Die Idee, eine Serie über das „dritte Teil“ eines Outfits zu schreiben, entstand bereits vor einiger Zeit in meinem Beitrag „Das dritte Teil: Wie fügt man es dem Look hinzu?“. In der inzwischen zehnten Folge dieser Reihe widme ich mich heute einem stilvollen Klassiker mit modernem Potenzial: die Weste.
Stilvoll im Sommer – mit Leichtigkeit
Sich im Sommer modisch und dennoch luftig zu kleiden, ist manchmal gar nicht so einfach. Hohe Temperaturen fordern einfache, frische Looks – doch allzu oft landet man bei den immer gleichen Kombinationen. Genau hier kommt das dritte Must-have für warme Tage ins Spiel: die Weste.
Ob über T-Shirt, Bluse, Hemd oder Kleid getragen – eine Weste verwandelt einfache Outfits im Handumdrehen und und kann neutralen Basics Farbe, Kontrast, Charm und Individualität verleihen.
Die Weste – vielseitig, charmant, unverzichtbar
Dieses Kleidungsstück gibt es in unterschiedlichsten Materialien und Schnitten – von sportlich bis elegant, von casual bis chic. Es kann einem Outfit Eleganz verleihen, aber auch die Lässigkeit betonen. Genau diese Wandelbarkeit macht die Weste so interessant als drittes Teil.
Jeanswesten, z.B. sind echte Allrounder: Sie passen zu fast allem und bringen auch in seriöse Looks eine gewisse Leichtigkeit. Ein Business-Outfit mit Jeansweste wirkt sofort entspannter – aber immer noch stilvoll.
Darüber hinaus ist die Weste ein echtes Übergangsstück:
- Für kühle Tage sind Woll-, Kunstfell- oder Steppwesten perfekt.
- An warmen Tagen sorgen Leinen, Jeans, Spitze oder luftige Baumwolle für ein angenehmes Tragegefühl.
Wie trägt man Westen im Sommer?
Wenn die Temperaturen moderat sind – nicht zu heiß, nicht zu kühl – greife ich gerne zu einer weißen Bluse oder einem schlichten Hemd mit bequemer langer Hose. Und manchmal, wie heute (wieder einmal im Garten meiner Freundin Moni), um ein wenig mit dem einfachen Look zu spielen, ich trage auch eine Weste dazu! Ich finde, die Weste rundet den Look stilvoll ab. Was meint ihr?
Styling-Tipps: Persönlichkeit zeigen mit Layering
Von tailliert bis Oversize, von klassisch geschnitten bis modern mit asymmetrischen Elementen – jede Variante verändert den Look auf ihre eigene Weise. Ob einfarbig oder gemustert, schlicht oder auffällig, die Weste zeigt ihre Vielseitigkeit und macht jedes Outfit interessanter und persönlicher.
Lasst uns gemeinsam kreativ werden!
Weste ist praktisch, wandelbar und kann überraschend viel Stilgefühl zeigen – sie ist ein perfektes drittes Kleidungsstück, besonders im Sommer. Sie erlaubt spannende Kombinationen und schenkt selbst schlichten Outfits das gewisse Etwas.
Also: Warum nicht mal wieder zur Weste greifen?
Ich lade euch herzlich ein:
Teilt in den Kommentaren eure Ideen! Welche Kombinationen habt ihr schon ausprobiert? Welche Stücke nutzt ihr am liebsten als drittes Teil?
Gemeinsam entdecken wir bestimmt noch viele originelle Varianten, die unseren Stil unterstreichen – von sportlich bis romantisch, von klassisch bis verspielt.
Eine wunderbare Weste-Idee habe ich zum Beispiel bei unserer lieben Blogger-Freundin Love-T entdeckt – schau unbedingt bei ihr vorbei!
Falls ihr noch etwas Inspiration benötigt, bevor ihr die 3-Teile-Regel in die Tat umsetzt, kein Problem! Hier habe ich einige Ideen für euch:
- Basic Look + Schal
- Basic Look + Strickjacke
- Basic Look + Kette
- Basic Look + Blazer
- Basic Look + Poncho
- Basic Look + Pullunder
- Basic Look + Pullover
- Basic Look + Gürtel
- Basic Look + Oversized-Hemdbluse
Gruß und Kuss
Ich trage die Weste ja auch gerne solo, aber dann zugeknöpft, haha.
Westen sind ein prima drittes Teil.
Liebe Grüße
Nicole
kkkk Da sieht man mal wieder, wie vielseitig so ein Teil sein kann. Und ja – Weste = perfektes drittes Teil.
Liebe Grüße zurück, liebe Nicole!
Kannst du dir vorstellen, dass ich mein ganzes langes Leben lang noch keine Jeansweste (nicht mal eine richtige Jeansjacke) besessen habe? Bei anderen Frauen finde ich so ein Kleidungsstück super lässig, an mir mag ich das gar nicht leiden. Vermutlich aufgrund des Schnitts.
Früher trug ich gern Anzugwesten, die waren in den 90ern mal total in und waren das erste, an das ich bei deinem Beitrag dachte.
Statt Weste bevorzuge ich an kalten Tagen Pullunder, obwohl man die ja immer über den Kopf ziehen muss. Vielleicht sollte ich mich mit dem Thema Weste noch mal beschäftigen.
Pullunder haben auch ihren ganz eigenen Charme. 😉 Und Anzugwesten – totaler 90er-Vibe, ich erinnere mich auch noch und hatte auch einige davon! Momentan bevorzuge ich lange Westen. Vielleicht gibt’s ja irgendwann doch noch eine Weste, die dich überrascht? 😉
Liebe Grüße!
Hallo Claudia,
dein Beitrag zur “Weste als drittes Teil” hat mir richtig gut gefallen! Besonders gefällt mir, wie du zeigst, dass eine Weste – ob aus Jeans, Leinen oder Wolle – ein Outfit im Handumdrehen aufwerten kann. Die Tipps mit verschiedenen Materialien und Schnitten wirken dabei sehr praktisch und vielseitig.
Mir gefällt auch, wie du das Layering im Sommer leicht und stilvoll erklärst – so wirkt ein einfacher Look sofort eleganter. Deine Mischung aus Mode-Empfehlungen und persönlicher Note lädt richtig zum Nachstylen ein.
Danke für die inspirierende Idee aus deiner Serie! Ich freue mich auf weitere kreative Styling-Tipps von dir.
Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag!
Liebe Grüße
Saskia Katharina
Vielen lieben Dank! Es freut mich, dass du das Layering auch so magst – besonders im Sommer ist das nicht so üblich, da wir dazu neigen, so wenig Teile wie möglich zu tragen. Und ja, die Vielfalt bei Westen ist echt spannend – da findet sich für jeden was.
Ganz liebe Grüße!
Liebe Claudia, Du siehst so frisch aus, macht das etwa die Weste? ☺️ Bisher habe ich keine Weste, vielleicht sollte ich mich mal umschauen, sie sind ja schwer im Trend.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina
Haha, vielleicht ist es wirklich die Weste, liebe Tina! Oder der Cappuccino bei meiner Freundin Monica am Morgen! ;)))
Schau dich ruhig mal um – aktuell gibt es richtig schöne Modelle. Ich bin gespannt, ob du fündig wirst.
Liebe Grüße zurück!
Ich trage schon immer Westen. Im Winter dickere, sogar über Pullover und im Sommer dünnere.
Deine schaut sehr chic aus. Passt genau zu Dir, das zeigen die Fotos sehr schön.
Im Urlaub hatte ich meine dickeren Westen dabei – und habe sie kein einziges Mal angezogen. Es war wärmer als erwartet.
Ein drittes Teil, was ich gern trage ist eine große Brosche. Alles schlicht, aber dann eine große Brosche drauf. Aus Horn oder Glitzer… das wuppt – mich – immer! 🙂
Deine Reihe ist sehr gut geworden, da kann frau sich gut inspirieren lassen!
Herzlich,
Sieglinde
Ohhh wie schön – Broschen als drittes Teil, das ist ja mal genial! Ich werde es mir notieren und in einen der nächsten Artikel dieser Reihe schreiben!! Vielen Dank! Ich sehe schon direkt – eine Glitzerbrosche auf schlichtem Look.
Dass du im Urlaub keine dicke Weste gebraucht hast, ist ja fast Luxus – Sonne satt! Das ist fantastisch!
Danke dir für dein – wie immer – liebes Feedback, liebe Sieglinde!
Liebe Grüße!
Dass ich Dich einmal in einer Jeansweste sehe, hätte ich nicht geglaubt. Und genausowenig wirst Du es mir glauben, dass ich KEINE Jeansweste habe. 🙂
Dafür aber diverse andere Westen. Die trage ich tatsächlich sehr gerne. Erstens finde ich sie extrem schön und gut kombinierbar. Außerdem schützen sie vor Zugluft und sehen immer gut aus. Egal ob „kleine“ Anzugwese, oder lange Häkelweste im Bohostil.
Gut schaust Du aus, Claudia!!
BG Sunny
Haha, siehst du mal – Modewunder geschehen! Nein, Spaß, ich habe tatsächlich schon viele Westen getragen und habe sogar noch welche im Schrank. Diese Jeansweste ist schon recht alt und ist sogar 2016 hier im Blog aufgetaucht!
Deine Sammlung klingt nach einer richtig tollen Mischung.
Vielen Dank – und du weißt ja: Never say never bei Jeanswesten! 😉
Liebe Grüße!
Deine Weste finde ich klasse liebe Claudia. Im Winter mag ich dickere Westen sehr gern und im Sommer trage ich tatsächlich auch Steppwesten, wenn es hier mal kühler ist. An der See kann man so eine Weste immer gebrauchen.
Ansonsten bin ich noch auf der Suche nach einem dünneren Exemplar. Wurde bisher aber nicht fündig.
Liebe Grüße
Sabine
Vielen Dank liebe Sabine! Meine Westen sind zwar schon alt, aber ich habe schon viele Sommermodelle in den Geschäften gesehen, ich hoffe, du findest eine, die dir gefällt, liebe Sabine! <3
Liebe Grüße!
Blazer und Strickjacke sind tatsächlich meine liebsten „dritten Teile“. Jetzt träume ich aber von einer schicken Weste, um einfache T-Shirts zu pimpen. Und ganz nebenbei ist das auch eine geschickte Variante für undefinierbare Temperaturen irgendwo zwischen warm und kalt.
Liebe Grüße!
Oh ja, eine Weste bringt echt frischen Wind rein – und genau: perfekt für dieses „Zieh ich was drüber oder nicht?“-Wetter. Ich drück dir die Daumen für deinen Westen-Traum! 😉
Liebe Grüße und eine schöne Restwoche!
Die Jeansweste steht dir toll. Eine schöne Kombi mit Bluse und Jeans.
Mir gefallen Westen auch gut zu Maxiröcken.
Aber erstmal möchte ich nun auch gerne eine Jeansweste haben. 🙂
Liebe Grüße
Vielen Dank, liebe Andrea! 😊 Maxiröcke und Westen – Ich habe noch nie eine Weste zu einem Rock getragen, aber zu einem langen Kleid. Das klingt aber nach einer Kombi mit ganz viel Stylepotenzial! ;))) Ich hoffe, du findest deine Jeansweste so schnell wie möglich! Und ich sag mal so: Eine Jeansweste will man nicht nur, die braucht man irgendwann einfach! :)))
Liebe Grüße und noch eine schöne Restwoche!!