Alles rund um den Tisch 8/21: Couchtisch für das Wohnzimmer

Eines der größten Dekorationsmittel ist die Vielseitigkeit, jedes Dekorationsstück oder sogar Möbel in Wohnzimmer „funktionale“ Stücke zu verwandeln, um den Alltag praktischer, komfortabler und gemütlicher zu gestalten.
In diesem Zusammenhang dienen die Couchtische neben der Dekoration auch als Stütze für die umstehenden Sofas und das Beste: sie grenzen die Umgebung ab und nehmen nicht so viel Platz ein.

Der Couchtisch dient als Unterstützung für die Aktivitäten, die im Hauptwohnraum stattfinden: dem Wohnzimmer.
Und genau da fing mein Problem an: Mein Enkel bleibt schon einen ganzen Tag hier zu Hause und wir brauchen im Haus Freiraum zum Spielen, wenn es nicht möglich ist im Garten mit ihm zu sein. Unser Wohnzimmertisch ist sehr groß und nimmt viel Platz ein, zwischen ihm und den Sofas bleibt fast kein Platz mehr für ihn zu laufen und zu spielen.

Fazit – der schon sehr alte Couchtisch muss weg und Platz für einen kleinen, funktionalen Beistelltische machen, der nicht in der Mitte stehen muss.

Wir haben in einigen Möbelhäusern gesucht und nichts gefunden, was zu dem was wir bereits im Zimmer haben passt, oder zu klein, oder zu groß, oder zu teuer, usw.

Die Suche nach dem „perfekten“ Couchtisch war gar nicht so leicht und aus diesem Grund entschieden wir uns, online auf Möbelinternetseiten zu suchen und fanden schließlich auf Pharaos Website, was wir wollten. Einfach zu suchen, schöne Couchtische, guter Preis, schnelle Lieferung nach Hause und Garantie.

Ich hätte nie gedacht, dass ich eines Tages Möbel über das Internet kaufen würde, aber ich kann sagen, dass es viel einfacher und lustiger war als offline.

Die Auswahl an Tischen ist sehr groß, aber da wir einen bestimmten Typ haben wollten, sind wir direkt zu dieser Option gegangen, was uns die Auswahl erleichtert und uns Zeit gespart hat.

Jetzt ist es Zeit für die Dekoration. Die Auswahl der Deko ist sehr wichtig, da sie ein wenig den Lebensstil und den Geschmack der Bewohner widerspiegeln.

Bei der Dekoration eines Couchtisches muss das Material berücksichtigt werden, aus dem es besteht, wie z.B. Holz, Glas und Metall; ob der Tisch einen Retro-Look oder ein moderneres Design hat, ob die Form, rechteckig, Oval oder Quadrat ist; ob klein oder groß ist; usw. All diese Faktoren sind wichtig, um einen Dekorationsstil zu definieren und die zu verwendenden Dekoartikel auszuwählen.

Und diese Dekoartikel können in Form von Vasen mit Blumen, oder Pflanzen, Kerzen, Zeitschriften und Büchern (je nach Modell) kommen. Es wird nicht empfohlen, sehr hohe Gegenstände auf den Couchtisch zu stellen, um die Sicht auf den Raum oder sogar die Unterhaltung von einem Sofa zu den anderen Gästen nicht zu stören.
Da unser Tisch klein ist, dient er neben dem Sofa hauptsächlich als Ablagefläche für Getränke und Zeitschriften oder Blumen.

Alles was auf dem Couchtisch kommt hängt selbstverständlich vom persönlichen Geschmack des Hausbewohners und der geplanten Nutzung ab und verrät seine Neigungen und Vorlieben. Das Grundprinzip ist hier einfach die Harmonie zu bewahren.

Wozu verwendet ihr euren Couchtisch im Wohnzimmer? Als Ablagefläche und oder gern am Couchtisch Kaffee trinken oder sogar arbeiten?

Gruß und Kuss

3 Kommentare

  1. Schöner Tisch, gefällt mir sehr gut. Den schlichten Stil mag ich. Bei mir steht nur Blumen oder Kerzen auf dem Tisch. Aber er hat eine Ablage darunter und die wird genutzt … Brille, Stifte, Papiertücher, Lesematerial …

  2. Mir gefällt der Tisch auch sehr! Sieht schön natürlich und Urig aus, und die Ablage darunter ist praktisch!
    Ich habe neben dem Sofa eine Art Truhe (darin bewahre ich Zeitschriften auf) mit einem schönen Tablett drauf als Ablage für Gläser/Tassen etc. Dann hab ich noch einen Polsterhocker mit Rollen, den nutze ich bei Bedarf als Couchtisch – oder als gemütliche Fußablage! Bei mir hat alles eben mindestens zwei Funktionen ;-))
    Liebe Grüße Maren

  3. Ich habe tatsächlich einen Wohnzimmertisch aus Glas. Mit Chromfüßen und einer grauen Marmorplatte. Also so richtig späte 90er :-))) Ist ja fast schon wieder Retro. Ich behalte ihn noch eine Weile, dann ist er wieder modern.
    Da stehen aktuell in der Tat große und kleine Kerzen auf tönernen Ahornblättern drauf. Wenn ich überhaupt was „dokoriere“, dann auf dem Tisch. Der steht aber aktuell auch mitten im Raum. Vor der Leinwand. 3 Meter vom Sofa weg.
    Er hat also keine echte Funktion.
    Schön ist er, Dein neuer Tisch. Sieht nach einem sehr schönen Holz aus.
    BG Sunny

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert