Kategorie: Allgemein

O dia mais verde do ano – St. Patrick’s Day

O dia mais verde do ano é o Dia do Santo Patrício, ou melhor, St. Patrick’s Day!
Mas o que é realmente o St. Patrick’s Day?

Dia de St. Patrick é uma festa tradicional irlandesa – „Lá Fhéile Pádraig“ – comemorada todos os anos no dia 17 de março.
O Dia de São Patrício, St.Patrick’s Day, também conhecido como  St.-Paddy’s Day ou simplesmente Paddy’s Day é feriado nacional na Irlanda e é comemorado em todos os países da língua inglesa, com grandes desfiles e festas, inclusive na Alemanha, em Munique, palco de um das maiores paradas na Europa desde 1996.

História

Segundo o que verdadeira história e as lendas nos contam, Santo Patrício nasceu com o nome de Maewyn Succat no final do século IV,  na Grã-Bretanha, foi sequestrado com 16 anos e levado como escravo para a Irlanda.
Mais tarde, depois de 6 anos, conseguiu se liberar e por causa de suas crenças religiosas, resolveu viver em um mosteiro na França para estudar Teologia e se tornar um missionário. Como missionário, mudo o nome para Patrício.
Anos mais tarde ele retornou para a Irlanda como bispo para converter os pagãos ao Cristianismo. O dia 17 de março é a data da morte do santo padroeiro.

O trevo, Duendes e outros símbolos verdes

O folclore irlandês diz ainda, que Patrick usava o trevo para explicar a Santíssima Trindade – Pai, Filho e Espírito Santo. O trevo tornou-se, entao, o símbolo nacional e também no dia de St. Patrick é uma parte do traje, embora, na verdade, a cor do „Dia de São Patrício“ fosse, a princípio, azul e não verde. O duende ou gnomo com seu „pote de ouro“, é um outro símbolo da celebração e a cerveja verde e o rio tingido na cor verde (Chicago River) não podem estar ausentes neste dia.

Por que a cor verde?

Já que o verde é a paisagem predominante na Irlanda, essa cor foi mais tarde escolhida para simbolizar a celebração. É por isso que a Irlanda é conhecida como „The Emerald Isle“. Além disso, o verde também é uma das três cores da bandeira irlandesa.

Atualmente

O santo que viveu no século V até hoje é motivo de comemorações. O „Dia de São Patrício“ nos países de língua Inglesa, principalmente na Irlanda e nos EUA,  se compara pela importância, com o carnaval no Brasil ou a Oktoberfest na Alemanha.
Os mais espetaculares desfiles, até mais do que em Dublin, se encontram nos EUA.
Para dar uma pequena idéia como é a comerzialização deste dia nos EUA, a minha querida amiga Regina me enviou algumas fotos que vou mostrar para vocês agora.
De acordo com a Regina, esta data, originalmente religiosa, nos Estados Unidos é uma grande festa, não só para os irlandeses, mas, segundo o slogan „Everyone is Irish on March 17th.“ (todos são irlandeses no dia 17 de Março“), para todas as pessoas que estejam vestidos de verde, que  dancem „irish“, tomem bebida verde e decorem tudo com muitos trevos!

Bjo e Tchau

Der grünste Tag des Jahres – St. Patrick’s Day

Der grünste Tag des Jahres ist der St.Patrick’s Day!
Aber, was ist eigentlich der St. Patrick’s Day?

St. Patrick Tag ist ein traditionelles am 17. März gefeiertes Irisch Fest – „Lá Fhéile Pádraig“.
Der „Heiligen Patrick Tag„, umgangssprachlich St. Paddy’s Day oder einfach Paddy’s Day, ist ein nationaler Feiertag in Irland und wird in allen englischsprachigen Ländern gefeiert, mit großen Paraden und Volksfesten, inklusive in Deutschland; in München findet seit 1996 jedes Jahr eine Parade statt.

(Quelle:Youtube)

Die Geschichte

Zwischen wahre Geschichte und Legende, wurde der Heilige Patrick, mit dem Namen Maewyn Succat Ende des 4. Jahrhunderts n.Chr. in Britannien geboren, mit 16 Jahren als Sklave nach Irland verschleppt. Später, nach ca. 6 Jahren, ist es ihn gelungen sich zu befreien und aufgrund seines religiösen Glaubens soll er in einen Kloster in Frankreich gelebt haben, studierte Theologie um Missionar zu werden. Als er dann Missionar wurde nannte er sich Patricius.
Jahre später ist er nach Irland als Bischof für die Evangelisierung der Menschen zurückgekehrt. Am 17.März 461 starb Patrick in County Down.  

Das Kleeblatt, Gnome und grüne Symbole

Irischen Folklore sagt weiter, dass Patrick das Kleeblatt benutzte um die Dreifaltigkeit zu erklären – Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Das Kleeblatt („shamrock“) wurde zum nationalen Symbol und auch am St. Patrick’s Day ein Teil der Kostümierung, obwohl am Anfang war eigentlich die Farbe des St. Patrick Day blau und nicht grün.
Der Zauber Kobolde oder Gnome mit seinem „pot of gold“ ist ein anderes Symbol der Feier, grünes Bier ( „Sláinte!“ (slawn-cheh) – Prost!) und sogar eingefärbte grüne Flüsse (Chicago River) dürfen nicht fehlen.

(Quelle:Youtube)

Warum grün?

Da die vorherrschende Landschaft in Irland grün ist, wurde das Grüne später dann schließlich ausgewählt, um die Feier zu symbolisieren.
Genau deswegen ist Irland als „The Emerald Isle“ bekannt. Außerdem ist grün auch eine der drei Farben in Irlands Fahne.

Heutzutage

Der Heilige, der im 5. Jahrhundert lebte, ist bis heute Anlass für Paraden und Festlichkeiten.
Wenn wir etwas parallel setzen wollten, so ist der St. Patrick Day in den englischsprachigen Ländern gleich dem Oktoberfest in Deutschland oder dem Karneval in Brasilien!
Die größten und spektakulärsten Paraden finden, sogar mehr als in Dublin, in den USA statt und dort findet die erste St.Patrick’s Day Parade statt.
Um euch ein bisschen den Eindruck zu vermitteln wie es dort alles so läuft, hat meine liebe Freundin Regina mir ein paar Fotos geschickt, die ich jetzt mit euch teilen möchte.

Laut Regina, ist dieses ursprünglich religiöses Fest in den USA eine große, nicht nur irischer Feier mit dem Motto „Everyone is Irish on March 17th.“ („Jeder ist Ire am 17. März“) mit grün verkleideten Menschen, die „irisch“ tanzen, grünes Essen und trinken und sich und alles mit vielen Kleeblätter überall schmücken.
Leider ist das Fest in den USA dermaßen kommerzialisiert, dass das den Iren nicht mehr gefällt. 🙁

Gruß und  Kuss und „Lá fhéile Pádraig sona dhaoibh!
(man spricht: lah leh PAH-drig SUN-uh YEE-uvFrohen St. Patrick’s Day für euch!) 😉

(Quelle:Youtube)

Things I love: Porta Guardanapos Decorativos

Feliz mês de março!
Hoje, comecando a primavera, eu vou postar algo na minha categoria „Things I love“!

Seja referente ao meu estilo de vida, beleza, moda ou decoração, nesta categoria eu falo sobre coisas que comprei ou recebí de presente, bem como sobre produtos patrocinados ou coisas que eu vi em casas de amigos e nos blogs e que ganharam minha atenção.
Meu „objeto“ de hoje eu ví em um jantar de uma boa amiga Beata e adorei!

Um porta guardanapo em forma de cone!

Aqueles que seguem o meu blog sabem o quanto eu amo decoração de mesa, daí sempre me deixo inspirar por idéias simples e maravilhosas!
Beata não é apenas uma excelente cozinheira, ela também tem uma boa mão para decorar, e sempre quando ela nos convida, nos deparamos com ​​mesas super bem decoradas para uma refeição descontraída e bate papo!

Como vocês podem ver, o DIY é tão simples que até crianças pequenas
podem fazer, mas também com um grande efeito „wow“!

E então, gostaram da idéia? Tenho certeza que esse lindo e simples porta guardanapo é capaz de deixar qualquer decoração ainda mais especial.

Bjo e Tchau

And the Namenskette goes to…


Werbung
(Links nachfolgend mit (W) gekennzeichnet)

….And the Namenskette goes to….

Erst ein­mal: Vie­len Dank an die zahl­rei­chen Teil­neh­mer fürs Kom­men­tie­ren, Liken und Tei­len auf Face­book und Twitter.
Die Akti­on hat mir viel Spaß gemacht, zuerst weil ich meinen 3. Bloggeburstag gefeiert habe und auch weil die silberne Namenskette von Namesforever (W) auf jeden Fall ein schönes Geschenk ist.
Heu­te habe ich dann die Lose mit den Namen aller Teil­neh­mer erstellt und mei­nen lie­ben Mann gebe­ten, die neutrale Glücks­fee zu spie­len.

….And the Namenskette goes to….

Herz­li­chen Glück­wunsch Claudia von Happy Face 313!

Jetzt werde ich dir ein E-Mail mit dem Gutschein-Code für die Kette schreiben! Ich wünsche dir viel Freude damit und hoffe du zeigst uns auch einmal in deinem Blog wie Deine schöne Kette aussieht! 🙂
Also, gleich mal im E-Mail-Brief­kas­ten nach­schau­en!
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Aktionssponsor Namesforever (W)!
An alle, die nicht gewon­nen haben, nicht traurig sein! Ihr wisst, es kommt immer eine nächste Aktion bei einer von uns ü30 Blogger & Friend’s bestimmt.

Hose Street One, Bluse aus Brasilien, Langer Blazer Franco Callegari , Schuhe SPM

Samstag war ich auf dem Geburtstag einer Freundin und habe die Gelegenheit genutzt ein paar Fotos mit der neue Kette zu machen, die ich auch bei der nächsten Gelegenheit bei „Sunny’s Schmuckkistl“ , bei Sabine bei „Outfit des Monats“ und bei Tina bei „Tinaspinkfriday“ verlinken werde, danke Mädels!

Als ich meine Freundinnen gefragt habe ob die lieber Silber oder Goldschmuck tragen, ein paar sagten, dass sie Silber vom Aussehen her besser finden, aber Gold „Wert und/oder Status“ ausdrückt!
Ist das Wahr???? Ich habe nie in diese Richtung gedacht!
Mir ist klar, dass der Wert von Gold gegenüber von Silber höher ist, aber das beeinflußt nicht meine Entscheidung, mehr Gold zu tragen oder nicht!
Wenn ich graues Outfit anziehe, wie auf den Fotos z.B., dann würde ich tendenziell lieber Silberschmuck tragen, weil für mich diese Farbe einfach besser mit Silber passt!

Ich denke, es einfach eine Frage des Geschmacks und des Typs – bei manchen Typen passt Silber besser, bei anderen Gold. Was denkst du Ines von „Meyrose fashion, beauty & me“?

Es ist auch nicht mehr so, dass man diesen Schmuck alternativ tragen muss, heutzutage kombiniert man sogar Gold und Silberschmuck zusammen!
Normalerweise, außer meinen Cartier-Trinity-Ring, der immer bei mir ist, bin ich für die „altmodische“ strikte Trennung und kombiniere sogar den Schmuck mit Uhren,
mit Schnallen (oder Verschluss) und Kettenhenkel an Taschen, aber ich lasse mich immer mehr verführen das zu ändern und von meiner „strikten Trennung“ abzuweichen 🙂

Was für einen Schmuck tragt ihr lieber? Tragt ihr Gold und Silberschmuck zusammen?

 

Gruß und Kuss

Alles was grün ist – ü30Blogger & Friends

Es kann schon sein, dass Grün nicht die Lieblingsfarbe von allen ist, aber mit Sicherheit ist Grün die Farbe des Lebens!

Warum eigentlich?
Nun die Natur schenkt uns das Grün in Blumen, die uns zum Lächeln bringen, in den frischen Blättern der Bäume, die uns zeigen dass es Frühling geworden ist, in den grünen Wiesen und Parks, die uns zur Entspannung einladen und nicht zuletzt das frei gesetzte Chlorophyll, das unsere Atemluft filtert und wir draußen frische Luft genießen können.

Auch in unserem Gemüse, Obst und unseren Gewürzen ist grün die überragende Farbe, sie fördert unseren Appetit auf diese Lebensmittel und nicht vergessen wollen wir auch die grünen Getränke, die uns in Kuren und Diäten begleiten, am Ende auch in Partys, hier allerdings nicht immer sooo gesund sind….;)

Wir finden die Farbe grün auch in der Musik, ein Evergreen fällt mir spontan ein: „….es grünt so grün wenn Spaniens Blüten blühen“ ……erinnert ihr euch? Ich erinnere mich ganz genau an meinen Deutschkurs und, dass ich bis heute dieses „Ü“ nicht richtig ausprechen kann! :((( hahaha

(Quelle: YouTube)

Natürlich darf die Farbe Grün auch nicht beim Fashion fehlen!

Das neue Grün heißt Greenery – so wurde es von „Pantone“ Ende des Jahres 2016 gekürt! Also… alles Grün, oder was???

Ja…ich weiß…schon 1000 mal in Blogs darüber zu lesen, Greenery ist keine Neuigkeit mehr, im Gegenteil, es nervt sogar ein bisschen und niemand will mehr darüber lesen! 🙁

(Quelle: YouTube)

Bei den vielen Berichten stellt man sich die Fragen: kann man sich mit der Farbe freuen!?
Klar, sag ich, genau wenn ihr Lust auf etwas Anderes, auf Veränderung oder Mut auf Ausgefallenes habt und nicht immer die sicheren Kombis anziehen möchtet, dann ist Grün die Abwechslung schlecht hin, natürlich muß sie nicht solo sein, sondern kann sie auch mit Schwarz, Grau, Blau, Rot und Gelb z.B. ausfallen!

Grün ist sowieso die Farbe der Hoffnung – die nicht nur auf dem Laufsteg bleibt, Harmonie – kann sich mit anderen Farben gut verbinden und das Symbol der Erneuerung – das heißt…neue Farbe im Schrank!

Wir sollten die Augen nicht schließen – Grün ist auch bei Schmuck, Schuhe, Taschen, Dekos, sogar auf den Fingernägeln, einfach überall zu finden!

Schuhe: Hawaianas, JustFab, aus Brasilien u. FlipFlop / Tasche oben: Furla, unter: Tommy Hilfiger, MK u. Just Cavalli

 

Meine grünen Sachen sind nicht alle neu und auch nicht so viel, aber es reicht um „meinem Frühling“ ein bisschen mehr Farbe zu schenken.

Vintage Mantel Valentino, Bluse COS

Wird es Grün das neue Schwarzen sein????
Das glaube ich nicht, meine Meinung ist, sie hat nicht das Potenzial dafür.
Ich würde sagen, Grün ist lustig, mach Spaß, bringt Licht und gute Laune, …..aber ich werde weiter Grün als „gesundes Essen“ auf dem Tisch bevorzugen! 😉

Wie sieht es denn bei euch mit der Farbe so aus?
Da ich total auf der Suche nach neuen Inspirationen bin, verabschiede ich mich in diese Stelle und werde für neue Looks, Farbkombis usw, bei den ü30Blogger fündig!
Ich bin mega gespannt!

Gruß und Kuss