Das wir Frauen Schuhe lieben, das ist nicht Neues…aber kennt ihr alle Begriffe die es für Schuhe gibt wie z.B. wie Peeptoes, Pumps, Stilettos, Oxford und Slipper?
Oder seid ihr mehr der Typ, der sich nur für den Unterschied zwischen „ohne“ oder „mit“ Absatz interessiert?
Leute, ich war total „surprised“ als ich erfahren habe dass es 99 verschiedene Damenschuh-Bezeichnungsvarianten in der Welt gibt (laut Pop-Diagramm Labs)!
OMG! Ich wußte auch nicht das so viele unterschiedliche Schuharten existieren!
Klar, durch die Modewelt, Magazine oder Schuhgeschäfte begegnet man immer wieder einem neuen Begriff zur Benennung der einzelnen Schuharten.
Es wäre unmöglich und Unsinn über alle 99 Modelle zu schreiben oder wie oder wo man die einzelnen einsetzen kann – jeder muss in diesem Sinne für sich zu entscheiden.
Aber ich habe ein paar Modelle ausgesucht die häufig falsch bezeichnet werden und möchte sie euch zeigen.
Jetzt folgen die Modellvarianten in 4 Kategorien von mir vorgestellt – Stiefel, Absatzschuhe, Flache Schule und Sandalen.
Da es so viele Fotos werden und ich euch nicht langweilen möchte, werde ich das Thema 3 mal hintereinander posten, ok?
Lasst euch inspirieren und ich hoffe das ihr mit meinem kleinen Schuhlexikon ein umfangreiches Wissen bekommt so dass ihr mit der Schuhverkäuferin in der Boutique ab jetzt die gleiche Sprache sprechen könnt (vorausgesetzt die Verkäuferin kennt sich fachlich gut aus). 🙂
Noch was: Die nächsten Kapitel mit den anderen Kategorien nicht verpassen!
Gruß und Kuss
1. Kategorie – Stiefel – über die ich schon hier geschrieben habe!
2. Kategorie – Absatzschuhe
1. High Heels oder Stilettos –
Charakteristisch: haben meist einen Bleistiftabsatz, mehr als 10 cm;
2. Pumps – auch als Scarpim bekannt.
Charakteristisch: Absatz ist weniger als 10 cm.
3. Flamenco-Pumps –
Charakteristisch: mit Fesselriemchen.
4. T-Strap Pumps –
Charakteristisch: sind mit einem Fersenriemchen in T-Form und mit einer kleinen, eleganten Schnalle an der Seite.
5. Kitten Heels-
Charakteristisch: Pumps mit einem kleinen, schmalen Absatz, welcher meistens zwischen 3,5 und 4,75 Zentimetern ist.
6. Mary Jane
Charakteristisch: Die zierende Ristspange.
7. Chanel wurde von der französischen Designerin extrem berühmten Coco Chanel erstellt.
Charakteristisch: ein edler, Sling-Pumps mit schwarzer Kappe und einem klassischen Midi-Absatz.
8. Slingpumps
Charakteristisch: Sind die Chanel ohne schwarzer Kappe.
9. Peeptoes /Opentoes
Charakteristisch: Peeptoes: Pumps mit kleinen Öffnung an der Spitze.
Opentoes: An der Schuhspitze weit geöffnet.
Opentoes – D’Orsay-Pumps (Mittelteil ist weit ausgeschnitten)
10. Mule
Charakteristisch: Sind Schlupfschuhe und haben einen breiten Riemen, der über dem Spann verläuft. Man kann sie auch mit einem Absatz und mit einem freien Zehenbereich finden.
11. Espadrilles: Variante mit Schnürung und Keilabsatz.
Charakteristisch: Das Obermaterial besteht oftmals aus Baumwolle oder Leinen und die Sohle aus geknüpften Pflanzenfasern.
12. Schnürpumps
Charakteristisch: Das Vorderblatt ist hoch geschnitten und hat eine schlichte geschlossene Schnürung.
13. Loafer-Pumps: Klassiche Loafer mit einem hohen Absatz.
Charakteristisch: Ein moderner Herrenschuh ohne Schnürung.
14. Wedges
Charakteristisch: Schuhe mit Keilabsatz
Que nós, mulheres, amamos sapatos, isso não é novidade … mas vocês conhecem o nome de todos, como Peep Toes, Pumps, Stilettos, Oxford, Loafers, etc?
Ou vocês são mais do tipo que só se preocupam se o calçado é “com” ou “sem” salto?
Gente, sem brincadeira, eu fiquei totalmente „surprised“ quando eu descobri que existem 99 diferentes modelos de calçados em todo o mundo (de acordo com Pop Chart Lab)!
OMG! Eu não sabia da existência de tantos tipos de calçados!
Claro que estamos sempre aprendendo alguma nomenclatura nova através das revistas de moda, nas lojas de calçados ou com a constante criatividade dos designers (que inventam um novo termo para designar um tipo que até já existia), mas que eram taaantos, eu não imaginava!
Não é de admirar que é comum confundir um tipo com o outro, não é mesmo?
Seria impossível – nem quero – escrever aqui sobre todos os 99 modelos. ou como e onde nós podemos usá-los – cada um deve usar o bom senso e decidir por si mesmo – mas para que possamos ficar um pouco mais antenadas, gostaria de mostrar para vocês alguns modelos mais queridos de sapatos femininos que, apenas por pequenos diferentes detalhes entre eles são, muitas vezes, denominados incorretamente.
Para o artigo não ficar muito longo, dividí o tema em 4 categorias e em 3 Posts – botas (já escreví aqui) , sapatos com salto, sapatos sem salto e sandálias.
Inspirem-se e, da próxima vez, não se atrapalhem na hora de pedir ao vendedor um desses exemplos ( com a esperança que o vendedor também saiba!! rsrsrs 😉
E agora fica a pergunta: quais destes sapatos vocês já têm ou desejam ter, no seu armário?
Não percam os próximos capítulos…com as outras categorias!
Bjo e Tchau