Hallo Mädels, willkommen zu meiner Blogserie „Schaufensterpuppe“, eure Meinung zum Thema „Color Blocking“ ist heute gefragt.
JA oder NEIN, TOP oder FLOP!
Heute könnt ihr wieder entscheiden, ob ihr euch so wie meine heutige Schaufensterpuppe anziehen würdet.
Mut zur Farbe? .. fragt heute meine mutige Schaufensterpuppe!
Achtung, Trendalarm!
Color-Blocking ist nach dem Aufkommen in den 80er Jahren mehrfach wiederaufgetaucht, und das ist der absolute Trend in diesem Frühling/Sommer!
Dieser Trend hat immer intensive und kontrastreiche Farben als Haupthighlight und bringt ein endloses Spiel mit dem Farbkreis.
Und wenn man die Kombi richtig Knallfarbig möchte, sind der Fantasie an dieser Stelle keine Grenzen gesetzt. Klar, die Wahl der Farben hängt von jedem Geschmack ab, aber bloß nicht übertreiben, sonst besteht die Gefahr, wie Faschingskostüm auszusehen! ;)))
Wenn man es nicht riskieren und auf der sicheren Seite bleiben möchte, wählt man einen neutralen Gegenpol, wie z.B. Weiß und Schwarz, Blau und Rot, usw.
Color-Blocking ist eine Übung in Kreativität und diejenigen, die es versuchen, sorgen für gute Laune und werden nicht genug von dem Trend bekommen können.
Würde ich dieses Color Blocking-Outfit tragen?
Ja und nein: das Outfit gefällt mir, die Farbekombi ebenso, die Kombination aus Hose und T-Shirt auch. Aber ich mag das Jackenmodell nicht, das ist einfach nicht mein Stil.
Würdet ihr euch so anziehen?
Ihr habt wieder ein Monat Zeit eure „Color Blocking“ passende Beiträge hier zu verlinken!
Nachdem ihr meine Frage beantwortet habt, geht bitte zu den anderen Bloggern und kommentiert dort, was ihr von deren Outfits haltet.
Und hier könnt ihr euch gerne meine anderen Schaufensterpuppen ansehen.
Gruß und Kuss
Liebe Claudia,
ich würde es nie nicht tragen.. Weil:
– ich ein Orangetrauma habe (Kinderzimmer, Puppenwagen, Fahrrad, Plattenspieler, Ranzen..)
– mir die Kombination grün mit orange nicht gefällt
– die Jacke mir gar nicht gefällt…
Aber das orangefarbene Outfit, das kann ich mir ganz perfekt an dir vorstellen… Aber auch ohne die Jacke, die empfinde ich für dich zu ‚unfein‘. Ich hoffe, du verstehst….
Liebe Grüße und eine schöne Woche, ich mag diese Rubrik und bin immer ganz gespannt, was du uns kredenzt….
Nicole
kkkk Orangetrauma???? Oh neeee! Ich kann dich voll und ganz verstehen! Gut, dass ich kein „Farbtrauma“ habe, denn ich mag alle Farben!
Vielen Dank, das freut mich!
Liebe Grüße!
Orange mag ich. Grün auch. Und vermutlich könnte ich mich sogar überwinden, das eine mit dem anderen zu kombinieren. Nur die Jacke, die ist es auch in meinen Augen nicht so. Ich kann mit diesen Hemdjacken aka Shakets nicht wirklich viel anfangen. Und schon gar nicht, wenn die Beschriftung der Menschheit überhand nimmt 😉
Liebe Grüße
Fran
Fran mit Orange und Grün in einem Look? Es wäre wahrscheinlich eine coole und kreative Überraschung! 😉
Ich mag Shakets, nur die Beschriftungsdetails und der Grünton gefallen mir nicht!
Liebe Grüße!
Im Prinzip ja, liebe Claudia, und es gibt in meinem Blog sogar ein Beispiel, wo ich Grün mit Orange (und Weinrot) zusammen trage, siehe Verlinkung. Aber normalerweise stehe ich auf nicht ganz so krasse Kontraste 😉 Und der Schnitt von Hose, Jacke, Shirt würde mir nicht so gut stehen…
Alles Liebe, Traude
https://rostrose.blogspot.com/2022/04/grotrappen-balz-ausflug-zum.html
PS: Weil du geschrieben hast „Dass du immer unterwegs bist, weiß ich nicht, wie du noch Zeit zum Häkeln findest“ – ich häkle abends beim Fernsehen… 😉
Interessant, ich dachte, du liebst Kontraste! Immer wenn ich an deinen Blog denke, denke ich an Farben – die wunderbaren Farben der Natur, die du uns immer wieder zeigst!
Vielen Dank für die Color Blocking Inspirationen!
Liebe Grüße!
PS.Ja klar, es muss wirklich die beste Zeit zum Häkeln sein! 😉
Hmm, tja, vermutlich hast du recht. Manche Kontraste mag ich schon sehr. Vielleicht hat mich nur der hier nicht so sehr angesprochen? Ist bei mir auch immer Tagesverfassung, was ich an mir gerne sehen mag und was nicht…
Alles Liebe,
Traude
Liebe Clau, ich würde es bunt tragen, aber nicht Kombination im Schaufenster.
Außerdem, würde nach meiner Meinung nach, so etwas für junge Mädels bestimmt toll aussehen.
Ich bin ja mehr konservativ, ab und zu mal gewagt, aber … eine bunte Kombination finde ich in meinem Kleiderschrank auch.
Ja, du hast recht, dieser Look mit dieser Jacke steht dir nicht wirklich, aber ohne die Jacke würde es meiner Meinung nach toll aussehen, klar, wenn dir die Farbe Orange gefällt! 🙂
Liebe Grüße und bjos
Grundsätzlich, also wenn man es auf die Essenz eindampft, ist das durchaus mein Stil. Allerdings nicht in Grün UND Orange. Ich mag auch dies Hemden. Habe aber selten was mit Aufdruck. Nicht weil ich es grundsätzlich „schlecht“ Finde. Mit dieser Jacke hätte man Problemlos noch ein paar mehr Farbklammern. Ich sehe Rot, weiß, Schwarz und Gold. Wenn man es auf die Spitze treiben wollte, könnte man also auch eine knallrote Jeans dazu tragen. Ein grün geringeltes Shirt und die Jacke.
Oder ein schwarz/weißes Shirt und eine schwarze Röhre. Damit ist man irre flexibel.
Ein top Beispiel also.
BG Sunny
Also ich finde ja, Sunnys aktueller Beitrag würde perfekt hier zur Verlinkung passen… 🙂
LG nochmal, Traude
„….eine knallrote Jeans dazu tragen. Ein grün geringeltes Shirt und die Jacke….“ WOW liebe Sunny!!! Ein Fashion-Statement!!!
Du hast Recht, mit Color Blocking ist die Variation riesig und grenzenlos!
Liebe Grüße!
Liebe Claudia, im Prinzip schon. Aber genau dieses Outfit gefällt mir nicht so gut. Aber Farbe undColor Blocking mag ich schon gern. Orange und Grün auch. Nur anders 😂😊
Du kennst mich schon lange, Du weisst sicher wie ich meine.
Liebe Grüße Tina
Ich liebe all dein Color Blocking, liebe Tina, alles in der richtigen Dosierung, danke für die Inspirationen!
Liebe Grüße und frohes Osterfest!
Color Blocking schon, aber nicht so. Beide Farben passen nicht zu mir. Der Stil auch nicht. Und dieses Hemd, naja. Fran hat es schon gesagt.
Liebe Grüße
Sabine
Ich weiß, dass du die sichere Seite bevorzugst. Die Ton-in-Ton-Kombination ist perfekt, liebe Sabine, danke fürs Zeigen!
Liebe Grüße und schönes Osterfest!
Liebe Claudia, ich würde es farblich genau so tragen, aber auf der Jacke keinen Aufdruck. Die müsste einfarbig sein. Ich habe zwar nicht unbedingt diese Zusammenstellung im Kleiderschrank, aber ich mag’s. Hier hätte ich die Kombi so nicht gekauft, weil… der Aufdruck.
Liebe Grüße
Gudrun
Ich war nie ein Fan von Aufdruck in Klamotten, deswegen und auch aufgrund des Grüntons, der mir nicht gefällt, würde ich die Jacke auch nicht kaufen.
Liebe Grüße und schöne Feiertage!
Ich habe letzte Zeit auch meine Vorliebe zu bunter Kleidung entdeckt, aber diese Kombi entspricht nicht meiner Vorstellungen. Also, nein, ich würde es nicht tragen. Liebe Grüße!
Color Blocking finde ich super! Ich glaub, ich mach das schon seit Jahren :-DDD Das Outfit der Puppe gefällt mir jedoch nicht so… weiß gar nicht, wieso, vielleicht zu sportlich, irgendwie zu langweilig… Ich steh auf besondere Farbkombis, z.B. lila zu gelb, orange zu weinrot, pink zu orange, hellblau zu rot… etc etc. Find ich alles ganz toll!
Liebe Grüße und schöne Osterfeiertage! Maren <3
Liebe Claudia, colourblocking an sich mag ich sehr, allerdings lieber in einer eleganten Variante und in anderen Farben. Orange und Grün sind nicht meins. Rot und Lila schon eher. 🤗 LG Undine