt durch den Englischen Garten….da wäre ja auch die Anreise zu weit“ – danke für den Lacher des Tages, liebe Violetta!:)))
Ja, luftige Kleidung, gute Getränke, liebe Menschen um einen herum – das sind für mich tatsächlich die besten Sommerzutaten. Und wenig Stress… das übe ich jedes Jahr aufs Neue, manchmal klappt es sogar erstaunlich gut.;)
Ich wünsche dir auch noch viele herrliche Summer Vibes! 🌼
Liebe Grüße!
Liebe Claudia,
du machst es genau richtig und genießt den Sommer auf so vielfältige Weise. Nichts tun ist gar nicht so einfach, gut dass du es öfters übst.
LG, Heike
Ja, das „Nichts tun“ ist wirklich eine kleine Kunst für sich, liebe Heike – und ich gestehe, ich bin noch in der Übungsphase. Aber es tut einfach gut, zwischendurch alles loszulassen und den Moment zu genießen.
Ich freue mich, dass dir meine kleinen Sommerfreuden gefallen.
Ganz liebe Grüße!