Kategorie: Allgemein

Wem gehören diese Nägel?

Bei „Happy Face“ wurden wir vor kurz gefragt „Wem gehören diese Nägel und Schuhe auf den Foto?“. Beides wurden auf dem Frühlingserwachen-Bloggerpoint-Event in Düsseldorf fotographiert!

Wer meinem Blog folgt weiß, diese Nägel können nur von ClaudiasWelt sein, die Sneakers allerdings gehören Petra von Zeitlos Bezaubernd!
Also, wer richtig getippt hat, vielen Dank, ihr verfolgt meinen Blog wirklich aufmerksam; ich bin stolz auf euch! 🙂

Ich habe das Gefühl die Zeit rast, es ist schon wieder Wochen her seitdem ich euch mein Nageldesign präsentiert habe und inzwischen ist viel Neues passiert.
Ich war auf zwei großartigen Veranstaltung in Düsseldorf und in Hamburg. Na klar, wer mich persönlich oder über meinen Blog so kennt, der ist sicher, für jede
Veranstaltung ist natürlich ein besonderes Nageldesign angesagt!

Wie ihr wisst, meine immer liebe Nagelfee Lidia, liebt große Herausforderung und zauberte zwei Nageldesigns, die für jedes Event passen könnten!

Für Düsseldorf war es wie schon so oft, was ziehe ich an, auf dem Event stellte sich heraus, die ausgewählte Lackfarbe passt mehr mit Petras Outfit als mit meinem! 😉
Alle Nägel wurden mit einer altrosa Farbe lackiert und nur ein einziger in Rosa Glitzer-Nagellack für einen beeindruckenden Effekt.

Bei der zweiten Auswahl in Hamburg, war es etwas leichter, die Blusemusterfarbe war vorher klar, wie ihr sehen könnt, es passt einfach perfekt zusammen. 🙂
In diesem Fall, zuerst wurden die Nägel in grün lackiert, dann für ein perfektes Finish wurde der Ringfinger-Nagel mit einem Zirkeldesign auf grünem Hintergrund gestempelt und der Daumen-Nagel noch zur Hälfte gestempelt.

Ich freue mich jedes Mal aufs Neue mir bei Lidia die Nägel neu machen zu lassen! Sie ist eine super liebe Nagelfee!
Bis zum nächstenmal!  

Grüß und Kuss

 

 

 

Mostre-me seus sapatos e eu lhe direi quem você é …

Reclame Mostre-me seus sapatos e eu lhe direi quem você é …

É mesmo? Acho que não!
É difícil dizer „quem eu sou“, porque eu me identifico com várias „categorias“ diferentes. Até tênis eu estou usando desde que voltei para a Uni!
Para mim, a escolha de sapatos não deve ser feita pela aparência, mas sim com a prova no pé!.
Se são high heels, loafers, tênis, sandálias, ou botas, o fato de poder andar com eles é que desempenha o papel mais importante. Eu vejo se posso caminhar com eles, depois se são confortáveis e, claro, se é do meu gosto.
Ser feminina e sexy com saltos altos? CLARO, muitas mulheres querem, inclusive eu, mas infelizmente não posso mais andar com um saltos tão altos, por isso me conformo com os que tenho com saltos baixos! E quem disse, que também não podemos ser femininas e sexy com rasteirinhas?

Cada um dos meus sapatos tem uma história diferente e, por vezes, essa história ainda é mais importante do que a razão para usar estes sapatos!

Meu sapato Scarosso tem história!

Ouví falar dessa marca pela primeira vez em Berlim na Semana de Moda!
Fanny também estava lá, e me mostrou o conteúdo de uma linda sacola que ela tinha na mão, com o nome  da firma gravado. Ela tinha recebido em algum lugar? Não, para minha surpresa, ela estava lá representando a firma. Funny vive na Itália, onde se encontra a fábrica dos sapatos Scarosso.
Trocamos os cartões de visita e, de repente, recebo uma enorme e agradável surpresaI Recebí de presente a oportunidade de usar estas botas maravilhosas e de alta qualidade! 🙂
Vocês podem imaginar como fiquei feliz!

Scarosso foi fundada em 2010 por dois alemães Moritz Offeney e Marco Reiter que estudaram na SDA Bocconi em Milão. Moritz e Marco descobriram que os sapatos de couro poderiam ser produzidos na Itália mais barato do que, por exemplo, na Alemanha.
Eles poderiam vender diretamente da fábrica sem  intermediários, oferecendo sapatos de qualidade a preços acessíveis, adotando o sistema „qualidade e preços acessíveis.“ Os sapatos são feitos à mão, ​​100% na fábrica de calçados em Montegranaro, na Itália.

Marcas de calçados, existem como areia nas praias,  mas os sapatos de couro artesanais Scarosso são criações de muita qualidade, feitos do melhor couro, com ampla variedade, dos clássicos e tradicionais, aos modernos e elegantes, não importa se usados no lazer ou no trabalho.
Para a venda, on-line e off-line, com  sites em quatro línguas,  enviam para mais de 76 países em todo o mundo e tem 5 lojas  em Berlim, Hamburgo, Frankfurt, Hannover e Viena.


Além disso, no estúdio Scarosso temos a oportunidade de projetar, com a ajuda do configurador, sapatos do jeito que queremos. Escolhemos a forma, modelo, a cor do couro e todos os outros elementos necessários para criar um exclusivo modelo.

Hoje, não postei nenhum Outfit neste artigo, quero que os sapatos fiquem em destaque! Dentro de tantos modelos lindos, não foi fácil escolher um para mim, mas estou muito feliz com a minha escolha!
E o que ainda posso acrescentar? Os sapatos têm um perfeito acabado, são, realmente, super confortáveis ​​e também muito bonitos e elegantes!
Fiz uma comparação com alguns outros que tenho – se vocês fizerem o mesmo, vocês entenderão por que eu estou apaixonada por estes sapatos!

Obrigada querida Fany e Scarosso pelo belo presente que, com certeza, ainda vou curtir por muitos e muitos anos!

Bjo e Tchau

Zeige mir Deine Schuhe und ich sage Dir, wer Du bist …

Werbung   Zeige mir Deine Schuhe und ich sage Dir, wer Du bist …
Ist das wirklich so? Ich glaub es nicht!

Also jedenfalls, wenn ich meinen Schuhschrank betrachtet, der Schrank eines weiblichen Schuhfreaks der in keine „Schuhschachtel“ passt!
Deshalb fällt es mir schwer zu glauben, dass jemand daraus schließen kann „wer ich bin“, es sei denn, er kommt zu dem Schluss, einen vielseitigen Menschen zu erkennen.
Allein die Sneakers die, seit ich wieder in der Uni bin, voll im Einsatz sind machen eine klare Identifikation fast unmöglich!

Für mich liegt der Wahl der Schuhe sowieso nicht auf der Hand, sondern eher auf dem Fuß.

Ob High Heels, Loafers, Sneakers Slipper, Sandalen oder Boots, es spielt die Tragemöglichkeit eine große Rolle.
Wie wähle ich meine Schuhe aus, zuerst prüfe ich wie man damit laufen kann, dann welches Design am besten passt und wie bequem sie sind, und spielt mein „Tages-Geschmack“ eine weitere Rolle in der Auswahl. Da mir ja alle meine Schuhe gefallen, spielen kleine Nuancen eine große Rolle.

Viele Frauen, ich auch, möchten feminin und erotisch mit High Heels laufen, aber leider können das nicht alle. Ich zum Beispiel kann leider nicht mehr so hohe Absätze tragen, also bleiben mir andere Schuhe und Schuhformen die den Fuß mit Schönheit verzaubern und wer sagt denn, dass nur ein hoher Absatz feminines Aussehen herausstellt?
Fröhlich und praktisch den bequemen Laufschuh mit flachem Absatz wählen und ohne Blasen und Schmerzen abends wieder ausziehen!

Schuhe, wie auch Taschen, sind für mich nicht nur ein geformtes Stück Leder, nein sie erzählen mir auch immer Geschichten und diese sind oft ein Grund einen bestimmten Schuh zu tragen.

Meine Scarosso Schuhe haben so eine Geschichte!

Kennengelernt habe ich sie zufällig bei der „Fashion-Week“ in Berlin!
Hier lernte ich die liebenswürdige Fanny kennen, sie stand da mit einer großen Tüte und ich fragte mich woher sie diese wohl hatte. Sie repräsentierte und zeigte das Schuhlabel „Scarosso“, ein Schuhhersteller aus Italien, das Land in dem auch Fanny jetzt lebt. Wir plauderten ein wenig über ihre Arbeit und wie sie von Deutschland nach Italien ging um sich ganz dieser Schuhe zu widmen. Na ja und dann tauscht man noch seine Visitenkarten aus und das war’s.

Aber diese Geschichte hat eine Fortsetzung, den plötzlich, eine Zeit nach der „Fashion-Week“, wurde ich mit einem Geschenk überrascht, ein Paar wunderbare hochwertige Stiefeletten bereichern meinen Schuhschrank.
Könnt ihr euch die totale Überraschung vorstellen? Ich bin jedenfalls total happy!
Ich möchte euch noch ein wenig mehr von den Schuhe erzählen, damit ihr meine Freude versteht.

Das Label steht für „pure Eleganz und gelebtes Understatement“ und das ist nicht im Geringsten übertrieben.

Aus den Schuh-Modellen zeichnet sich das beste aus der italienischen Tradition kombiniert mit Innovation. Das ganze beruht darauf, das Scarosso die Geheimnisse eines Schuhmachers kennt und beherrscht.
Zu den modernen Verkaufsmethoden gehört, Schuhe mit hochwertiger Qualität zu erschwinglichen Preise in den Markt zu bringen, vom Hersteller direkt zum Endverbraucher zu bringen, ohne hohe Vertriebskosten und Zwischenhändler.
Die Schuhe werden in der Schuh-Manufaktur in Montegranaro, Italien, zu 100% von Hand verarbeitet.

Schuhmarken gibt es wie Sand am Meer, also musste neben den Herstellungs- und Verkaufs-Ideen ein weiterer entscheidender Faktor hinzukommen.

Die handgefertigten Lederschuhe müssen hochwertige Schuhkreationen aus feinstem Leder sein, geschmacklich müssen sie die Klassiker und das Traditionelle abdecken und gleichzeitig trendy und modern sein, egal ob für Freizeit oder im Business Bereich.
Das Ergebnis ist das Premium-Label „Scarosso“!
Heute bietet „Scarosso“ für seinen Verkauf On- und Offline vier länderspezifische Webseiten und liefert weltweit in ca. 76 Länder. Zudem kann man vor dem Kauf die Schuhe auch anfassen, dazu gibt es Stores in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Hannover und Wien.
Außerdem hat man im Scarosso-Studio die Möglichkeit, mit Hilfe des Online-Konfigurators, sogar Schuhe nach den eigenen Vorstellungen selbst zu kreieren. Man kann frei die Grundform wählen, die Farbe des Leders bestimmen, die Sohle und alle andere Elemente die dazu gehören auswählen und fertig hat man seinen wirklich eigenen Schuh.

Heute gibt es absichtlich von mir kein Outfit dazu, in diesem Beitrag sollen die Schuhe im Vordergrund stehen!

Ein Geschenk, dass da heißt „freie Auswahl“ macht es, bei diesem Angebot, einem nicht einfach sich zu entscheiden, aber ich nach einigem „diese oder diese“ bin mit meiner Auswahl auf jeden Fall sehr glücklich!

Und was könnte ich euch noch sagen?

Die Schuhe sind perfekt verarbeitet, fühlen sich am Fuß super bequem an und außerdem wirken sie nicht nur, sondern sind sehr edel!

Ich habe sie schon mit anderen verglichen – wenn ihr das auch machen könntet dann würdet ihr verstehen, warum ich diese Schuhe so sehr liebe!
Vielen Dank liebe Fanny und Scarosso für das schöne Geschenk, an dem ich sicher noch lange Freude haben werde.

Gruß und Kuss

Die Schuhe von Scarosso wurden mir völlig frei und bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Gemeinsam statt Gegeneinander – Blogger@Work

Herzlich willkommen zur ersten Blogger@Work Konferenz in Hamburg –
Gemeinsam statt Gegeneinander!

Als ich 2016 erstmals in München auf einer Blogger@Work Konferenz war, wurde ich überrascht von der insgesamt sehr gelungenen Veranstaltung und habe mir gewünscht, diese Konferenz möge sich einmal wiederholen.
Nun war es endlich so weit, am 25.3.2017 veranstaltete Jennifer Gross, Jenni von Blogger@Work und Friede Freude & Eierkuchen in Kooperation mit vielen Referenten, Sponsoren, Agenturen und Organisatoren, die 1. Hamburg Brogger@Work Konferenz im Mindspace Hamburg und überraschten mit vielen neuen spannenden Highlights!

Das Format der Blogger@Work Konferenz gefällt mit ausgesprochen gut, denn hier werden wichtige Blogger Themen auf breiter Basis diskutiert.
Die Konferenz stand unter dem Motto „Gemeinsam STATT Gegeneinander“, Jenni konnte ca. 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen, die aus ganz Deutschland angereist waren. Einige bekannte Gesichter konnte auch ich finden, inklusive meiner bekannten Bloggkollegin Ann-Kathrin von My happy Blog, Katharina von Fernliebe und Simone von Totally London. Gefreut habe ich mich auch, Sandra von SanDis Kolumne und Denise von Fräulein Ordnung kennen zu lernen.

Simone von Totally London, Ann-Kathrin von My happy Blog und Katharina von Fernliebe

Für die Konferenz stand der ganze Tag zur Verfügung, Referent/innen und Teilnehmer/innen hatten reichlich Gelegenheit und Zeit zum Erfahrungsaustausch, natürlich wurde auch „untereinander“, sozusagen von Bloggerin zu Bloggerin, miteinander diskutiert und so konnte man auch voneinander lernen.
Aufgrund der Vielfalt und der reichlichen Erlebnisse fällt es mit schwer den Tag in einer kurzen Zusammenfassung wiederzugeben, ist versuche es jetzt mal.

Eine schöne Location, etwas für die Augen und für den Gaumen, das ist eine Visitenkarte für eine gelungene Veranstaltung und Jenni hatte eine super Visitenkarte, mit dem ‚Mindspace’ hat sie den Geschmack der Besucher getroffen, tolle Raumangebote und Atmosphäre, die Eingang-Treppe war ein Traum!

Die Vorträge

Jessica Schonk

Die erste Referentin war Jessica Schonk, sie hat uns die Bedeutung des Mottos „Gemeinsam statt Gegeneinander“ nähergebracht und uns von der Wichtigkeit überzeugt. Von Bedeutung ist, wenn Blogger sich miteinander vernetzen und wertvolles Wissen sowie ihre Erfahrungen miteinander teilen, je größer die Personenzahl und je enger die Verbindung, desto optimaler ist der Benefiz für alle. Sie sagte: „„Gemeinsam geht es besser. Gemeinsam erreichen wir Positive Energie“!

Annett Bergk

„Mit geschickter PR zum Erfolg“ so der Titel des nächsten Vortrags von Annett Bergk.
Der Vortrag zeigte uns auch, welche unzähligen Möglichkeiten ein Blog hat um durch PR erfolgreich zu sein, dabei hat man allerdings einiges zu beachten. Annett Bergk brachte es gut rüber, so ist niemand mehr verwundert, dass heutzutage manche erfolgreichen Blogs andere und zum Teil mehr Leser erreichen als traditionelle Medien!

Katrin Rembold

Über die Erzählmethode „Storytelling“ berichtet Katrin Rembold, die schon seit Jahren im „Geschichten erzählen“ umfangreiche Erfahrungen sammeln konnte.
Geschichten erzählen kann jeder, aber auf das „Wie“ kommt es an. Will man das eine Geschichte gehört oder gelesen wird, so muss man sie gut und neugierig erzählen.
Für uns Blogger ist ‚storytelling’ der wichtigste Baustein um einen Blog zu haben der besucht wird, wir sind unterwegs in und mit Social Media und haben dadurch die Möglichkeit ein großes Publikum zu treffen.

Leena Höpcke

Mit Spannung habe ich den nächsten Vortrag erwartet. Über „Struktur und Planung für ein kreatives Bloggerjahr“ referierte Leena Höpcke und das war sehr interessant für Blogger, wie ich es eine bin, ich leide unter Zeitknappheit und seid ehrlich – viele von euch auch!
Im Vortrag gab es Tipps, wie man mit Notizbuch, Smartphone, evtl. Diktiergerät, Fotoapparat usw. Helfer nutzen sollte, die einmal keine Idee vergessen lassen und zum anderen Zeit sparen. Für meine zweite Schwachstelle, struktureller Arbeitsaufbau, konnte ich viele Bloggerinnen mit gleichen oder ähnlichen Schwächen sehen.

Paula Slomian

Fasziniert war ich von dem Vortrag von Paula Slomian. Ich bin beeindruckt von ihrer Professionalität. Für den Umgang mit journalistischen Texten zeigte sie uns eine Vielzahl von rhetorischen Stilmitteln „Tools“, damit man die Blogtexte wohldosiert „schmücken“ kann und ihnen mehr Ausdruck verleiht.
Ohne die Bezeichnungen zu kennen oder darüber nachzudenken (gelernt habe ich alle wohl schon in der Schule/Uni), nutzt man so oder so viele ganz selbstverständlich im Alltag, wie z.B. Metapher (Rosarote Brille), Alliteration (Geiz ist geil), Hyperbel-Übertreibung (ich bin Todmüde) usw.

Daniela Sprung

Laut, deutlich und in ihrer Art sicher, steht Daniela Sprung vor uns und zeigt uns eine Vertrags-Show über „Leserbindung und Reichweite“!
Sie hat die wichtigsten Basics aufgeführt, einfache Dinge die dazu führen können, dass man abhängig von der Nische und seiner Zielgruppe eine gewisse Reichweite hat. Daniela hilft mit ihrer Erfahrung besonders den Blogs in der Anfangszeit, in der es schwerfällt, Leserzahlen des Blogs zu bekommen oder zu erhöhen.

Lisa Mittmann

Analysieren ist das Thema von Lisa Mittmann. Will man analysieren, wie viele Besucher meine Webseite hat und woher kommen sie, dann kann man mit Lisa über das Web-Analytic-Tool Google Analytics sprechen! Ihr Thema war sehr interessant!

Dr. Thomas Schwenke

Danach kommt ein für mich wichtiges Thema an die Reihe. Dr. Thomas Schwenke beleuchtet die rechtliche Seite der Nutzung des Social Media Marketings. Es reicht nur ein fehlendes Impressum und schon kann ganz schnell eine Abmahnung ins Haus flattern!
Dr. Schwenke hat auf brillante und humorvolle Art und Weise, ein trockenes Thema unglaublich unterhaltsam und dennoch informativ dargestellt. Super Herr Dr. Schwenke!

Dajana Eder

Leider musste ich früher die Veranstaltung verlassen und konnte so an der Podiumsdiskussion – „Kooperationen auf Augenhöhe“ mit Dajana Eder  – nicht mehr teilnehmen.

Das Umfeld

Nicht weniger beeindruckend waren auf diesem Workshop auch all die Sponsoren, die uns den ganzen Tag lang verwöhnt haben. Erfolgsmessung ist ein sehr wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Workshop Konzeptes.

Rama hat uns mit belegten Sandwiches herzlich empfangen und den ganzen Tag konnten wir uns „für den Durst zwischendurch“ mit Wasser und alkoholfreien Cocktails von Sodastream, Säfte von Granini, Tee von Azafran bedienen. Auch gab es jederzeit den köstlichen Kaffee von Black Line Coffee und Snacks von Mrs T. !
Zum Mittagessen haben die Jungs von Eat the Ball ihre Kreativität in Form verschiedener ausgefüllter Brötchen angeboten. Ich kann euch verraten, ich habe Ravioli, eine Vegetarische Version von Tim Melzer und Speisenwerft gegessen. Köstlich!
Mit „warm ums Herz“ wurden Suppen von Gefro angeboten, und für die „süße Stunde“, die unwiderstehlichen candies von Hitschler und Jelly Belly …wenn nur die Kalorien nicht wären….:(
Ich übertreibe nicht und will mich auch nicht einschmeicheln, aber Jenni Du hast ein hervorragendes Catering auf die Beine gestellt. Alles vom Feinsten, Glückwunsch!

Fazit

Für mich war die Veranstaltung ein voller Erfolg und ich kann die Teilnahme nur empfehlen!
Alles was ich mir von dem Workshop erhofft habe, wurde erfüllt und so bin ich sehr froh dort gewesen zu sein. Außerdem ist es eine tolle Gelegenheit den eigenen „Blog-Horizont“ zu erweitern, tolle Menschen wiederzusehen und kennenzulernen.

Lob hast du verdient Jenni, die Planung und Durchführung dieses Workshops hat mich beeindruckt und ist kaum zu toppen, ein großes Kompliment!
Mit Sicherheit wirst du mich beim nächsten Mal wieder begrüßen können und du weißt, nur zufriedene Besucher kommen wieder! 🙂

Gruß und Kuss

Frühlingserwachen beim Bloggerpoint

Hose OPUS, lange Bluse Zara, Tasche LV, Schnürer Rohde

Als ich von der lieben Bloggerin-Freundin Petra von „Zeitlos Bezaubernd“ über den Plattform Bloggerpoint gehört habe, habe ich mich sofort für das Startup Event angemeldet und meine Akkreditierung bekommen.

Ich denke, dass es eine tolle Sache ist eine Plattform zu haben, die nicht nur für die junge Bloggerwelt ist, oder wie sie selbst sagen: „Die Bloggerwelt wird erwachsen und diesem Trend möchte Bloggerpoint gerecht werden.“
Ich war überrascht, wie wirklich gut gelungen und super organisiert dieses Event war. Ein Event dieser Art neu in den Markt zu bringen, bedarf viel Vorbereitung und Vorarbeit, die man nicht hoch genug anrechnen kann.
Es ist sicher auch schwierig ein Thema zu finden, das anspricht und auch in die Zeit der Veranstaltung paßt. Ich muß sagen, Frühlingserwachen war gut gewählt und das Event ist dem Thema auch gerecht geworden.

Nach dem zähen Winter sehnt ihr euch sicher auch schon nach dem Frühling, wenn ihr an das Frühlingserwachen denkt, was fällt euch da zuerst ein?
Mir auf jeden Fall Frühlingsblumen, die ersten zarten Blüten in der Natur, ein erfrischender Aperitif, gute Laune die die Sonne bringt und eine nette Gesellschaft die zum lockeren Plaudern einlädt!
All das habe ich am Samstag im NRW-Forum beim Bloggerpoint Event in Düsseldorf, dem 1. Frühlingserwachen, vorgefunden.
Die ganze Atmosphäre war optimal, jedes Detail wurde berücksichtigt, von der Dekoration bis hin zu einem tollen Catering, ein Pluspunkt für die Auswahl der Sponsoren und dem reibungslosen Ablauf des Programms.

Wie es auf einem Bloggerevent so üblich ist, trifft man mit Glück bekannte Gesichter und lernt ein paar neue kennen, mir hat das Glück beides beschert.

Die liebe Ann-Kathrin von „My happy blog“ und „Die Küche brennt“ habe ich schon Freitag abends im Hotel getroffen, wir sind gemeinsam zum Event gefahren.
Als wir dort ankommen, trafen wir weitere bekannte, wie Petra von „Zeitlos Bezaubernd“ und später die Steffi von TheBlondeLadyLioness. Auch neu kennen lernen durfte ich  Bo von Bo’sKleineFeineWelt und Claudia von „HappyFace313“ von den ü30Blogger. Genauso wie Natascha von ChampagnerZumFrühstück, Tanja von ColorfulThings,  Verena von Avaganza und Natscha von Probenqueen, Svenja von Reviermädchen u.v.m.

Ich habe mich sehr gefreut über alle die ich wiedersehen durfte und natürlich über die „Neuen“, wir hatten angenehme und tolle Unterhaltung.

Welche Sponsoren konnten wir antreffen:

Pernod Ricard und Princess Traveller

Zur Begrüßung hat jeder einen erstklassigen Frühlingsdrink von PERNOD RICARD bekommen.
Da ich eine die ersten 25 Blogger/innen, die sich zum Frühlingserwachen angemeldet hatten, bekam ich auch einen wunderschönen Trolley der Firma Princess Traveller,
wie praktisch, so diente er doch gleich zum Sammel- und Aufbewahrungsort der vielen Goodies die es an diesem Tag gab! Allein das war für mich ein kleines Highlight in meiner noch so jungen Bloggerzeit, soetwas hatte ich vorher noch nicht angetroffen.

Hala Schekar

Die Firma Hala Schekar  bietet eine schöne und natürliche Bräune durch ein Selbstbräuner-Spray, die auch länger anhalten kann. Ich habe nicht getestet aber gesehen, dass das Auftragen des Sprays ziemlich einfach und angenehm war.

Calaverna

Jede Haut hat einen individuellen Anspruch. Mit dem Alter wird unsere Haut immer anspruchsvoller, deswegen ist wichtig zu wissen, was genau wir für unsere Haut benötigen.
Daher bietet Calaverna für die reife Haut sieben Produkte für sieben Haut-Problemmöglichkeiten. Ich habe meine schon mitgebracht und werde sie gern testen.

Dr. Juchheim Cosmetics

Ich kann zu der Bye bye Cellulite Creme überhaupt nichts sagen. Und da wir leider keine Probe bekommen habe, kann ich keinerlei Aussagen machen.
An eine schnelle Abhilfe bei Cellulite glaube ich persönlich nicht, deswegen werde ich die Creme auch in Zukunft nicht kaufen.

Rivercoffee

Hier war genuss pur! Der leckere Kaffee von Rivercoffee war perfekt für eine kleine Auszeit! Wir hatten die Auswahl zwischen Espresso und Kaffee, dazu gab es ein Exemplar für zuhause.

The2Style 

Was wäre ein Bloggertreffen ohne Fashion? Bei der Vorstellung der Frühjahrsmode von  The2Style konnten wir auch ein Teil aussuchen und mitnehmen! 🙂 Ich habe mich riesig gefreut und werde es euch auf jeden Fall demnächst zeigen.

Tikiwe

Korkprodukte, wie Taschen, Geldbörsen und Accessoires hatte ich schon in Portugal gesehen und war sofort verliebt, deswegen war ich so froh, dass ich diese Produkte jetzt bei Tikiwe auch in Deutchland finden kann. Die Produkte sind hochqualitativ, wasserdicht und umweltfreundlich, einfach Klasse!

INGLOT

hat alles, was man für ein perfektes Make-up braucht! Bei mir wurde mit der brauen Gel Cream, mit dem Pinsel die Augenbrauen richtig geformt und hübsch definiert. Ich war sehr zufrieden!

Katjes 

Lust auf Süßes??? Alles Veggie bei Katjes! „Ein vegetarischer Genuss ohne tierische Gelatine“! Und das ist auch richtig so, warum sollte irgendetwas vom Tier im Fruchtgummi sein? Die sind vielleicht lecker!

BARLUXE

Bei BARLUXE  gibt es Parfüme, die wie die Originale riechen, sie nennt man Duftzwillinge, Parfum doubles oder Parfum-Dupes. Die sind keine Plagiate, sondern eine Alternative zum Designer- und Markenparfüm!
Der Preis ist sehr attraktiv und die Düfte sind gut. Ich werde einfach meinen Duft mal aus probieren und sage ich euch Bescheid ob es sich lohnt!

Wild & Natural IBIZA Cosmetics  

Direkt aus Ibizas Heilpflanzen und subtropischen Gewächsen wurde die “Plant Power Anti-Aging-Linie“ Kosmetiks hergestellt und gehören zur Avantgarde in der Anti-Aging Kosmetikprodukte-Pflege. Bin super gespannt auf meine Creme!

Tetesept

Auch ein paar schöne Gesundheits- und Pflegeprodukte von tetesept habe ich im Koffer gesichert. Ich liebe Duschgel und bin gespannt auf die Cremedusche „Hallo Streichelhaut“ mit Kirschblüte Reismilch, dass mein absoluter Favorit war.

nu:ju

Noch nie war die Gesichtsreinigung so einfach: man benötigt nur warmes Wasser!
Ich war absolut happy als ich gelesen habe, dass Nu:Ju als Sponsor da ist. Darüber hatte ich schon bei meiner Blogfreundin Petra ein Bericht gelesen und war total begeistert. Wa glücklich, dass ich damals nicht gekauft habe, weil ich jetzt auch ein Produkt zum testen habe. Bin gespannt!

DrKPI

Social Media Plattformen sind zu einem festen Bestandteil des alltäglichen Lebens geworden und DrKPI ermittelt wie man mehr Blogerfolg mit Social Media haben kann.
Leider habe ich nur ganz kurz mit Urs E. Gattiker gesprochen, aber vielleicht werden wir in Kontakt bleiben.
(Fotocredit – Bloggerpoint)

Workshops

Das Programm wurde zusätzlich durch zwei interessante Workshops zum Thema „Internetrecht für Blogger“ mit Alexander BrittnerNienhaus Rechtsanwälte und „SEO Webdesign“ mit Jens Neuhaus ergänzt!

Es war hervorragend.
Vielen Dank an alle Sponsoren und auch an alle Bloggerpoint-Team, die unglaublich freundlich und aufmerksam waren und viele mehr, die dieses Event unvergesslich gemacht haben!
Ich freue mich schon auf das nächste!

Gruß und Kuss