Kategorie: Allgemein

Metallic Schuhe: Lasst eure Füße glänzen!

Metallic Schuhe: Lasst eure Füße glänzen!
Ein Modestil der 1970er Jahre, der Metallic-Look, hält sich auch in 2017 und war wieder das Motto der Winter-Saison 2018 in Mailand, Paris, London und New York, präsentiert von den Top-Marken wie Chanel, Saint Laurent und Louis Vuitton!

Natürlich, ich als bekanntes „Gold-Girl“, bin über den Trend auf jeden Fall zufrieden, dass ich meine glänzende Seite weiter in den Alltag tragen darf!
Die angesagten Metallic-Schuhe, bzw. mit Details in Metallic, erfordern keine besonderen Anlässe und sind heutzutage sogar eine Alternative, mindestens für mich, zu den klassischen High-Heels, weil die nicht nur Glamour sind, sondern auch super bequem und sie sind ein absolutes Allroundtalent, einfach zu allem passend.

Ob die Metallictöne in Gold, Kupfer, Silber oder Bronze sind, ob sie die bequemen und sommerlichen Sandalen, klassischen Ballerinas und Sneakers, elegante Pumps, Schnürer, Loafers und Espadrilles oder vielleicht die trendy Lace-ups sind – egal, die funkelnden Schuhe peppen jedes schlichtes Outfit im Nu auf.

Auch egal ob man mit Jeans und T-Shirt, Kleid, Rock, Sommerhose, Shorts usw., die Metallics passen mit jeder Klamotten-Variante und machen jedes Outfit zu einem echten Hingucker!

Persönlich lasse ich die Füße allein glänzen und bin ein bisschen Vorsicht mit dem Rest des Outfits und mit weiteren Accessoires. Too much shiny ist nicht mehr für mich!

Also, mindestens ein Paar von jeder Schuh-Kategorie der Metallic-Schuhe gehören in meinen Schrank. Habt ihr auch schon mehrere Paare? Wie kombiniert ihr den „Bling-Bling“ am Fuß?

Gruß und Kuss

SPM

Amoha aus Brasilien

Karol Rochá aus Brasilien

Tom Tailor

Mit Details in Metallic

Mit Details in Metallic – Zarkha

Michael Kors

Invoice aus Brasilien

Vidorreta

Vidorreta

Hier sind mal ein paar Beispiele von mir!

Claudias Welt mit dem Koralle #OOTD

Claudias Welt mit dem Koralle #OOTD!
What? OOTD? So erstaunt war vor kurzem eine gute Freundin, als ich, für mich völlig normal, über meinen heutigen Blogpost erzählt habe!

Auch im Internet wurde gefragt, was OOTD ist und ich fand diese beispielhaften Erklärungen: „occurrence of thermonuklear destruction“ und „ohne Oberteil Tanga dienst“, (klar, das ist wohl eher lustig gedacht!). Diese Kommentare kommen natürlich von Leuten, die nichts mit den wichtigsten Begriffe aus der Modewelt zu tun haben.

Die eigentliche Bedeutung ist: „offer of the day“ oder „outfit of the day“,, im Deutschen einfach „Tagesangebot“ oder „Tagesoutfit“; das ist diese Abkürzung die in letzter Zeit immer häufiger auf fast alle wichtigen sozialen Medien wie YouTube, Instagram, Pinterest und Blogs zu finden ist, obwohl sie schon zeit ca.7 Jahre existiert.

#OOTD ist ohne Zweifel einer der populärsten Hashtags in der Blogosphäre, weil, wenn es gut eingesetzt ist , kann man angeblich neue Follower auf sich aufmerksam machen!

WOW, ich werde es mal probieren, mal sehen ob bei Claudias Welt das #OOTD für ü50++ auch funktioniert! Hah! 😉

Aber bevor „sooo viele neue Fans“ mein OOTD sehen werden, möchte ich euch heute einen Look zeigen, den ich auf dem traditionellen Familientreffen zu Pfingsten bei meiner Schwägerin getragen habe!

Ich finde die Farbe Koralle von der Tunikabluse sehr farbenfroh, sie passt perfekt zu einen so schönen, warmen Frühlingstag oder Frühsommertag!

Auch wenn auf den Fotos die schöne Farbe nicht richtig zu Geltung kommt, sie sieht auf den Bildern sogar mehr pink oder ähnliches aus, es ist aber die schöne Farbe Koralle!
Dazu habe ich die immer klassisch und elegant schwarze Hose getragen.

Meine, auch in Korallefarbe, spitze Ballerinas – jetzt wieder total angesagt – sind zum i-Tüpfelchen dieses Looks geworden und das einfache Alltagsoutfit habe ich mit einer „Hingucker“-Kette aus Brasilien (Geschenk meiner Schwester) und die wunderschöne Sonnenbrille von Miu Miu aufgepeppt!

Damit gehört sie auch zu Aus meinem Schmuckkistl von Sunny’s side of life, zu
Tinaspinkfriday linkup und zu Linkparty bei Sabine Gimm.

Also, es sind nicht viele Fotos, aber wir haben uns ausgiebig unterhalten und den Tag in der Familie genossen, dass ich keine Gedanke mehr für die Fotos hatte.
Ich kann also nur sagen „manchmal ist weniger mehr“! 🙂

Gruß und Kuss

#fashionpassion – ü30Blogger & Friends

Mode ist Deine Leidenschaft?

Neben der „fashionpassion“ hat Mode für mich einen hohen Stellenwert, sie ist nicht nur etwas Trendiges, sondern die Mode ist für mich etwas Individuelles, gleichzeitig findet sie weltweit Beachtung und zeigt Wirkung – nicht nur auf die Welt der Frauen.

Das Phänomen der Mode ist, es vereinigen sich Stilrichtungen und Geschmack, Trend’s und Traditionelles aus aller Welt und auch Verrücktes findet sich in der Mode wieder, oder ist es nicht wundervoll in ein elegantes Tweed-Kostüm-Chanel zu schlüpfen, gleichzeitig trägt jemand eine „kaputte“ Jeans mit Löchern und beide fühlen sich als wären sie die Königin.

Faszination Mode, das ist Extravaganz und Luxus aber auch schlicht, einfach und preiswert.

Faszination Mode, findet sich auch der Tradition der Völker, wie Trachten und spiegelt sich auch in konventioneller Bekleidung, beispielsweise in Anzügen und Kostümen, wieder.

Echte Trend-Stars funkeln für die Ewigkeit, andere schaffen es ohne „wenn und aber“ nur auf dem Laufsteg zu bleiben.

 

Mode ist Kreativität, Mode ist revolutionär oder langweilig, beides liegt dich bei einander, Mode setzt Statements und sendet Botschaften, Mode spielt an unserem Körper.
Mode begleitet uns Tag und Nacht, zuhause wie auf den Straßen, Mode ist Leben!

Manchmal macht die Mode ihre Designer zu Millionären und ihre Blogger zu Marketing-Influencer, Mode-Blogger sind die reichweitenstärkste Community im Marketingbereich und können gezielte Meinungsmacher in dieser weiten Modewelt sein.

Fazit: MODE wird NIEMALS langweilig!

Wie mein hingabevoller Text schon ausdrückt, ich liebe Mode. Jedoch sehe ich mich eher als ein Mix aus Basic und Fashion, spezielle Trends verfolge ich eigentlich weniger, wichtig ist mein Geschmack!

Habt ihr euch schon einmal gefragt ob ihr eine echte Fashionista seid?
Seid ihr versiert im Thema Mode, wie gut kennt ihr euch aus?

Für alle, die diese Fragen nicht sicher beantworten können, haben die Gelegenheit das in meinem kleinen Test heraus zu finden.
Dabei nicht vergessen, Mode ist auch Spaß und genau das möchte ich mit dem Test erreichen…. außerdem jeder von uns hat doch schon einmal solche Tests ausgefüllt und sich gefreut, oder nicht?
Also erwartet kein signifikantes und echtes Resultat, aber ………

Bitte antworte mit JA oder NEIN:

1. Ist dein aktueller Lieblings-Look, einer den du in einer Modezeitschrift gesehen
hast?
2. Wird dein Kauf durch Trends beeinflusst?
3. In deinem Kleiderschrank darf eine „destroyed“ Jeans-Hose nicht fehlen?
4. Kennst du das Vokabular der Mode wie z.B.: Color Block, Edgy, der Sleek-Look,
Ponny-Heels, Haute Couture und Glencheck-Muster?
5. Kennst du die Namen der Chefredakteurinnen der deutschen, der französischen und der US-„Vogue“?
6. Trägst du täglich Make-up?
7. Gibt es in deinem Schmink-Tisch Dior, Chanel und Mac Produkte?
8. Kennst du die Farben des Frühjahr-Sommer 2018?
9. „Taupe“ ist das hübschere Wort für „schlammfarben“, weißt du durch welches
Tier ist die Farbe inspiriert?
10. Hast du mehr als 30 Paar Schuhe/Taschen?
11. Liest du regelmäßig InStyle und Gala Style?
12. Eine Fashionista ist in der Regel bekannt als eine stilvolle Frau, die gerne
Schoppen geht. Trifft das auf dich zu?
13. Weißt du in welchem Land wurden die berühmten Modemarken wie z.B. Louis
Vuitton, Chanel, Balenciaga, Kate Spade und Donna Karan gegründet?
14. Welche Modemarke steht z.B. hinter der Birkin Bag, Loafers, Trench Coat und den roten Sohlen Schuhen?
15. Welcher Designer hat die 2016 Gast-Designer-Kollektion für H&M entworfen?

….wo findest Du dich wieder?

Du hast 15 Ja = WOW, du bist die geborene Fashionista und du kannst dir ein Leben ohne Mode nicht vorstellen! Die Vokabeln der Fashionwelt beherrscht du im Schlaf!  🙂
Du hast zwischen 8 und 15 Ja = Gratulation, du hast es echt drauf! In Sachen Mode macht dir keiner was vor!  🙂
Du liegst zwischen 5 und 7, andere bewundern dich für deinen Style und Fashion-Sense, aber… so „richtig“ Fashionista bist du nicht! 🙂
Oh je, Du hast weniger als 5, dann…. ist die Empfehlung in Sachen Mode noch ein bisschen mehr Interesse zeigen wenn Du dabei sein willst! 🙁
Tja, wenn Du kein Ja dabei hattest = dann gibt auf, Mode fasziniert dich nicht! 🙁

Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen Ausführungen ein paar kleine Einblicke bei #fashionpassion geben.
Bei uns ü30 Blogger & Friends könnt Ihr eure Leidenschaft für Mode & Fashion in vollen Zügen ausleben und eure „Modeliebe“ beschreiben.

Gruß und Kuss

 


Dresden – sehen und hören!

Dresden – sehen und hören!
Warum Dresden sehen und hören, aber was ist mit „hören“ gemeint?

Nun alles der Reihe nach. Ich wollte mir schon immer die wieder aufgebaute und restaurierte Stadt Dresden anschauen, an diesem Wochenende hat es endlich geklappt.

Die Hauptstadt des Freistaats Sachsen wartet in der „Altstadt“ mit vielen beeindruckenden Bauten des Barocks, der Renaissance und des 19. Jahrhunderts aus. Dresden ist eine wunderschöne Kulturstadt und fasziniert jeden Besucher. Hier findet jeder kulturbewusste Mensch was das Herz begehrt.

Um einige bekannte Namen einmal aufzuzählen, gewissermaßen aus den „TopTen“ von Dresden, wir finden hier die Frauenkirche, die Semperoper, den Neumarkt, den Zwinger, die Kunstakademie, das Residenzschloss, die Kathedrale, den Altmarkt und vieles mehr.
Die „Neustadt“ in ein paar Schlagwörtern aufgezählt, zeigt uns das Reiterdenkmal des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs Friedrich August I., den „goldenen Reiter“, als wohl am meisten ins Auge fallenden, die Dreikönigskirche, Pfunds-Molkerei, Kunsthof, Szeneviertel äußere Neustadt, Museen und Regierungsviertel. Dazu wunderschöne Villen aus verschiedenen Epochen.

Die Besichtigung der Altstadt kann man bequem zu Fuß „ablaufen“, während ein Besuch der Neustadt schon einen fahrbaren Untersatz benötigt. Nachfolgend will ich Euch mit einigen Bildern ein paar persönliche Eindrücke wiedergeben.
Aber vorher löse ich noch auf was es mit „Dresden hören“ auf sich hat.

Ich hatte das Glück, dass in dieser Woche das Dresdener Internationale Dixieland Festival stattfand. Die ganze Stadt voller fetziger Musik, auf dem Markt, in den Straßen, Hotels und Cafés –  überall Livemusik und am Sonntag dann der große Umzug aller Bands.
Das war „Dresden hören“. Dazu passte das Wetter, also ein wunderbares Wochenende!

Grüß und Kuss


Hier könnt ihr jetzt ein paar Eindrücke mit erleben:

Frauenkirche Dresden

Die Pfunds Molkerei ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten Dresdens.

Theaterplatz, der durch die Dresdner Semperoper sehr berühmt ist.

Der Zwinger ist neben der Frauenkirche das berühmteste Baudenkmal der Stadt. Der barocke Gebäudekomplex besitzt eine wundervolle Gartenanlage und mehrere Museen, wie die Gemäldegalerie Alte Meister.

Meissen Porzelan

Blick aus dem Hotel-Fenster

Kunstakademie /Figur „Goldene Fama“ (Göttin des Ruhmes)

Die Katholische Hofkirche in Dresden

Augustusbrücke, die älteste Brücke Dresdens und das Blaue Wunder aus Eisen.

Kulinarische Erlebnis in Dresden: die Eierschecke und der Baumstriezel

47. INTERNATIONALES DIXIELAND FESTIVAL Dresden

Auffallen ist erwünscht!

Auffallen ist erwünscht!
Statement hier, Statement da….Kritik hier, Kritik da….
Ja, es gibt aktuell kaum einen Mode-Begriff der so konstant auf Blogs zu lesen ist und auch so massiv kritisiert wird – das sogenannte „egal was“ Statement“.
Aber, was ist eigentlich dieses geliebt/verhasst Statement?

Aus dem Englischen:
…. „adjective – …. an item of jewelry, clothing, home décor, etc., that stands out usually because of its large size or bold design: a statement necklace, a statement bowl for your entryway table.“ (dictionary.com)
Also, bezogen auf ein Schmuckstück, Kleidung, Hausdeko, etc., die sich in der Regel wegen ihrer großen Größe oder fettem Design hervorheben!
Es bedeutet, dass ein entsprechendes Teil nicht unauffällig ist. Wer es trägt, setzt damit ein „Statement“ – und zwar „Schau mal: ich trau mich das!“
Kein Wunder, dass die Bezeichnung immer öfter zu lesen ist!
Seit einer Weile sind die „Statement“ Sachen voll in Trend, besonderes bei der Mode, bzw Blusen, Hosen und Accessoires.

Auch wenn man den Begriff nicht mag oder nicht mehr lesen kann, dem Trend nicht folgt und nichts dergleichen hat, er ist da und man hat keine Chance ihn zu ignorieren.

Viele Blogger haben schon den Trend mitgemacht, wunderschöne Exemplare findet man z.B. bei Rena von Dressed With Soul! Und eine Künstlerin in diesem Bereich ist Edna von Edna Mo! Ihre Arbeit ist fantastisch!

Wie lange werden die „Statements“ noch bleiben, keine Ahnung, Hauptsache lange genug, dass ich noch meine XXL-Ohrringe stylisch tragen darf, weil die viel zu schön sind um einfach in meiner Schublade zu bleiben!

 


Dann bitte, genießt die absoluten Hingucker in diesem Frühling/Sommer, die Oversize Earrings“ Versionen und sagt mir ob ihr einen dieser Art schon habt oder haben möchtet, oder auf gar keinen Fall!

Diese folgenden Tipps über „wie trägt man…“ sind einfach mein Geschmack und keine Profi–Empfehlung!

1.Die müssen nicht immer zusammen getragen werden, der „only one-Variante“ ist auch wilkommen!
2. Auffallen ist erlaubt, aber es reicht ein Statement-Stücke für das Outfit – zurückhalten für den restlichen Look, weder wild mustern noch viele Farben sollen dabei sein! Auch auf anderen Schmuck, außer einen Ring oder ein Armband, sollte man verzichten. Too much!
3. Selbstverständlich brauchen die Ohrringe Platz in unserem Gesicht, deswegen, kurze Haare sind perfekt, lange Haare lieber hinten verbunden tragen.
Diesen Post verlinke ich bei Sunny „Um Kopf & Kragen“! Vielen Dank!

Gruß und Kuss