Gifhorn ist eine kleine Stadt in der Nähe meines Hauses und Heimat einer der größten Touristenattraktionen in der Region – das weltweit einzigartige Internationale Mühlenmuseum!

Dort, entlang eines kleinen Flusses „die Ise„, in einer wunderschönen typischen Landschaft mit grünen Feldern befindet sich die majestätischen Wind- und Wassermühlen aus der ganzen Welt. Wie Griechenland, Spanien, Portugal, Frankreich, Deutschland, Russland und Korea, verteilt auf einem riesen großem Gelände.
Mühlenmodelle




Die Landschaft
Die Landschaft ist sehr gut gestaltet! Bei Ihrer Ankunft kann man auf einem 15 Hektar großem Freigelände schon einige der 14 wunderschönen Windmühlen sehen, die auf allen Seiten der Ise verstreut sind. Egal zu welcher Jahreszeit – der Besuch ist immer faszinierend.

Vor ein paar Wochen haben wir beschlossen, Uli, Dirce und ich uns an einem anderen Ort zum Kaffee zu treffen, wo wir auch ein paar Fotos machen und spazieren gehen könnten. Der Vorschlag, an diesem Tag dort zu gehen, kam von Uli und sie hätte keinen besseren Tag des Jahres wählen können!


Es war ein wunderschöner sonniger Tag, aber es war nicht so heiß wie in den letzten Tagen! Bei einer super guten Temperatur blieben wir den ganzen Nachmittag dort, mit natürlich vielen Pausen für die Fotos, für Unterhaltung und für den verarbredeten köstlichen Kaffee.

Bei einem Besuch im Mühlenmuseum muss man Zeit und gute Schuhe mitbringen! Hier kann man sich (gefühlt) einen ganzen Tag mit dem Besichtigen beschäftigen. Sehr wichtig ist ein Fotoapparat oder Handy um Fotos von der malerischen Umgebung zu machen.
Dort gingen wir zurück in den Zeittunnel und fühlten uns fast zu dieser vergangenen Zeitepoche. Jede Mühle erzählt eine Geschichte und es ist sehr interessant zu erfahren, welche Konzepte in den einzelnen Ländern gewählt wurden.


Nach einer langen Besichtigung, hat das Backhaus, auf dem Hauptplatz, bekannt für sein Streuselkuchen und frischem Brot aus dem großen holzbefeuerten Steinbackofen, uns auf herzliche Weise mit einem wunderbaren Kaffee willkommen begrüßt.

Also, bei einem Besuch in Gifhorn sollte man sich Zeit nehmen für dieses wunderschön gestaltete Mühlenmuseum. Wir waren wieder mit allem fasziniert, haben viele neue Sache entdeckt und viel Spaß gehabt!
Es war nicht das erste Mal, dass wir hier waren, und wird es sicher nicht das letzte Mal gewesen sein! Absolut empfehlenswert!
Gruß und Kuss
Sehr schön und interessant! Ich habe es direkt gegoogelt. Leider bisschen zu weit von uns entfernt. Aber gut zu wissen! Liebe Grüße!
Das ist sehr interessant, man kann die Zeit und die Geschichte spüren!Schade, dass ihr so weit weg wohnt, aber vielleicht eines Tages …
Liebe Grüße liebe Mira!
Danke für die schönen Bilder! Windmühlen mag ich gerne. So ein Ausflug würde mir auch gefallen. Und ich lieeebe Streuselkuchen!
Ich habe nicht gegessen, aber meine Freunde sagten, der Kuchen sei köstlich!!!Freut mich, dass dir die Mühlen gefallen haben!
Liebe Grüße!
Oh das sieht aber auch wirklich toll aus. Und dann dieser blaue Himmel!! Wirklich der perfekte Tag. Schön dass Du so viele Fotos gemacht hast, eins ist schöner als das andere. Wenn ich da in der Nöhe wäre wärde ich mir das auch ansehen. Sehr interessant die vielen verschiedenen Mühlen.
Danke liebe Claudia, dass Du und teilhaben lässt.
Herzliche Grüße Tina
Gern geschehen! Wirklich tolle Mühlen gibt es dort, liebe Tina, das ist wirklich sehr beeindruckend! Du würdest lieben!
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag!
ein toller Ausflugstip. Das kannte ich noch nicht.
LG
Alice
Vielen Dank, liebe Alice, es freut mich, wenn es dir zusagte! 🙂
Liebe Grüße!
Liebe Claudia,
ich glaube dir aufs Wort, dass der Besuch dort faszinierend ist – deine Fotos von der Landschaft, vom herrlich blauen Himmel und den vielen so unterschiedlichen und schönen Mühlen sind es in jedem Fall und ich kann mir gut vorstellen, wie toll es sein muss, sich von den einzelnen Gebäuden ihre Geschichten erzählen zu lassen. Vielen Dank, dass du uns mitgenommen hast!
Ganz liebe rostrosige Grüße,
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2020/08/so-fresh-ein-frisches-date-in-wien.html
Schön und freue ich mich, wenn dir Windmühlen auch gefallen, liebe Traude! Auf diesem Ausflug hätte ich dich gern begleitet!Vielleicht kommt ihr eines Tages hierher?!
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag!
Was für eine schöne Idee. Ich finde Windmühlen super schön. Und wenn man dann auch noch so viele verschiedene Modelle zusammen bewundern kann, klasse. Ich mag solche Freilichtmuseen super gern.
Danke fürs Mitnehmen. BG Sunny
Gern geschehen, liebe Sunny – und vielen Dank!
Liebe Grüße und noch einen schönen sonnigen Tag!
Liebe Claudia, das hätte mir auch Spaß gemacht, solche „Freilicht“-Museen mag ich sehr gerne. Mühlen sind überhaupt faszinierend, und es gibt sie nicht nur in Holland, wie Deine Fotos beweisen. ich hab mal eine am Mekong (!) in Laos (!) gesehen, da hätt ich sowas am wenigsten erwartet :-)))
Es sieht nach einem schönen, entspannten Ausflug mit Euch dreien aus – und Dei Outfit finde ich dazu sehr lässig und schick! <3
Liebe Grüße, Maren
Vielen Dank! Wie schön, wenn es dir gefiel und sogar ein bisschen alte Erinnerungen hochkamen, liebe Maren!In Laos hätte ich auch nicht erwartet! 😉
Hast du Fotos? Jetzt bin ich neugierig!
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag!
🙂 Liebe Claudia,
Windmühlen haben so etwas Idyllisches – ich mag sie wahnsinnig gern!
Liebe Grüße
Claudia 🙂
Ja, sehr!Abgesehen von den Äußerlichkeiten ist die Atmosphäre in einer Mühle einfach unvergleichlich!
Liebe Grüße!
Hallo Claudia,
das sind ja malerische Fotos, bei denen man ja richtig in der Nostalgie schweben kann. Ja leider ist das, wenn ich es richtig gegoogelt habe in Niedersachsen in der Nähe von Braunschweig und Wolfsburg. Damit für mich für einen Ausflug definitiv zu weit. Aber wer weiss, vielleicht verschlägt´s mich mal in die Gegend.
Einen schönen Sommer noch und alles Liebe
https://gerdajoanna.blogspot.com/2020/08/sommerschwule.html