Kategorie: Lifestyle

Geburtstagsverlosung

28Heute melde ich mich nur ganz kurz, weil ich noch im Urlaub bin!
Die nächsten Tage wird es wieder Kommentare auf eure Blogs und mehr zu lesen geben, versprochen! 😉

Ich habe mich sehr gefreut das ihr alle an dem Gewinnspiel teilgenommen habt und heute möchte ich euch endlich die Gewinner bekannt geben!

Zudem ging mein Herz auf, was ihr für tolle Dinge geschrieben habt.
I
hr seid einfach super! Vielen Dank für eure Unterstützung. <3

Aber nun genug geredet…..

Trommelwirbel…..Otto und Yuri sind sehr ungeduldig…..
IMG_6378 IMG_6380 IMG_6381 IMG_6382 IMG_6383 IMG_6384Und gewonnen haben:
IMG_6386
Herzlichen Glückwunsch Alnis und Tina! 🙂
Schickt mir doch bitte eure Adressen per Email oder Facebook damit ich die Hawaianas senden kann.

Bitte denkt daran, dass das Paket erst nächste Woche auf reisen gehen kann (dann bin ich wieder zu Hause)!

Urlaubsgruß und Kuss

IMG_1400Estou escrevendo hoje, apenas para dar o resultado do sorteio das sandálias hawaianas, que oferecí no 2. aniversário do Blog!
Parabéns Tina e Alnis, blogueiras da Alemanha e Áustria!

Volto a escrever normalmente em breve!

Bjo e Tchau

Spendenaktion und Valentins Verlosung

Als ich an der ü30 Blogger Adventskalender Aktion teilgenommen habe, habe ich versprochen 100 Euro für ein Krebskinderhilfsprojekt in Brasilien zu spenden.
Gesagt, getan, das Geld wurde Anfang Januar von meiner lieben Cousine Dina und ihren Kinder zu dem Lar Amigos de Jesus Verein in meinem Namen übergeben.
Dina hat die Fotos mir zugeschickt und mit Freude darüber berichtet.
Die Hauptleiterin des Kinderheims war leider an diesem Tag nicht da, aber sie hat sich später herzlich bedankt für den überraschenden Besuch.
Das geteilte Freude schließlich doppelte Freude ist, möchte ich heute mit euch die Bilder von der Übergabe teilen.
Mehrere Fotos und noch mehr über dieses tolle Projekt werde ich euch aus Brasilien berichten oder ich bringe etwas in meinen Koffer mit.

IMG_6070 IMG_6071 IMG_6081 IMG_6082 IMG_6083Da ich jetzt über das Geschenk schreibe, möchte ich die Gelegenheit nutzen die Gewinnerin von meiner Valentins Verlosung heute bekannt geben!

IMG_6786 Also, ich möchte euch ja nicht so lange auf die Folter spannen! Jetzt bitte einen Trommelwirbel für den von meinem Mann ausgelosten Kommentar:
IMG_6791„Hallo liebe Claudia , ist ja eine süße Idee von dir!…..

…..Ich finde das Graffits of Love – Shirt schön….“

Und, glückliche Gewinnerin, hast du dich schon erkannt?
IMG_6797Mein Valentin ist : Bettina! <3

Herzlichen Glückwunsch liebe Bettina!
Bitte schreib mir kurz eine Mail mit deiner Adresse und ich werde sie an meinen lieben Kater Likoli weiter geben, denn du wirst von ihm dein T-Shirt bekommen!
Viel Spaß beim auspacken und später beim Tragen!!! Meine T-Shirt ist schon im Koffer und ich werde es in Fortaleza stylisch anziehen! 😉

Ich würde mich freuen, wenn die neu dazu gekommenen Kommentierer mir treu bleiben und weiter hier vorbei schauen.

Gruß und Kuss
IMG_0672Quando participei na ação do Calendário de Natal do ü30 Blogger, prometí doar 100 euros para o Lar Amigos de Jesus, um projeto de caridade que ajuda crianças com câncer, em Fortaleza, no Brasil.

Dito e feito, o dinheiro foi doado em meu nome,  no início de janeiro, através da minha querida prima Dina e seus filhos, ao Lar Amigos de Jesus!
Dina me enviou as fotos do momento da entrega do dinheiro e me relatou com alegria o acontecimento.
A diretora responsável, infelizmente, não se encontrava lá naquele dia, mas agradeceu a visita surpresa.
Como alegria se torna dupla quando compartilhada, quero compartilhar as imagens com vocês hoje.
Várias fotos e, muito mais, sobre este grande projeto vou relatar quando da minha próxima visita, diretamente do Brasil ou vou trazê-las na minha mala! 😉

Bjo e Tchau

PS. O restante do texto que está sem tradução mostra o resultado do sorteio da camiseta do Valentine’s Day –  que, por questão de envio, só foi válido para a Alemanha!

Bitterkalt – ü 30 Blogger & Friends

CIMG0988
Bitterkalt-Banner-2

Stellt euch vor: Es ist Winter, es ist bitterkalt, ihr seid draußen und möchtet stylisch angezogen sein!
Wie schafft man es, sich auch bei Minusgraden chic zu kleiden?
Mehrere verschiedene Antworten könnte ihr schon seit Montag, heute hier und bis morgen bei insgesamt 14 ü30 Bloggerin – die unten zu sehen sind – durch ihre tollen Beiträge lesen und genießen!
Die beste Methode, im Winter warm zu bleiben, ist und bleibt verschiedene Lagen oder den so genannten Zwiebellook anzuziehen, das ist schon klar!
Aber was macht man, wenn es draußen so richtig bitterkalt ist und man möchte nicht so viele Sachen anziehen?
Dann muss man mit einem bestimmten Bitterkalt-Winter Must-Have ausgestattet sein und da ist ein Mantel einfach das perfekte Kleidungsstück.
Dazu kommt, dass Mäntel richtig stylisch aussehen und ihr damit den perfekten Look kreieren könnt.
Mein persönliches Must-Have in diesem „bitterkalt“ Winter ist mein Kunstpelz-Mantel.

Die Fake-Fur Variante ist angesagter denn je! Kunstpelz ersetzt Echtpelz!
Ja, Echtfell ist ein stark umstrittenes Thema!
Ich habe mich auch schon öfter mit dem Thema auseinander gesetzt, weil immer wieder sehe ich bei Prominenten oder sogar auf einigen der größten Modeblogs, dass man für den echten Pelz ein Revival versucht und dadurch wird der Grundstein dafür gelegt, Pelz wieder zum Trend zu machen.
Den Trend unterstütze ich überhaupt nicht, aber ich kann die Realität auch nicht ignorieren!

Ich habe zwar keinen (Pelz), mein Mantel ist ein Kunstpelz, aber ich frage mich was mit dem echten Nerz-Pelz von meiner Schwiegermutter ist? Wegschmeißen? Sie wird damit keine Tiere mehr retten! Sie ist 92 und ihr Pelz ist mindestens 60 Jahr alt. Sie trägt noch täglich im Winter und sieht richtig toll aus!
Meine Schwägerin beispielsweise hatte einen bodenlangen Nerz geerbt und sie trägt den auch ab und zu, wenn es wirklich sehr kalt ist, da er noch von alter Machart ist und damit sehr schwer. Vicky, meine Freundin hat auch einen von ihre Schwiegermutter geerbt und weiß auch nicht was sie damit macht!
Damals hat noch keiner so über Tierschutz, Veganer und ähnlichem wirklich nachgedacht!
Apropos Tierschützer, ich wundere mich immer über diese Leute, die einerseits total gegen Pelz sind und andererseits sehr wohl Lederjacken, Ledertaschen und Lederschuhe tragen. Ist das nicht ein Widerspruch zum Tierschutz?


Tatsache ist: es gibt nichts, was z.B. besser wärmt als echtes Tierfell bei -50 Grad in Sibirien oder Alaska. Haben die, die dort wohnen, Probleme mit Tierfell, ich denke sie machen sich keine Gedanken ob sie Kunstpelz oder Echtpelz zu tragen und ich glaube dort bekommt man auch kaum oder gar nicht Kunstpelze?
Ich denke im allgemeinen jagen sie die Tiere und verspeisen sie sogar und züchten Tiere nicht nur um sie wegen dem Fell zu töten.

Sicher ist es grausam, aber letztendlich ist es eine Geschmack- und Einstellungssache, was man akzeptieren muss! Ob man sich nun für Fake-Fur oder echten Pelz entscheidet, was genau den Kopf oder den Hals schmückt und ob man eine tote Katze/Hund aus China tragen möchte oder nicht!

Bei den aktuellen Temperaturen mag man zwar gar nicht daran glauben, aber: bald kommt auch schon der Frühling! 😉 Deswegen kommen Kunst- oder Echtpelze sowieso in den Schrank und so wird die Diskussion wieder vergessen!
Auf jeden Fall bleibe ich mit dem Glamour und der Wärme von meinem Kunst-Pelz gleichzeitig mit einem guten Gewissen!

Das Video von Animals United zeigt uns, dass durch genaues Hinsehen, Pusten, Fühlen und Riechen, wir einfach testen können ob es sich beim Fell um echten oder Kunst Pelz handelt.

Gruß und Kuss




Bis zum Aschermittwoch…

IMG_6424

Heute ist Rosenmontag!Helau“ und „Alaaf„!
In vielen Karnevalhochburgen wie Düsseldorf, Köln und Mainz steht der Rosenmontag als der wichtigste Tag der gesamten Karnevalszeit und mit ihm werden die sogenannten Rosenmontagszug durchgeführt.
Der Name Rosenmontag kommt eigentlich von Rosensonntag, aber es gibt Kontroversen über die Bedeutung des Namens „ Rosen“. Manche Gläubigen sagen, dass der Name aus der Goldene Rose kommt, die der Papst im 11 Jahrhundert jährlich geweiht hat und an besonders verdiente Personen verliehen. Andere Leute sagen, dass der Name seinen Ursprung hat, weil die Priester am Rosensonntag rosafarbene Gewänder trugen.
Aber angeblich sollte es mit der Blume „Rose“ nichts zu tun, sondern „Rosen“ kommt von „rasen“ = wild herumlaufen, tollen. Meiner Meinung nach, passt der Rosenmontag besser dazu.
In Brasilien wird „Carnaval“ ganz anderes gefeiert als hier und es gibt keine Rose am Montag, sondern viel Samba auf dem Sambódromo!
Als Kind und Teenager habe ich natürlich immer gefeiert und die Verkleidung sorgte jedes Jahr für Riesenspaß und super Stimmung.
Und so sah ich mit 3 Jahren aus:
IMG_0612Eine Woche vor Karneval gibt es auch den „Carnaval da Saudade em Fortaleza“, in Nord Brasilien wo meine Familie wohnt.
Einen kompletten Bericht dazu habe ich hier geschrieben als ich letztes Jahr in Brasilien war und auch an dieser Feier mit Freunden und Familie teilgenommen habe. Dieses Jahr habe ich Bilder von der Feier bekommen – leider ohne mich 🙁 – diese möchte ich euch gerne wieder zeigen.
Feiert ihr Karneval oder findet ihr die „fünfte Jahreszeit“ total blöd? Verkleidet ihr euch und als was?

Karnevalsgrüße und Kuss

Zwei Abadás treffen sich – “Dragons” und “Morreu Maria Preá”! Meine wunderschöne Cousine Dina (rechts) mit meiner lieben allerbesten Freundin Angela und ihrem Mann.

IMG_6401Das Banner des “Blocos Morreu Maria Preá“!
IMG_6415Die “foliões”….Vor der Feier, sammelt sich der so genannte „Block“
IMG_6416 IMG_6419
IMG_6421

Der Eingang des Clubs Náutico Atlético Cearense!
IMG_6417

IMG_6420Hoje é segunda-feira de carnaval!
Em muitos cidades carnavescas como Düsseldorf, Colônia e Frankfurt-Mainz, a segunda-feira é considerada o dia mais importante de toda a temporada de carnaval, chamada “quinta estação do ano”, com o tradicional „Rosenmontagszug“ – o grande desfile de rua, que percorre 6,5km, com carros alegóricos, bandas e cavaleiros.
A segunda feira de carnaval, em alemão, chama-se „Rosenmontag“ (Segunda-feira de Rosa), mas há uma controvérsia sobre o significado do nome „Rosa“. Alguns dizem que o nome vem da Rosa de Ouro, que o Papa no século XI, anualmente consagrava e oferecia à pessoas importantes. Outros dizem que o nome tem a sua origem, porque os sacerdotes no Domingo da Quaresma usavam paramentos cor de rosa.
Mas, supostamente, esse nome não tem nada a ver com o nome da flor, e sim do verbo “rasen” que significa se movimentar rapidamente. Na minha opinião, a Rosa da segunda-feira se encaixa melhor neste significado! 😉
No Brasil, „Carnaval“ é comemorado de uma maneira bem diferente e lá não existem Rosas na segunda-feira, e sim muito Samba no Sambódromo!
Quando criança e adolescente, eu, naturalmente, sempre pulava nos bailinhos e me fantasiava todos os anos, o que era uma grande diversão.
Olhem uma recordação do meu passado nessa foto quando criança!
Uma semana antes do Carnaval há o „Carnaval da Saudade em Fortaleza“ no nordeste do Brasil, onde minha família vive. Um relatório completo sobre essa festa já escreví no ano passado aqui no blog, quando estava lá de férias e tive a oportunidade de reviver os carnavais maravilhosos do clube Náutico.
Acima, estou mostrando fotos que recebí da festa deste ano, que, sem dúvida nenhuma deve ter sido super divertida – infelizmente sem a minha presença! 🙁 Obrigada Dininha! 😉

Bjos e Tchau