Alle Artikel von claudialasetzki

Florenz – die Wiege der Renaissance

Florenz – die Wiege der Renaissance!
Giuseppe Verdi sagt einmal …. „Du magst das Universum haben, doch überlass‘ Italien mir.“

Nach nur 4 Tage Urlaub in Florenz, oder Firence – wie es die Italiener nennen, bin ich überzeugt, dass Verdi mit seinem Ausspruch absolut Recht hat.
Lasst uns realistisch sein, 4 Tagen sind nicht genug um in dieser Stadt alles in Ruhe zu besuchen, da es einfach viel zu viel zu sehen gibt, aber 4 Tage sind genug um einen Eindruck zu gewinnen, wie wunderschön der Stadtkern von Florenz ist.

Nicht umsonst nennt man die Stadt „die Wiege der Renaissance“!
Fazit, beim Besuch dieser Stadt muss man seine Zeit sehr gut planen um für sich das Beste von Florenz, ohne viel Stress, zu genießen.

Ich habe genau dieses Programm gehabt, Florenz zu erleben und nicht im D-Zug zu durchleben.
Es waren 4 Genusstage; versinken in die Geschichte, die Kunst und die atemberaubende Architektur dieser wunderschönen Stadt in sich aufzunehmen. Jede Ecke und jeder Winkel stecken voller faszinierender Geschichten vom Spätmittelalter in die Renaissance.

Natürlich können die vielen konzentriert zusammenstehenden Gebäude und Skulpturen einen auch erdrücken und man kann sich kaum die Geschichten, die um jedes Gebäude ranken, merken, deshalb ist es für mich wichtig gewesen „Eindrücke“ zu gewinnen, auch Blicke in die vielen kleinen Gassen mit ihren gemütlichen Lokalen und kleinen Geschäften zu werfen, denn diese Eindrücke bleiben länger im Gedächtnis und sind schöne Erinnerungen.

Es ist nicht nur ein MUSS, wenn man in Florenz ist, sonders es ist auch ein Genuss Michelangelo mit seinen wunderschönen Skulpturen zu bewundern, auch wollte ich über das Leben der 4 mächtigen Medici-Piti-Strozzi-Davanzati-Familien viel erfahren und natürlich die Architektur mit große Augen und mit der nötigen Ruhe bewundern.

Palazzo Davanzati 2.Palazzo Strozzi 3.Palazzo del Bargello 4.Palazzo Medici Riccardi

Wer ein Freund von großen Stadtrundfahrten ist wird hier etwas enttäuscht, denn die großen Busse haben keinen Platz im inneren Stadtkern zu fahren. Vielmehr finden wir Pferdekutschen und Dreiradfahrer, die sich ihren Kunden anbieten.
Eine andere Art der Stadtrundfahrt, bei der man auch in jeder Sprache genügend Information bekommt, war die Möglichkeit mit einem kleinen (Platz für max. 4 Gäste) offenen Elektroauto. Diese Gelegenheit habe ich genutzt und kann sie nur weiterempfehlen. Diese Stadtrundfahrt dauerte 2 Stunden und ging wirklich in jede kleine Ecke, fast jede kleine Gasse und über ein Tonband gab es in unserer Sprache ausreichende Information der einzelnen Sehenswürdigkeiten.
Naja und dann waren da noch die Eindrücke die man gewinnen konnte und die unvergesslichen Panorama-Sichten die auf dieser Tour geboten wurden. Ich bin froh, dass ich das mitgenommen habe.

Ich möchte Euch ein paar Eindrücke von den Sehenswürdigkeiten geben:
Die ganze Schönheit der Stadt ist am besten zu Fuß zu erkunden und durch eine fast gerade Linie, vorbei an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten, gehen:

1. Von der Galleria dell’Accademia, wo der weltberühmte David von Michelangelo steht, das fünf Meter hohe Original, das der Künstler von 1501 bis 1504 erschaffen hat und noch eine Sammlung von Meisterwerken aus der Zeit der Renaissance und der Gotik.

2. Der Markt – Mercato Centrale di San Lorenzo – ein kleines Paradies für die Feinschmecker der italienischen Küche, auf zwei Etagen und ein reichhaltiges Angebot an täglichen Lebensmitteln. Neben dem Markt steht die monumentale Basilica di San Lorenzo, Haus- und Grabkirche der Medici.3. Über historische Plätze, z.B. Piazza della Signoria, wo der Palazzo Vecchio, das Freilichtmuseum Loggia dei Lanzi und die Uffizien sich befinden und Piazza della Republicca.

4. An Palazzo Vecchio – das Alte Schloss – früher war es Fürstensitz, später Stadtparlament und heute Sitz des Rathauses.

5. Dem Dom Santa Maria del Fiori, Wahrzeichen der Stadt. Diese gigantische Kuppel ist einfach faszinierend und gilt als erstes architektonisches Meisterstück der Frührenaissance. Sie ist das Erstlingswerk des damaligen italienischen Architekten Filippo Brunelleschi.
Ich denke die Statik, mit den Mitteln der damaligen Zeit, zu erstellen muss auch noch heute eine Faszination für jeden Statiker sein.

Neben dem Dom steht der Campanile, der Glockenturm von Giotto und die Taufkapelle – das Baptisterium San Giovanni.

6. Die Kunst-Galerie Uffizien, sie enthält eine der umfangreichsten und ältesten Kunstsammlungen der Welt, mit Werken von Michelangelo, da Vinci und Botticelli.

7. Die zahlreichen Kirchen – 1.Santo Spirito  2.Santa Maria Novella 3. die Basilica di San Lorenzo und 4. Kirche Santa Croce.

7. Durch der Ponte Vecchio über der Arno, ein kleines unscheinbares Flüsschen; das allerdings schon einmal große Teile von Florenz unter Wasser geflutet hat.

8. Der monumentale Palazzo Pitti ist der größte Palast der Stadt ist. Der adelige Bankier Luca Pitti ließ diesen 1457 erbauen und wünschte sich dabei, dass sämtliche Fenster höher sein sollten als die Eingangstür des Wohnpalast’s der gehassten Familie Medici.
Pitti selbst machte eines Tages Bankrott, die Medici kaufen den Palast ein Jahrhundert später und verlegten ihren Familienresidenz dort hin.
Heute befinden sich fünf Museen und Sammlungen im Palast, darunter die Gemäldegalerie Galleria Palatina mit Werken von Raffaello, Tizian, Tintoretto, Rubens und Van Dyck.
Durch den Hof des Palazzo Pitti gelangt man in den Giardino di Bobboli, eine der wundervollsten Parkanlagen Italiens aus dem 16. Jahrhundert.

9. Zu den Hügeln von Fiesole, mit der Piazzale Michelangelo, dazu der spektakuläre unvergessliche Blick über die Stadt.

Wie üblich stehen vor den Ticketschalter lange Schlangen, deshalb rate ich euch die Eintrittstickets schon von zuhause online zu reservieren. Wenn ihr das nicht macht, müsst ihr leider lange in der Sonne „braten“. 😉

Die wichtigste Erkenntnis beim Besuch dieser Stadt ist: Florenz lässt sich nicht im Sturm erobern, wer sie kennen- und lieben lernen möchte, sollte nicht von einer Sehenswürdigkeit zur anderen hetzen sondern sich die Zeit nehmen, die diese Stadt braucht.
Faszinierend ist es einfach die engen Gassen, Plätze, Treppen, Balustraden und Brunnen mit einem kleinen „Päuschen“ in sich aufzunehmen.

Mode spielt in Florenz auch eine große Rolle und man kann sehen, dass Eleganz in Florenz eine lange Tradition hat.
Die großen florentinischen Labels z.B.Gucci, Pucci und Ferragamo um nur einige zu nennen, findet man genauso wie die Schuhdesigner Ferragamo und Cavalli und weitere andere Designer.
Natürlich siehst Du auch die großen Juweliere Bulgari, Damiani und Buccellati. Aber auch viele kleine florentinischen Labels, die mich sehr beeindruckt haben, ich werde in einem separaten Post darüber schreiben.

Mit einem besonderen Abendessen, in einem Restaurant neben der Ponte Vecchio und am Ufer des Arno, begleitet mit einem guten Glas italienischen Wein und Spezialitäten aus der Toskana habe ich mein Geburtstag feiern können.

An diesem wunderschönen sommerlichen Abend, mit dem beruhigenden langsamen Lauf des Flusses, konnte ich die schöne Zeit noch einmal Revue passieren lassen und in meiner Erinnerung viel von diesen Erlebnissen mitnehmen.
Mein Geburtstag klang mit diesem romantischen Abend mit meinem Mann, so langsam aus und wird als mein florentinischer Geburtstag in meinem Herzen bleiben.

Arrivederci Firenze!
Ich bin so dankbar, dass ich diese magische Stadt Florenz kennenlernen durfte.

Saluti e Baci / Gruß und Kuss

Stoppelfrei durch den Sommer

Werbung   ….um Stoppelfrei durch den Sommer zu kommen!

Jedes Jahr das gleiche, spätestens zur Sommer- und Badesaison kommt die Zeit der Haarentfernungsfan.
Kurze Kleidung heißt Beine zeigen, ärmellose Shirts geben Einblicke in die Achselhöhlen und Badebekleidung zeigt die Bikinizone.

Während der urlaubsfreien Tage hat man mehr Zeit für die Schönheitspflege, trotzdem gibt es noch einige Frauen, die die Haare in bestimmten Körperzonen nur selten oder überhaupt nicht entfernen.
Dies ist allerdings individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise: einige bekommen Allergien, anderen ist es zu teuer, oder manchen tut es einfach „so weh“ usw.

Wie ihr alle wisst, bin ich Brasilianerin und in Brasilien fördern das schöne Wetter und die tolle Bikini-Mode das Zeigen von nackter und möglichst stoppelfreier Haut. Für uns ist das Rasieren einfach eine Grundlage wie das Zähneputzen und duschen.

Deswegen konnte ich die Frage, ob ich Lust hätte, über den Silk épil 9 SkinSpa von Braun Kampagne „Stoppelfrei durch die Sommer“ zu berichten, natürlich nur mit „ja“ antworten! (*)

JA für „Stoppelfrei durch den Sommer“ und so lautet die Kampagne:

Wer zwischen dem 01.07. und 31.08.2017 ein teilnehmendes Braun Beauty Produkt kauft erhält bis zu 50€ zurück!

Einfach ein fantastisches Angebot für alle, die diese Haarentfernungs-Methode probieren möchten und sich genau jetzt auf der Suche befinden.

Haarentfernung ist ein Thema, das viele Fragen aufwirft!
Es gibt viele Möglichkeiten, um die Haare am Körper zu entfernen, jede hat Vorteile und Nachteile, deswegen ist es wichtig eine zu finden, die am besten zu unserer Routine passt.

Natürlich kann man sich über die verschiedenen Methoden streiten, jedoch die beste Methode ist wirklich derjenige, die eine Frau anspricht und die Auswahl ist groß: heißes oder kaltes Wachs, Rasierer, Enthaarungscremes, Laser oder Elektrorasierern;
die Entscheidung ist, was gefällt mir am besten, womit komme ich gut zurecht, wo hat meine Haut den geringsten Schaden. Zum Glück ist die Klinge nicht die einzige mögliche und sinnvolle Option!

Für die Frauen, die am liebsten den Elektrorasierer zur Haarentfernung nutzen, hat Braun den schnellsten und präzisesten Epilierer auf den Markt gebracht, der Silk-épil 9 SkinSpa, der nicht nur rasiert, sondern bereits durch 2 zusätzliche Bürstenköpfe (der violette und der blaue Bürstenaufsatz) auch die Haut reinigt und durch ein sehr schönen Massageaufsatz die Haut massiert!   
Erhältlich ist jeder der drei Aufsätze in der neuen Silk-épil 9 SkinSpa Edition!

Was ist häufig unsere größte Schwierigkeit mit Elektrorasierern? Wahrscheinlich sind es die Geschichten, die man über diese Methode hört!

Braun zeigt uns in diesem Video mit Tara, von TamTambeauty  die 4 größten Mythen der Haarentfernung und beweist gleichzeitig die Effektivität des Silk-épil 9 SkinSpa. Das Beste ist, wir können diese Geräte zuhause haben und jetzt mit einem super Angebot von Braun!

Und was lernt man durch dieses Video?

Der Epilierer ist eine super Option, weil (1) mit dem Gerät die Haare von der Wurzel her entfernt werden, sogar die kürzesten Härchen (0,5 mm) (2) an den Schmerz gewöhnt man sich, (3) man kann überall depilieren, nicht nur in den Beinen, sondern auch in den Achseln und in der Bikinizone und dadurch (4) reduzieren sich die Haare kontinuierlich!

Wenn das nicht schon genug wäre, bietet Braun mit „Braun FaceSpa“ für das Gesicht, jetzt mit einem neuen Massageaufsatz, eine weltweit erste Kombination aus Gesichtsepilierer und porentiefer Gesichtspflege in einem Gerät. 
Um Barthaare zu entfernen, ist dieses Gerät z.B. genau das richtige! 

Hier ein paar Fakten zur Übersicht:

Produkt-Preise:
Das neue Massagepad für den Braun Silk-épil 9 SkinSpa ist unter anderem in der
rosé-goldenen Edition zu einem UVP1 von 194,99 Euro im Handel erhältlich.
Der Braun FaceSpa mit neuem Massageaufsatz ist zu einem UVP1 von 99,99 Euro im Handel erhältlich.

Die Kampagne: Stoppelfrei durch den Sommer – Bis 50 € sparen!
In drei Schritten Geld zurückerhalten:
1. Teilnehmendes Braun Beauty Produkt kaufen.
2. Online-Formular ausfüllen, ausdrucken und abschicken.
3. Betrag zurückerhalten.
Mehr Infos und online teilnehmen auf www.braun.de/stoppelfrei.

Also Leute, ich rasiere mich regelmäßig – einfach weil ICH es schön finde und gewöhnt bin! Selbstverständlich ist es kein Weltuntergang, wenn etwas mal nicht so perfekt ist aber ich gehe auf jeden Fall „Stoppelfrei durch den Sommer“.
Und ihr, habt ihr Lust auf „Stoppelfrei durch den Sommer“?

Gruß und Kuss

(*) In Kooperation mit Braun

Fashion mit Geschenken

Geschenke, Geschenke, Geschenke…Fashion mit Geschenken…..
Was haben Geschenke mit meinem heutigen Post zu tun?

Man kann sich doch nur freuen, wenn ein Geschenk sehr gut ankommt, nicht wahr?
Und doppelt glücklich bin ich, weil ich zwei wunderbare Geschenke bekommen habe!
Ist heute mein Geburtstag? Nein….aber er kommt bald….;) Weiterlesen

Schöne Nageldesigns!

Hallo meinen lieben Nagel-Design Fans!
Heute bin ich zurück mit zwei schönen und total verschiedenen Nageldesign- Varianten!

Meine erste Variante ist für die „Dots“-Fans!
Wer Punkte liebt wird auch die Nageldesigns mit Punkten lieben, denn diese dürfen auch gerne öfter auf den Nägeln sein!

Als Base hat Lidia mit Violet und Weiß lackiert, die Punkte hatte sie in Farbe Violet auf den mit Weiß lackierten Nägeln gesetzt.
Ich finde süßes Polka-Dot-Nageldesign super schön!

Um die Punkte zu machen benutzt Lidia ein Dotting Tool, es sind also ein langes Stäbchen, stiftähnliche Form, die an den Enden eine Kugel haben. Gibt es in diversen Nail Art Shops zu kaufen, aber ihr könntet auch z.B. mit einer Stecknadel die Punkte machen.
Die Punkte kann man wirklich wie man möchte anordnen und Lidia hat verschieden große gemacht, einfach die Spitze in einen Klecks Nagellack getaucht und auf die Nägel getupft.

Eine weitere Variante des Monats, die mir auch sehr gut gefällt, war ein schönes Stamping Nageldesign in schwarz-gold!

Stamping ist schon was tolles und ich mache es sehr oft, denn es ist eine einfache Methode für ein wirkungsvolle Nageldesign!

Ich habe mich für Schwarz entschieden, weil ich vor der Fashion Week-HashMag lackiert habe und noch keine Ahnung hatte was ich für dieses Event anziehen würde, außerdem Schwarz geht immer und passt für mich in diesem Fall am besten.

Ich hoffe es gefällt euch und viel Spaß beim selber machen …

Gruß und Kuss