Red Nails

Nageltrends sind endlos, aber trotz der ständigen Veränderungen in der Modewelt gibt es Farben, die unabhängig von der Jahreszeit immer im Trend sind – die Red Nails!
Ich spreche von der roten Nagellackfarbe, die über Generationen hinweg erhalten bleibt.

Die roten Nägel stehen für Leidenschaft, Eleganz, Reinheit, Freude, Feuer und sind immer in Mode. Rot ist eine Hommage an die Farbe der Liebe.
Und mit so vielen Eigenschaften, die uns zur Liebe führen, hatte ich vor einigen Wochen keine andere Alternative, als meine Nägel rot für der Hochzeit meines Sohnes zu lackieren.
Lidia und ich wählten ein schönes Rot und um die „Claudia“ Note zu geben, erhielt der Ringfinger nur ein Rose in der gleichen Farbe. Dieser Rotton passte perfekt zum Rotton des Kleides, dass ich bei der Hochzeit trug.

Aber bevor ich weiter darüber schreibe, ich habe eine Frage, kennt ihr überhaupt die Geschichte des roten Nagellackes?
Jeder, der mich kennt, weiß bereits, dass ich Geschichte liebe, und so kam mir die Idee, den Ursprung dieser klassischen Nagellackfarbe zu erforschen.

Und zu meiner Überraschung beginnt diese Geschichte in der Zeit des alten Ägypten. Die Frauen, die nicht zum Königshaus gehörten haben schwarzes Henna um ihre Nägel, während die Königinnen ihre Fingerspitzen bereits mit Farben lackierten, die mit Hilfe von pflanzlichen Extrakten erzielt wurden. Unter den wenigen Farbtönen, die es in dieser Zeit gab, machte Rot bereits auf sich aufmerksam und trat als Favorit von Kleopatra und Nofretete auf.

Wie im alten Ägypten halfen auch Nagellacke die soziale Hierarchie in China zu definieren – und Rot erschien wieder auf den Fingern der Privilegiertesten.

In den 1920er Jahren gewann der Nagellack zunehmend an Bedeutung und erschien so, wie er heute bekannt ist. Die französische Make-up-Artistin Michelle Menàrd war diejenige, die es entwickelte. Sie ließ sich von den Auto-Farben inspirieren und unter den ersten Farbtönen des Produkts war Rot, eines der größten Highlights, dass in Kombination mit Lippenstift im Look von Hollywoodstars zu erscheinen begann.

Die roten Nägel lassen sich wunderbar mit den unterschiedlichsten Kleidungsstücken und Stilen kombinieren und sind fast ein Muss in jeder Nagellack-Sammlung.

Und für diejenigen, die in diese Farbe verliebt sind, aber nicht wissen, ob sie perfekt mit ihrem Hautton harmoniert, gibt es viele Variationen von rotem Nagellack auf dem Markt: Orangetöne, Kupferrot, Orangerot, Scharlachrot, Karminrot, Purpurrot, Weinrot. Braunrot, usw. Laut Google, gibt es mehr als 90 Farbnamen und Bezeichnungen für Rot! Habt ihr euren Farbtyp erst mal bestimmt, dann findet ihr auch ganz einfach raus, welche Rottöne perfekt zu euch passen.

Aber egal, für welchen Farbton man sich entscheidet, mit Red Nails landet man garantiert einen Hingucker!

Habt ihr eine Lieblings-Nagellack-Nuance?

Gruß und Kuss

16 Kommentare

  1. Rote Nägel sind zeitlos und passen im Grunde zu jedem Outfit – und sei es als Hingucker bei sportlichen Looks. Auf den Händen achte ich sehr darauf, warme Rottöne zu meiner Haut passend zu tragen. Auf den Füßen dürfen es auch mal kühlere Nuancen sein, wenn ich es den Rotton an sich schön finde. Mein liebstes Rot auf den Nägel ist – Werbung ohne Auftrag – „Rock the Runway“ von essie aus Gel-Kollektion. Der hält zudem auch noch super lange.

    Dass bei Dir noch die kleine Rose auf einen Nagel musste, ist wirklich so dermaßen „Claudia“ – da hätte sonst etwas gefehlt!!!

    • claudialasetzki

      Da gebe ich dir absolut recht, rote Nägel sind zeitlos und passen zu jedem Outfit!
      Ich habe auf Google nach deinem Lieblingsnagellack gesucht, ich kann verstehen, dass es dir gefällt, die Farbe ist sehr schön! Also ich kann mir an meinen Nägeln auch gut vorstellen. 😉
      Liebe Grüße!

  2. Tina von Tinaspinkfriday

    Hach roter Lack ist toll. Das geht irgendwie immer.
    😀
    Liebe Grüße Tina

    • claudialasetzki

      Vielen Dank, liebe Tina! Da hast du natürlich recht, die Farbe geht irgendwie immer!
      Liebe Grüße und noch einen schönen Tag!

    • claudialasetzki

      Com certeza, Sandra, esmalte vermelho é um clássico! Tento sempre variar, mas os tons em vermelho também sao meus preferidos!
      Bjos

  3. Zu Dir passt das perfekt. Ich mag meine Nagelform nicht besonders und meine Nägel jeglichen Lack. Unlackiert und kurz gefallen sie mir am besten und sind auch am gesündesten. Außerdem fand ich Rot früher immer super schwer zu lackieren. Ich kann gar nicht sagen, woran das liegt. Davon, dass es die Naturnägel extrem vergilbt will ich gar nicht erst anfangen.
    Aber bei Dir schaut das immer toll aus, Lydia macht ihren Job wirklich sehr, sehr gut.
    BG Sunny

    • claudialasetzki

      Ich freue mich sehr, dass es dir so gut gefällt, ich danke dir! Und ich werde die Komplimente an die Lidia gerne weitergeben.
      Liebe Grüße und noch einen schönen sonnigen Tag!

  4. Rote Nägel trage ich immer, an den Füßen. Auf den Fingernägeln mag ich Abwechslung. Pink und Rot gehören dort allerdings auch zu meinen bevorzugten Farben.
    LG
    Alice

    • claudialasetzki

      Ich trage meine Fußnägel eher natürlich oder mit Nude-Tönen und auf den Nägeln immer unterschiedlich, kommt immer drauf an! Aber bei festlichen Anlässen lackiere ich beides einheitlich, dann würde ich auch rot auf den Zehennägeln tragen!
      Liebe Grüße!

  5. Liebe Claudia,

    als bekennende Rot-Trägerin freue ich mich über dieses Posting besonders. Vielen Dank für die Geschichte des roten Nagellacks! Ein klassisches Rot schmückt jede Hand und ich stelle mich hiermit sehr gerne in eine Reihe mit Kleopatra und Nofretete.

    Das Rot, dass Du für die Hochzeit Deines Sohnes gewählt hast, ist wunderschön. Sehr hübsch auch dazu die Rose am Ringfinger.

    Übrigens habe ich vor kurzen Nagelfolien kennen- und gleich lieben gelernt. So schön wie eine Folie könnte ich mir nie meine Nägel lackieren und es sind auch unendlich viele Muster und Farben erhältlich. Dazu sind die Folien ganz schnell wieder entfernt, ohne mit einem Nagellackentferner herum fummeln zu müssen. Ich fürchte nur, dass die Negelfeen keine große Freude damit haben werden 😉

    Alles Liebe, Nadine

  6. claudialasetzki

    Vielen Dank, liebe Nadine! Das freut mich sehr! Ich habe noch nie Nagelfolien benutzt, aber ich habe eine Freundin, die ein großer Fan ist! Angeblich ist sie wirklich die Rettung für alle, die sich schnell und einfach schöne Nägel wünschen.
    Aber Lidia zu treffen ist eine große Freude, für mich sind die Nagelfolien also nur die absolute Notfalllösung!
    Liebe Grüße und noch einen schönen Tag!

  7. Ich mag Nagellack sehr gerne, eigentlich… bin nur leider immer zu faul, mir die (Finger)Nägel zu lackieren, weil es schnell gehen muss und weil es dann so unschön aussieht, wenn was absplittert… Rot schaut einfach immer schön aus, finde ich, sowohl zu blasser, als auch zu brauner Haut. Meine Fußnägel lackiere ich hingegen immer (v.a. im Sommer) und da experimentiere ich mit allen möglichen Farben. Da mag ich auch ungewöhnliche Töne wie Silber und so.
    Deine Nägel sehen fantastisch aus, und das I-Tüpfelchen ist natürlich der Ringfinger mit der Rose! Für die Hochzeit ganz bestimmt toll passend! ich bin immer voller Bewunderung für Lidias Nail-Art!
    Liebe Grüße, Maren

  8. Rote Nägel gehen immer. Ich finde, man kann die Farbe zu allem kombinieren. Dass bei Deinem Look etwas Romantik nicht fehlen durfte war klar 🙂

    Liebe Grüße Sabine

  9. Wieder sehr interessant, liebe Claudia, und ich hätte jetzt ja nicht geglaubt, dass die Geschichte des roten Nagellacks gleich so weit zurückreicht! Und da ich rote Nägel liebe – auch die, Du hier zeigst – ist der Post natürlich perfekt für mich! Danke!
    Liebe Grüße, Rena
    http://www.dressedwithsoul.com

  10. 🙂 Liebe Claudia,
    rote Nägel sehen (fast) immer schön und edel aus. Ich spreche von „normalen“ Nägeln, nicht solche 5cm Krallen 😉
    Ich mag gern blaustichige Rottöne zu meiner Haut.
    Du kannst Dich glücklich schätzen, in Lidia so eine nette Bekannte und gute Nagelfee gefunden zu haben.
    Liebe Grüße
    Claudia 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert