Hallo Mädels, willkommen zu meiner Blogserie „Schaufensterpuppe“ eure Meinung zum Thema „Neckholder“ ist heute gefragt.
JA oder NEIN, TOP oder FLOP!
Heute könnt ihr entscheiden, ob ihr euch so wie meine Schaufensterpuppen anziehen würdet.

Dieses Mal steht eine besonders auffällige Dame in meinem Schaufenster:
Sie trägt ein langes, gelbes Kleid im Meerjungfrauen-Stil – figurbetont und mit einem Hauch Retro durch die schwarzen Punkte. Der Stoff schmiegt sich an die Kurven, unten wird das Kleid leicht ausgestellt. Dazu kombiniert sie schwarze Sandalen – schlicht, aber wirkungsvoll. Das Highlight? Der Neckholder-Ausschnitt, der Schultern und Rücken frei lässt und dem ganzen Look einen sommerlichen Touch verleiht.
Der Neckholder-Ausschnitt
Ein Neckholder-Ausschnitt wird im Nacken gebunden – das kennt man vor allem von Sommerkleidern, Badeanzügen oder luftigen Tops. Dabei bleiben Schultern und meist auch der Rücken frei. Das Ergebnis? Ein Look, der sowohl verführerisch als auch stilvoll wirkt.
Accessoires zum Neckholder-Ausschnitt
Weniger ist mehr – besonders im Halsbereich. Eine Kette braucht es hier nicht, denn der Schnitt spricht für sich, nicht wahr? Dafür passen auffällige Ohrringe wunderbar: können kurz bis mittellang sein – sie setzen Akzente, ohne vom Ausschnitt abzulenken. Auch ein schöner Armreif oder ein auffälliger Ring runden den Look ab.
Ein kleiner Styling-Tipp: Hochgesteckte Haare bringen den Nacken besonders schön zur Geltung. Schließlich ist auch die Frisur Teil eines Looks, oder? 😉
Ich möchte mich für die Reflexionen auf dem Glas des Ladens entschuldigen. Diese Puppe kam direkt aus Saint-Tropez, geschickt von einer lieben Freundin, die dort Urlaub machte und sich an meinen Artikel erinnerte. Also musste ich es natürlich posten, außerdem wäre es eine Gelegenheit für uns, über Neckholder-Ausschnitt zu sprechen!
Wann trägt man Neckholder?
Neckholder-Kleider sind vielseitig und können elegant oder leger getragen werden, sodass sie für jede Figur und Größe perfekt sind.
Ideal für Frauen, die ihre Schultern und den Rücken gern zeigen. Anders als viele Ausschnitte, die direkt ein freies Körperteil betonen, lenkt der Neckholder den Blick zur Körpermitte – genau dorthin, wo der Stoff endet oder beginnt. Gleichzeitig bekommt auch der Rücken seinen großen Auftritt.
Würde ich so anziehen?
Ehrlich gesagt: Nein. So schön ich den Schnitt finde, für mich persönlich wäre es nichts. Erstens sitzt das Kleid hauteng – und enge Schnitte sind einfach nicht mehr für mich. Und zweitens trage ich generell ungern ärmellose Kleider.
Aber das ist ja das Schöne an Mode und in meiner Serie : Man kann sie bewundern, inszenieren, damit spielen – auch wenn man selbst etwas anderes tragen würde. 😉
Jetzt seid ihr dran! Würdet ihr euch so anziehen?
Würdet ihr euch so kleiden wie meine heutige Schaufensterpuppe? Was haltet ihr von Neckholder-Kleidern?
JA oder NEIN?
Ich bin gespannt auf eure Kommentare! 😉
Wer bei dieser Aktion mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen. Verlinkt gerne euren Beitrag in den Kommentaren – ich füge eure Links mit großer Freude unter diesem Artikel ein.
Schaut es euch an:
Rostrose:
https://rostrose.blogspot.com/2016/12/namibia-teil-3-von-der-kalahari-in-die.html
Vielen Dank fürs Mitmachen und bis zum nächsten Schaufensterpuppen-Check! 😉
Gruß und Kuss
Ja, als ich jung war habe ich es getragen. Aber nicht als Kleid. Ich finde es elegant, nur das Kleid sollte etwas kürzer sein.
Heute würde ich es nicht mehr tragen!
Ach ja, die Neckholder-Zeiten, liebe Moni – good old times! 😊 Ich finde den Schnitt kann sehr elegant sein, es hängt natürlich vom Schnitt, Stoff usw. ab! Für mich persönlich wäre es aber auch nichts mehr – so eng und ärmellos, das passt nicht mehr zu mir!
Liebe Grüße!
Also ich würde es tatsächlich auch nicht tragen. So schick es an der Puppe aussieht, aber mir würde die Farbe einfach nicht stehen. Ich weiß, dass buttergeld zwar die Farbe des Jahres sein soll – aber nicht für mich. Das Hauteng wäre zudem auch nichts für mich, da bräuchte ich dann shape Unterwäsche *hihi*
Buttergelb ist nicht jedermanns Sache – auch wenn es dieses Jahr „in“ ist. Und Hauteng auch nicht…. Und shape Unterwäsche habe ich auch nicht! 😉
Das ist das Interessante an Mode – jeder trägt, was ihm gefällt!
Liebe Grüße!
Guten Morgen Claudia, hach im Fenster spiegelt sich Frankreich.☺️ Die Farbe mag ich, das ist ja kein Geheimnis mehr.😂 Neckholder sind für mich schwierig, weil ich gut sitzende BHs brauche und die Optik wäre dahin. Ich mag es aber auch nicht hauteng und bis zum Hals hochgeschlossen. Einem großen schlanken Mädel steht es bestimmt gut. Ärmellos trage ich, das wäre nicht das Problem, da muss mein Umfeld einfach durch. Es wird mal wieder Zeit, dass Menschen sehen wie Körper wirklich aussehen. Eßstörungen bei Mädchen und jungen Frauen haben um 50% zugenommen. Das ist alarmierend.
Schön, dass Du ein Schaufenster aus Südfrankreich hast.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina
Oh ja, Frankreich pur im Fenster, liebe Tina, schade, dass wir nicht da sind! 😉 Die Farbe liebe ich – aber das Kleid selbst… hauteng und ärmellos, da bin ich leider raus. Und du hast so recht – Es braucht mehr Mut zur Realität!
Liebe Grüße und schönes Wochenende!
Neckholder mag ich, wenn es nicht klemmt. Die Farbe mag ich auch, an Tina zum Beispiel.
Der Schnitt wäre mir ein bisschen zu körperbetont.
Also bekommst du heute ein jein von mir.
Oder ein Mais oui?
Sommerliche Grüße
Nicole
Oder ….oui mais??? :))) Ich mag den Schnitt auch – an der Puppe. An mir wäre es einfach zu körperbetont und ohne Ärmel fühl ich mich nicht wirklich wohl. Aber als kleine Inspiration im Schaufenster finde ich es trotzdem spannend!
Liebe Grüße und schönes Wochenende!
Neckholder wäre nicht mehr meins. Aber war es eigentlich noch nie. Mir ist das um den Hals zu viel und um die Schulter zu wenig, wenn ich das mal so flapsig ausdrücken darf.
An der Puppe schaut es gut aus, an mir nicht.
Daher heute, nein, so würde ich mich nicht kleiden.
Aber in St. Tropez wäre ich gern…
Herzlich,
Sieglinde
Liebe Sieglinde, du hast genial ausgedrückt: zu viel am Hals, zu wenig an den Schultern. Genau so! Ich bin da ganz bei dir – das Kleid ist schön anzuschauen, aber tragen würde ich es auch nicht. Aber in St. Tropez wären wir trotzdem sofort, oder? 😉
Liebe Grüße und schönes Wochenende!
Liebe Claudia,
wie schön, dass dir deine Freundin dieses sommerlich-französische Schaufenster-Fundstück aus Saint-Tropez geschickt hat! Da kommt gleich südliche Urlaubsstimmung bei mir auf! 👗🌴🇫🇷
An einem model-schlanken Körper sieht dieses Neckholderkleid bestimmt großartig aus – an mir hingegen… eher nicht 😉. Mein letztes Neckholder-Teil habe ich während unseres Namibia-Urlaubs 2016 getragen 🕶️🌞 – und danach weitergegeben, weil es nicht nur mit Neckholder, sondern auch noch sehr tief ausgeschnitten war…
Wenn du magst, darfst du es gerne in deine Sammlung aufnehmen – es handelt sich allerdings nicht um ein Kleid, sondern um ein Top, das ich mit einem Rock kombiniert habe. Du findest es in der fünftletzten Collage dieses Posts:
🔗 https://rostrose.blogspot.com/2016/12/namibia-teil-3-von-der-kalahari-in-die.html
Alles Liebe,
Traude
🌿 [Und hier mein aktueller Blogpost:] rostrose.blogspot.com/2025/06/ausflug-zur-burg-liechtenstein.html
Ohhh Sehr schön, vielen Dank für die schöne Namibia-Neckholder-Inspiration! Es klingt nach einem echten Sommer-Erlebnis!
Für mich persönlich ist die Neckholder-Zeit vorbei – hauteng und ärmellos ist einfach nicht mehr meins. Aber anschauen tu ich es mir trotzdem gerne – vor allem mit Südfrankreich-Namibia-Feeling, nicht wahr? ;)))
Liebe Grüße und schönes Wochenende!
Hmmm. Mit 20 hätte ich sowas tragen können, aber es wäre mir zu figurbetont gewesen, ich mochte das noch nie an mir. Mit 1,83m erregt man ohnehin schon genug aufhebens. 🙂
Die Farbe wäre auch nicht meins. In Schwarz schon eher.
Aber für eine braungebrannte Südfranzösin ist es absolut perfekt.
Heute ich nicht nur ein BH „Problem“ 🙂
BG Sunny
Ja, liebe Sunny, mit 1,83 m bist du sowieso schon ein echter Hingucker – da braucht man kein figurbetontes Kleid! 😉 Ich seh es wie du: An der Südfranzösin top, an mir nope. :))) Die Farbe ist spannend, aber ich würde dann auch eher zu Schwarz greifen… und mit BHs bei dieser Schnittart ist das ja immer so ein Kapitel für sich….
Liebe Grüße und schönes Wochenende!
An der Puppe sieht es sehr hübsch aus. An mir mochte ich das noch nie. Ich fand als junges Mädchen die Bikinis mit Neckholder schon unbequem. Also von mir ein Nein.
Liebe Grüße
Sabine
Interessant, Bikinis mit Neckholder haben mich nie gestört, liebe Sabine!
Das Kleid ist hübsch, keine Frage, aber ich fühl mich in sowas einfach nicht wohl. Schön zum Anschauen – und das reicht ja auch manchmal. 😉
Liebe Grüße und schönes Wochenende!
Der Look gefällt mir sehr. Das Kleid ist hübsch, Farbe und Schnitt sind toll für den Sommer.
Leider bin ich zu klein für solche Kleider. Sehe Neckholder Oberteile und auch Kleider in diesem Sommer allerdings des öfteren an jungen Frauen.
Liebe Grüße
Ich finde das Kleid auch hübsch und im Sommer sicher auch sehr schön, aber es passt mir nicht mehr, ich würde mich darin nicht wohlfühlen. 🙁
Liebe Grüße!