Schlagwort: Caipirinha

Endlich wieder Herbstmarkt

In unserem Ort gibt es an jedem ersten Samstag im September einen “Herbstmarkt”. Ein sehr traditioneller und historischer Termin. Früher haben an diesem Tag die Landwirte mit Tieren gehandelt, auch wurde es mal zum “Erntedankfest” und im Laufe der Zeit hat sich dieser Markt heute als Präsentation der Vereine, Institutionen und heimischer Wirtschaft entwickelt.

Weiterlesen

Verkauf nur solange der Vorrat reicht!

Werbung – Ortsnennung/Soziale Netzwerke

Es war wieder einmal soweit: Traditionell findet auch in diesem Jahr, am ersten Samstag im September, der 37. Herbstmarkt in Meine statt!
Jedes Jahr berichte ich über dieses Event, weil unser Verein Kindern Helfen e.V. die Möglichkeit hat mit einem eigenen Stand präsent zu sein!

Dann heißt es – Verkauf nur solange der Vorrat reicht!

Weiterlesen

Sommerfest ohne Sommerfeeling!

Der Verein Kindern Helfen e.V., die Kindertagesstätte Zellberg und der Ortsverein des DRK Meine, haben sich zusammen getan um ein großes Sommerfest zu organisieren.

Wie ich schon mal hier im Blog erzählt habe, 1997 habe ich den Verein Kindern Helfen gegründet. Das Ziel damals war, und so war es auch bis letztes Jahr, ein bestimmtes Waisenhaus in Fortaleza, Brasilien, zu unterstützen.
Zehn Jahre danach habe ich beschlossen den Vorsitz des Vereins zu verlassen, mein Sohn hat sich um den Vorsitz bemüht, wurde gewählt und führt den Verein jetzt weiter in neue Aufgaben.
Auf die ersten 10 Jahre, in denen wir das Waisenhaus unterstützt haben, kann ich mit Stolz auf das Erreichte zurück blicken. Jetzt widmet sich der Verein neuen Zielen, ein neues Projekt z.B. ist der Verein Lar Amigos de Jesus, ihr Ziel ist Krebskranke Kinder zu unterstützen und ihnen ihr schon geplagtes Leben zu erleichtern, der Verein ist in Fortaleza, Brasilien.
Natürlich arbeite ich weiter im Verein, das ist meine Herzensangelegenheit, ich bin noch Mitglied des Vorstands, aber nicht mehr in der ersten Reihe.

Dieses Wochenende war es wieder so weit, der Verein gehörte zu den Organisatoren des Familienfests auf dem großen Festplatz im Ort.
Leider hat der “Heilige Petrus” nicht mitgespielt, es hat den ganzen Tag geregnet!

Trotzdem ließen wir uns den Spaß nicht verderben und mit uns ca.150 weitere Personen machten das beste daraus! Die Bilder sind ganz am Anfang entstanden, danach hatte ich keine Zeit mehr zum fotografieren, ich musste Caipis machen!

Für das leibliche Wohl war ebenfalls ausreichend gesorgt, eines buntes Kuchen-Buffett, alles „Selbstgebackenes“, frische Waffeln wurde Vorort gebacken und natürlich dürfen Bratwurst und Pommes auch nicht fehlen!

Wir von „Kindern helfen“ waren für die besonderen Getränke zuständig. Mit meiner Freundin Dirce haben wir leckere Caipis von 11 bis 17 Uhr gemacht, meine Schwiegertochter war für die Pommes zuständig und mein Sohn Victor zapfte, mit anderen, für die Gäste gekühltes Bier.

Das Programm war auf ein Familienfest ausgelegt, leider konnte bei dem miesen Wetter nicht alles durchgeführt werden. Für die Kinder gab es Hindernislauf, Schatzsuche, Schminken, singen für die Gäste und Bogen schießen. Die geplante Hüpfburg fiel dem Regen zum Opfer.

Das DRK stellte einen Notarztwagen auf, den alle einmal von innen sehen konnten ohne als Notfall darin liegen zu müssen. Alles wurde erklärt und einiges auch praktisch gezeigt. Alles in allem wurde, trotz des vielen Regens, das Programm von den Gästen gut angenommen und alles hatten viel Spaß.

Außerdem, wir waren total zufrieden mit den großzugigen Spenden die wir bekommen haben.

Die Bürgermeisterin der Samtgemeinde und die Bürgermeisterin der Gemeinde besuchten das Sommerfest auch und erfreuten sich an dem Programm.

Bürgermeisterin der Samtgemeinde Ines Kielhorn (M)

Ich denke wir sollten das Fest im nächsten Jahr wiederholen und vielleicht bekommen wir zur Belohnung von Petrus besseres Wetter 🙂

Gruß und Kuss

Aus Wolfsburg…

Aus Adenbüttel…

Best Friends Forever…

 

Herbstmarkt – Caipi für guten Zweck!

IMG_9389Samstag war wieder der traditionelle Herbstmarkt in Meine, der längst ein Höhepunkt in jedem Veranstaltungskalender in der Umgebung ist.
Jedes Jahr präsentieren sich die Vereine und Verbände, sowie kleine Gewerbetreibende mit Kunsthandwerk, Herbstdekoration, Speisen, Getränke, Live-Musik und Kinder Flohmarkt und in diesem Jahr präsentierten sich sogar freilaufende Hühner die live Eier legten und jeder konnte L- und XL -Eier kaufen. 🙂
Offiziell eröffnet wurde der Herbstmarkt um 10 Uhr von Bürgermeisterin Ines Kielhhorn.

Die Produktpalette beim Herbstmarkt ist groß und vielfältig.
Man kann Lose kaufen und Sofortgewinne erzielen, Blumengestecke kaufen und dabei zusehen wie sie entstehen, man lernt etwas über Altenpflege, Baumpflege und die freiwillige Feuerwehr zeigt den Besuchern wie gefährlich eine Dunstabzugshaube bei schlechter Pflege sein kann – Bum und die halbe Küche ist weg. Es spielt die Feuerwehrkapelle flotte moderne und tradionelle Musik.
Beim Flohmarkttreiben der Kinder finden viele Spielsachen und Bücher einen neuen Besitzer und glückliche Kinderaugen wenn das gefunden wurde, was man schon lange haben wollte.
Und wer bei all dem Schauen direkt Hunger bekommt, wird ebenfalls auf dem Markt fündig. Für das leibliche Wohl werden Kaffee, leckere hausgebackene Torten & Kuchen, leckeres Schmalzbrot mit Landkäse, Bratwurst, Eiswagen, hausgemachte Marmeladen, frische Waffeln, Bier, alkoholfreie Getränke und mehr angeboten.

Beim schönen Wetter und mit der bester Stimmung waren wir, der Verein    Kindern helfen e.V., wie schon in den letzten 10 Jahren, mit unserem „Caipi-Stand“ vertreten.
Unsere Beteiligung am Herbstmarkt hat stets das Ziel “Geld zu sammeln”, so dient der Verkaufserlös dem Ziel Kindern zu helfen. Bei idealem Wetter verkauften wir bereits um 10.30 Uhr unsere erste Caipi und ohne Pause ging es bis 17 Uhr, dem Ende des Herbstmaktes.

Ihr seht wie vielfältig dieser Herbstmarkt ist und für jeden etwas im Angebot hat.
Neben dem “geschäftlichen” Treiben ist es natürlich auch ein wichtiger Termin für die Geselligkeit, Pflege der Freundschaften, Austausch von Neuigkeiten und Gerüchten und vieles mehr was der menschlichen Seele gut tut.

Die Atmosphäre, das Angebot und das Wetter – alles war alles sehr schön und unterhaltsam und ich habe wieder viiiiel Spaß gehabt!
Zuletzt noch großen Dank an alle Mitglieder die uns so toll geholfen haben, wie auch an alle Freunde und Bekannte, die dabei waren und gespendet haben. Es war sehr toll mit euch!

Gruß und Kuss

IMG_3305

Wir sind schon bereit und warten auf die 1.Caipi und Pommes Bestellung!

Mit diesem Team macht es einfach richtig Spaß Caipis zu machen! Danke Mädels!

IMG_9355 IMG_9359IMG_9388Victor überlegt ob die Pommes schon knusprig genug sind.;)
IMG_9385Vereine, Verbände und Hobbykünstler  

DRK mit einer großen Auswahl an leckeren Kuchen und Torten.

IMG_9387Begrünungsgruppe Meine zeigt Malerei von Flüchtlingen!
IMG_3327IMG_3329Habt ihr schon freilaufende Hühner auf einem Markt gesehen?
IMG_3311Meine “Caipi-Verkaufs-Helfer-Freundin” Dirce mit den sympathischen Mädels von Fitness Amena.
IMG_3308

Besonders bei schöne Wetter hatten die Kinder Spaß, sie durften, wie jedes Jahr, ihren Flohmarkt in der Mitte des Platzes aufbauen.
IMG_3312Hobbykünstler aus der Gemeinde – hübsche Dekorationsartikel wurden angeboten – z.B. Türkranz aus getrockneten Strohblumen.
IMG_3315
IMG_3318
IMG_3331IMG_3342Kindergarten
IMG_3322Meine ehemalige Deutschkurs-Freundin Eva aus Sweden kommt jedes Jahr mit ihrer schönen Tupperware.
IMG_3337 Das ist klar im Gesicht zu erkennen, dass die Caipis gut angekommen sind, oder??? 😉
IMG_3343Sábado aconteceu, mais uma vez, o tradicional “Mercado de Outono” – Herbstmarkt –  na cidade onde moro, Meine. O Mercado de Outono tem sido um destaque anual no calendário de eventos dos habitantes da cidade e redondeza.
Todos os anos, com música ao vivo e mercado de pulgas infantil, os clubes e associações e pequenos comerciantes da cidade se juntam e se apresentam, vendendo artesanatos, decorações, alimentos e bebidas.
Com um tempo maravilhoso e uma super atmosfera, estivemos também lá com a nossa associação Kindern helfen e.V., como nos últimos 10 anos, vendendo nossa “Caipirinha”.
Nossa participação no mercado de outono tem como objetivo arrecadar dinheiro para ajudar crianças necessitadas. E se o tempo ajuda,  nós conseguimos vender a primeira caipi já às 10h30 e, sem conseguir fazer pausa, vendemos as últimas lá para às 17 horas, quando termina o evento. E assim, aconteceu novamente! 🙂
A oferta de produtos no mercado é grande e diversificada – podemos ver alguns exemplos nas fotos acima.
E quem ficou com fome e sede, depois das compras realizadas e das voltas dadas ao redor do mercado, também pôde se deliciar com os comes & bebes de lá.
Não faltaram bolos e tortas de todos os tipos para acompanhar um saboroso cafezinho, para um pequeno lanche foram vendidas as famosas salsichas alemãs,  batatas fritas também da nossa barraca e, para combater a sede, chopp, refrigerantes e, claro, nossas caipis!
A abertura oficial do mercado foi feita às 10 horas pela prefeita da cidade Ines Kiehlhorn e, logo em seguida, a banda dos Bombeiros da cidade começou a tocar, dando início ao evento.
A atmosfera e o tempo maravilhosos, tudo estava muito divertido e bonito. Além disso, podemos arrecadar um bom dinheirinho para o nosso próximo projeto.

Bjo e Tchau