Kategorie: Allgemein

Fashion Week, Fashion Week, Fashion Week …..Überall!

Fashion Week, Fashion Week, Fashion Week …..Überall zu lesen!
Wieder einmal war Deutschland für eine Woche der Standort für Mode und den Catwalk-Shows!

Während der Berliner Fashion Week finden zweimal jährlich zeitgleich zahlreiche Modemessen und die Laufstegschauen der Mercedes-Benz Fashion Week statt.
Auf den Catwalks präsentieren hauptsächlich Berliner Designer und renommierte deutsche Marken, wie Dorothee Schumacher, Marcel Ostertag, Marc Cain, Tim Labenda oder Laurèl, ihre neuen Kollektionen, zusehen sind aber auch einige internationale Labels.

Ja, auch Berlin überrascht uns immer wieder mit tollen Designern und Marken!

Ich freue mich auf einigen Events zu sein (leider nicht den Modeschauen, dafür hatte mein kleiner Blog bisher leider nicht die große Aufmerksamtkeit der Veranstalter gewinnen können und so habe ich keine Chance auf eine Einladung) und besonders freue mich auf all die lieben, befreundeten Blogger, die man dort trifft und darauf, neue kennen zu lernen!
Für mich steht neben den Shows und Events definitiv der Spaß Faktor im Vordergrund! Deswegen bin ich so froh, dass ich wieder beim FashionBloggerCafé und beim HashMAG Blogger Lounge sein konnte.

Über diese beiden Events werden gerade von vielen Bloggern ausführliche Artikel geschrieben, inklusive bei meiner Blogkollegin Steffi von „The Blonde Lady Lioness“ und es tut mir leid, wenn einige von euch zum Thema nichts mehr lesen möchten, aber gestattet mir darüber zu schreiben, denn ich wollte auch meinen Lesern aus anderen Ländern und aus meinem Leserkreis, meinen ungefilterten Eindruck davon vermitteln.
Ich hoffe trotzdem, dass ihr trotz der vielfältigen Berichte gefallen an meinem finden könnt!

  • Event: XIII FashionBloggerCafé THE SHOW

    – Wann: 17.0.17, von 12.00 bis 16.00 Uhr
    – Location:
    Eine eindrucksvolle Industriehalle mit einem riesig großen Saal, „Magazin an der Heeresbäckerei“ an der Spree.
    Die Location ist sehr cool und wirklich sehenswert, aber für mich war Bikini Berlin, die Location des FashionBloggerCafés im Sommer, irgendwie besser, weil es sich direkt in einem ShoppingCenter befindet, gemütlicher und wärmer war!
    Ziel:
    „Influencer“- Kollegen kennenzulernen oder wiederzutreffen, Kontakte knüpfen und sich zu vernetzen.
    – Meinen persönlichen Highlights:

1. Mein persönliches Highlight war übrigens die Bloggerin Steffi von „The Blonde Lady Lioness“ kennenzulernen und dann Petra von „Zeitlos Bezaubernd“, Chrissie von „die Edelfabrik“ und Moppi von Moppis Blog wiederzusehen. Es war gaaaanz toll mit euch Mädels! 😉

2. Ein professioneller Hairstylist von L’Oreál Paris, Eren Bektas, der mit einem brandneuen blaufarbenen Colorista Spray, die Haarspitzen meiner Haare schön gezaubert hat!

3. Der Vortrag von Cornelia Holsten, Direktorin der Bremischen Landesmedienanstalt über Werbekennzeichnungen.

       – Brands/Marken

1. Die Marke Lookabe ist „Die Adresse für Printprodukte aus dem Fashionbereich“ für Modebewusste Frauen gemacht, die Statements lieben!
2. Beim Artdeco-Stand musste ich auf jeden Fall dabei sein, um die neuen Puder-Lippenstift – Mat Lip Powder mit dem integrierten weichen Schwamm-Applikator zu testen!
3. Am Stand von 99chairs habe ich mit Steffi richtig Spaß! Wir haben 12 Sekunden Zeit, um schnell hintereinander die Posen zu wechseln um ein animiertes GIF-Bild zu gestallten. Ihr könnt das GIF-Bild bei Instagram sehen!

4. Die Marke Carpe Diem überzeugt mit ungewöhnlichen Teekreationen in den Sorten Cranberry und Matcha.
Auf dem Lillet – Aperitif Stand, hat man „die Qual der Wahl“! Was sollte ich trinken: mit Lillet Rosé „Lillet Rosé Royal“ Cocktail oder mit Lillet Blanc „Lillet Hugo“?

5. Die gefüllten Pizzabrötchen, die Cupcakes Miniburgers und die Frühlingsrollen waren der Hit und wurden von Lieferando geliefert!

  • Event: HashMAG Blogger Lounge von das Bloggermagazin HashMag

    Wann: 18 und 19.01.17, von 10 bis 19 Uhr.
    – Location:
    Eine moderne und hochwertige Eventlocation in der Berliner Freiheit, direkt am Potsdamer Platz.
    Ziel:
    Die Vernetzung ist einer der wichtigsten Punkte bei dieser Veranstaltung,
    mit anderen Marken, sowie mit anderen Bloggern. Und so wie das Team sagt: „zwischen dem Fashion Week Chaos Energie zu tanken und die Seele baumeln zu lassen.“
    – 
    Meinen persönlichen Highlights:

1. Bärbel von „Ü50“, Chrissie von „die Edelfabrik“ und Petra von „Zeitlos Bezaubernd“ habe ich auch mal wieder getroffen, mich sehr darüber gefreut und Spaß mit ihnen gehabt!

2. Eine sehr prall gefüllte Goodie-Bag voller genialer Goodies. Vielen Dank C&A, DM, Jelly Belly, OrsayVeluvia und vielen mehr!

      – Brands/ Marken: es gab super viele Highlights auf diesem Event, zum Beispiel:

1. Die Marke aus dem Hause C&A – Clockhouse, die für „young fashion“ steht, war wieder dabei und hatte sich etwas cooles einfallen lassen mit ihren Modeln als Schaufensterpuppen!

2. Weiterhin präsentierten sich die Modemarke Orsay – bei denen tolle Mützen selbst gestaltet werden konnten – mit der neuen Frühjahrskollektion!

3. Bei DM waren übrigens auch die Produkte von z.B. Ebelin, Balea mit vertreten, von denen ich schon einiges nutze. Und „Claudias Welt“ hat einen personalisierten Pudelpinsel bekommen! WOW!

Auch bei DM und CEWE FOTOBUCH, könnte man ein persönliches Fotoalbum erstellen, dafür hatte man ein Fotoautomaten zum Direktausdruck und viele wunderschöne Kärtchen und Sticker zum Verzieren.

Für Entspannung war auch gesorgt. DM bietet uns Make up und Haar-Style.

4.  Für das leibliche Wohl wurde richtig gesorgt, es war alles dabei!
Es gab Getränke und Essen jeglicher Art wie z.B.  Freixenet oder die alkohollfreie Hella, Snacks, Pizza von Vadoli, Erasco Suppen, Dunkin Donut, Jelly Belly, und auch süße Eierkuchen & Waffen und Ice, die vor Ort frisch zubereitet wurden.
Besonders das Kokosnusswasser von dmBio hatte es mir angetan, es hat mich an Urlaub in Brasilien errinern! Auch die Mahlzeitenersatzpulver von Veluvia und das leckere Luicella’s Eis Mix waren der Hammer! 🙂

Und dafür sage ich 1000 Dank an alle Sponsoren und das tolle Team von FBC und HashMAG! Als Eingeladene kann man nur vermuten, welch Menge Arbeit und Detailgenauigkeit dahinter steckt, deswegen kann ich nur ein großes Kompliment für eure Leistungen aussprechen.

…Und wie das FashionBloggerCafé Team so schön sagt: The Show must go on…….Bis Donnerstag mit den Fashion Week’s Outfits und Street Style!

Gruß und Kuss

Die karierten Evergreens

Als ich einmal über die bekanntesten karierten Evergreens geschrieben habe, habe ich über die verschiedenen Karomuster berichtet, die es zu sehen gibt, z.B. Prince-of-Wales, Vichy, Burberry, Tartan-Muster oder Schottenkaro, Madraskaro und Argyle oder Burlington-Karo.

Weiterlesen

Nunca somos velhos demais para aprender!

Nunca somos velhos demais para aprender!
Esta frase tem sido uma das minhas favoritas e levo como lema de vida mesmo depois dos 50 ++!

E foi assim que tudo começou…no jardim de infância, com uniforme e lancheira.

Inicei minha vida de estudante de universidade com o curso de matemática, depois passei para Direito, trabalhei na Procuradoria Geral do Estado do Ceará e como advogada no Estado de São Paulo.  Além disso, fiz muitos cursos profissionalizantes aqui na Alemanha e tive muitos hobbies.

Na Alemanha, como o curso de Direito não pode ser reconhecido – outros países, outras leis – comecei, então, a dar aulas, abrí uma escola de línguas – Fortaleza Escola e, até hoje, sou professora de português da Volkswagen Coaching, ligada à fabrica de carros Volkswagen.

Muitos me falam que já poderia ser o suficiente para estar me preparando para a aposentadoria!
Errado!
Agora estou matriculada como aluna-ouvinte do curso de Psicologia da Universidade – TU Braunschweig e, juntamente com a minha amiga Malu, estou frequentando o 1.Semestre.
Para este semestre, nós escolhemos Psicologia Geral, Psicologia da Personalidade – muito interessante – e Psicologia Social.

É claro que ir para a Uni toma muito do meu tempo livre e que, às vezes, eu gostaria muito que o dia tivesse 48 horas, mas é divertido! Eu estou aprendendo o que eu sempre quis aprender e que, mais ou menos, até intuitivamente, tive que usar como advogada e na própria vida.

Não quero fazer carreira, minhas ambições profissionais já estão satisfeitas, é apenas sede de aprender algo novo, alargar os horizontes e continuar a ocupar as células do meu cérebro e é uma excelente forma de ocupar e estimular a mente!
Não vou ganhar nenhum certificado especial, mas eu também não o necessito mais!

É difícil aprender depois dos 50?

Não, de maneira nenhuma! Pelo contrário, sem a pressão profissional e sem ter que escrever trabalhos e fazer testes, a aprendizagem se torna muito fácil.

O contato com os alunos mais jovens é bem agradável e até agora não tivemos qualquer problema de aceitação!

Além disso, estudar com mais de 50 anos, há muito tempo já não é uma raridade, pelo menos mais 6 alunos mais velhos frequentam as aulas como ouvintes.
Somente comer no restaurante comunitário é que não dá!  Malu e eu encontramos uma pequena e acolhedora cafeteria, onde podemos bater papo, comer uma deliciosa salada ou sopa bem quentinha, do jeito que gostamos neste inverno.

E como é o Uni-Outfit? Certamente nada muito chique!

Os looks da Uni são bem casuais, confortáveis e esportivos! Os tênis das fotos são uma prova de que nunca devemos dizer „nunca farei“ – eu nunca fui de usar tênis nas minhas saidas diárias! Agora ele é um „must have“ na faculdade, vejam só! 😉

Então, o que vocês acharam do meu novo „hobby“? Não precisam ter medo de que eu comece aqui a  analisar vocês, fiquem a vontade para responder o que quiserem!

Bjo e Tchau

Zum lernen ist niemand zu alt!

Zum lernen ist niemand zu alt!

 

Kindergarten mit Uniform und Lunchbox! So hat alles angefangen…

Das war immer ein Lieblings-Lebensmotto von mir und ist es immer noch nach den ++50!

Hudson High School gradutation-1975 (Hudson, MI,USA)

Ich habe im Laufe meines Lebens in 2 Studiengängen gelernt, Mathe ohne Abschluss und Jura mit Abschluss, als Anwältin in einer Kanzlei und bei der Staatsanwaltschaft habe ich beruflich im Leben viel erreicht. Außerdem war ich sehr aktiv in zahlreichen verschiedenen Weiterbildungen und habe an Workshops teilgenommen, dazu habe ich mir immer neue Hobbies gesucht.

Als Anwältin in São Paulo, Brasilien. Oben links meine Freundin und Sekretärin, neben mir unsere Putzfrau und die Praktikanten. Bitte nicht auf die damalige Friseur gucken!

Hier in Deutschland, mein Studium wurde leider für die deutsche „Juraform“ nicht anerkannt (liegt es klar an den länderspezifischen Gesetzen), habe ich dann angefangen Unterricht zu geben, eine Sprachschule – Fortaleza Escola – eröffnet und dort als Leiterin und Lehrerin für Portugiesisch gearbeitet.
Sprachlehrerin oder Sprachtrainerin zu sein war auch eine neue und überaus interessante Herausforderung, denn mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder hat man so vielseitige Anforderung eine Sprache zu vermitteln, dass man gezwungen ist sich in Lehrmethoden weiterzubilden. Mein Mann sagt immer, dass er stolz auf mich ist, weil ich keine Angst vor Neuem habe und auch alles so gut meistere. Uhhhh!!! 🙂 Naja, ich versuche es!

Jetzt mit meinen ++50, schreiben mir viele zu, dass es schon genug ist und ich mich auf den Ruhestand vorbereiten kann!

Aber nein, das bin nicht ich!
Eines der vielen Zitate von Henry Ford ist „Jeder, der aufhört zu lernen, ist alt, mag er zwanzig oder achtzig Jahre zählen. Jeder, der weiterlernt, ist jung, mag er zwanzig oder achtzig Jahre zählen“!

Wissensgierig suche ich immer weiter Herausforderungen und so habe ich mich jetzt als Gasthörerin für Psychologie an der Technische Universität-Braunschweig immatrikuliert und mit einer guten Freundin Malu absolviere ich das 1.Semester.
Für dieses Semester haben wir für Allgemeine Psychologie, Psychologie der Persönlichkeit (sehr interessant!) und Sozialpsychologie entschieden.

Natürlich haben wir für das Foto einen Saal ohne Andrang ausgesucht…;)

Das ist allerdings sehr zeitaufwendig und manchmal hätte ich gern einen 48 Stunden-Tag, aber es macht Spaß! Ich lerne, was ich immer schon lernen wollte und mehr oder weniger womit ich als Anwältin im Familierecht zu tun hatte.

Wie gesagt, es geht nur darum meinen Wissenshunger zu stillen, denn Karriere muss ich nicht mehr machen, meine berufliche Laufbahn ist abgeschlossen!
Da nur die Horizonterweiterung im Vordergrund steht und mein Wille geistig fit zu bleiben, ist es ein Hobby, dass dazu dient die Gehirnzellen weiter zu beschäftigen!
Ich erwerbe auch kein spezielles Zertifikat (Abschlusses Zertifikat), das ist nicht das Ziel, ich brauche es nicht und für niemanden!

Fällt das Lernen im „Alter“ schwerer?

Nein, auf gar kein Fall! Im Gegenteil, ohne Notendruck oder dem Druck das Lernen für eine berufliche Zukunft zu benötigen, fällt es sehr leicht.
Wie gesagt, Hobby, und wer macht sich schon Druck mit einem Hobby? 😉

Der Kontakt mit jüngeren Kommilitonen ist toll und bis jetzt haben wir kein Akzeptanz-Problem gehabt!

Im Gegenteil, die Jüngeren finden es toll, dass diese alten Ladies 😉 da sind und wir genießen die Anerkennung.
Außerdem, studieren mit über 50 ist keine Seltenheit mehr, in unserem Vorlesungs-Saal/ Hörsaal, sind mindesten noch 6 ältere Kommilitonen dabei.
Nur das Essen in der Mensa muss nicht sein, die Mensa tauschen wir mit einem kleinen gemütlichen Café gleich hinter der Uni, wo auch leckerer Salat und Suppe angeboten werden. 🙂

Und was ist mit den Outfits?

 

Hose Mango / Pulli Belldini-USA/ Alpaka-Mantel aus Peru / Tasche DKNY- Donna Karan / Sneakers Adidas

Sicher nicht mit chic-mic! Uni-Outfits müssen lässig, bequem und sportlich sein! Toll! Die Sneakers in den Fotos sind ein Beweis dafür, dass man niemals nie sagen sollte – ich habe ganz selten Sneakers als tägliche Schuhe! Jetzt, diese sind ein „must have“ in der Uni! 😉

Also, was denkt ihr über mein neues „Hobby“? Bloß keine Angst, dass ich anfange euch hier zu analysieren, ihr dürft locker schreiben was ihr wollt! – ohne dass ein Profil folgt!  😉

Gruß und Kuss

Winterland na Cidade do Automóvel

A „cidade do automóvel“, construída pela Volkswagen em Wolfsburg, a cidade sede da empresa, nos oferece todos os anos, de novembro a Janeiro, um espetáculo maravilhoso espalhado em todo seu imenso parque – a Winterland – a cidade do inverno.

Com cheiro de amêndoa doce espalhado por todo o parque divinamente decorado, com músicas e shows, podemos aproveitar a temporada de Natal e o inverno no seu melhor lado!
Qualquer um que more aqui perto e queira mergulhar em um mundo mágico de contos de fada, ao ar livre e, nesse momento, ainda sem neve, super recomendamos dar uma voltinha por aqui.

Apesar de fazer um breve relato aqui, eu não consigo transmitir um décimo do que esse espetáculo realmente é! Tenham uma idéia pelas fotos:

1. Shows de patinação no gelo com o tema „Sound of Movies“, com dançarinos profissionais, são mostrados quatro vezes por dia.

2. Pista de patinação – você pode patinar ou jogar curling na pista de gelo.

3. No Schneewelt ( no mundo da neve), os pequenos convidados podem brincar à vontade e construir pequenas obras de arte feitas de neve.

4. Também para os amigos da boa culinária, tem muitas barracas com comidas e bebidas típicas e deliciosas, como o tradicional vinho quente.

5. Muitas barracas de madeira, super bem decoradas, vendem artigos artesanais, lembrancinhas e decorações diversas.



Com certeza, vale a pena visitar, desfrutar e curtir o maravilhoso mundo de inverno da Autostadt, não percam, já vai acabar!

Bjo e Tchau