Schlagwort: street style

Sommertunika in 3 Styling-Tipps

Processed with MOLDIV

Ob in den Straßen von New York, Japan, Deutschland oder Brasilien, die Sommertunika ist ein Mode-Must-have dieses Sommers.
Ich habe die Revival von Tunikas sehr, sehr genossen. Endlich kann ich wieder eines meinr Lieblings-Fashion-Teile nicht nur am Swimmingpool auf Teneriffa, sondern auch hier in der Stadt tragen.
Tuniken sind nicht nur leicht und schön, sie kaschieren auch ein paar überflüssige Pfunde und dank ihrer Vielfältigkeit erlauben sie es uns sie fast immer und überall zu tragen!
Tunika bedeutet nicht nur „Hippie“ zu sein, man kann auch modern und neu interpretieren und einen individuellen Touch geben.
Mit einer Tunika, kann man von romantischen, minimalistischen bis farbenfrohe oder verspielte Looks kreieren.
Accessoires sind für die Tuniken manchmal überflüssig, sie sind mehrheitlich allein ein Hingucker! Es spricht aber nichts dagegen wenn die Tunika schlicht ist, mit verschiedenen klassischen bis modernen Accessoires kann man sie problemlos aufpeppen, z.B.:

1. Mit Pumps (Blockabsatz) und Stoffhose – für ein legeres Business-Outfit….

Processed with MOLDIV

Tunika Liberty, Hose, und  Schuhe aus Brasilien, Brille Dior

2. Mit Sneakers und ¾ Jeanshose – sportlich und lässig…

Processed with MOLDIV

7/8Hose aus Brasilien , Sneakers Esprit, Brille Miu Miu

3. Mit Jeans und Loafers – Freizeit

Processed with MOLDIV

Jeans NYDJ, Tasche Prada, Loafers Bronx , Brille Ray-Ban.

Heute bin ich hier mit einer Batiktunika, die auch sein großes Modecomeback feiert. Der Designer Altuzarra hat wieder Batik auf der Modewoche in New York ins Leben gerufen. Seine Version präsentiert er in Prints mit verschiedenen Farbverläufen die alles als langweilig wirken.
Aber was ist eigentlich Batik? Die Technik, auch als Tie-Dye bekannt, kommt ursprünglich aus Indonesien. Auf den Stoffen wird das Design mit Wachs aufgetragen, der Stoff dort keine Farbe anehmen kann und später das individuelle Muster entsteht.
Heutzutage bindet man die Stoffe auch mit Schnur, Kleberband oder Gummi, z.B. um ein individuelles Batikmuster zu erstellen.

Möchtet ihr auch eure Batik-Shirts selber machen? Dann werft einen Blick auf dieses Video um zu sehen wie einfach es ist selbst Batik-Looks zu kreieren!
Viel Spaß!

Mit meiner Tunika, meinem Hut und meiner Brille werde ich mich auch gleich mal bei Ines von Meyrose fahion, beauty & me, in „Modejahr 2016 – Sommerfarben“, bei Sunny von Sunny’s side of life in  „Um Kopf und Kragen“ und bei Sabine von Bling Bling over 50  zur monatlichen Linkparty „Outfit des Monats“ verlinken, vielen Dank!

Gruß und Kuss

Seja nas ruas de Nova York, Japão, Alemanha ou Brasil, a túnica é um must-have deste verão.
Eu adorei o renascimento das túnicas. Finalmente posso usar uma das minhas peças favoritas, não só na piscina em Tenerife, mas também aqui na cidade.
Túnicas não são apenas leves e bonitas, eles também escondem alguns quilinhos a mais e, graças à sua diversidade, nos permitem usá-las quase em qualquer ocasião e em qualquer lugar!
Mas a túnica não precisa ser sempre do tipo „hippie“, também podemos encontrá-la na versão nova e moderna e com um toque individual.
Com uma túnica, podemos criar Looks, passando do romântico e minimalista ao colorido ou bem moderno. Para todos os gostos, estilos e preferências!
Os acessórios para as túnicas são, por vezes, desnecessários, elas já são, por si, um eye-catcher!
Mas não há nada de errado se a túnica é simples, usá-la com diferentes acessórios, do clássico ao modernos e dar uma up no visual, como por exemplo:
1. Com sapato e calça alfaiataria – para um Business Look casual, look formal e apresentável.
2. Com tênis e ¾ jeans – esportivo e completamente informal.
3. Com Loafers e Jeans – lazer e um look mais informal.

Hoje eu estou vestindo uma túnica Batik, que também comemora o seu retorno nas passarelas. O Designer Altuzarra fez a Revival da técnica Batik na Semana de Moda em Nova York, apresentando diversos modelos com cores mais intensas e profundas, dando uma nova interpretação para essa estampa.
Mas o que é Batik? Essa técnica artesanal de tingimento, também muito conhecida como tie-dye, é originária da Indonésia. Os tecidos são desenhados e preenchidos com cera derretida, para que não peguem a cor do tigimento, resultando em maravilhosas e exclusivas estampas.
Hoje em dia amarra-se o tecido com elásticos, fitas adesivas, cordões, por exemplo, da maneira que quiser, com combinações sem limites, usando a criatividade, para poder criar um padrão de batik único, sem igual.

Bjo e Tchau

Mama & Tochter Fashion-Duo

Partnerlook – Wie die Mutter, so die Tochter!
Mutter und Tochter als Fashion-Duo, wie kommt das?
Die Ähnlichkeiten zwischen Müttern und Töchtern spiegelt sich nicht nur durch das äußerliche Aussehen, sondern erreicht auch den Kleiderschrank.
Den Look „wie die Mutter, so die Tochter“ oder „Mutter-Tochter Partnerlook“ finden wir schon in der ganzer Welt, als berühmte Beispiele stehen zum Beispiel Alessandra Ambrosio,  Katie Holmes, Nicole Richie, Kate Moss, Milla JovovichBeyoncé, usw., gibt es auch online zu kaufen und so ist das in Brasilien nicht anders…
Carol tritt gemeinsam mit ihrer kleinen Tochter Anna Luiza den Beweis an, dass Mode jede Menge Freude bereitet.
Nicht nur für Mama, die ihren Stil verspielt, sondern auch für die Kleine, die begeistert ist und es phantastisch findet, den Erwachsenen nachzuahmen!
Die Boutique „Despojada“ in Fortaleza, Brasilien, hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht und unterstützt diese Begeisterung! Dort gibt es umwerfende „Mama-Kind-Partneroutfit’s“ zu kaufen.

Mir fehlen die passenden Worte um alles so ausreichend und schön zu beschreiben, deswegen lass ich zuckersüße Fotos auf Eure Augen los ☺
1013335_869802209803537_7134637415403195332_nIMG_7753
10255669_556525134464581_8788378496978367201_n 13174202_945035192280238_2853831810247316996_n 13335835_959491854167905_3964569211322852094_nWeder die Kleidergröße, noch das Alter,  spielen hier eine Rolle, einfach nur jede Menge Freude und Spaß haben und gut aussehen!

Was sagt ihr zu dem Partnerlook mit dem eigenen Kind?
Ich denke die Idee ist charmant, aber passt nicht zu jeder Mama und jedem Kind. Manchmal darf das ruhig sein, aber das Kind kann nicht immer Mama sein, die eigene Persönlichkeit muss ihren Freiraum haben.

Gruß und Kuss
19225_755280724589020_7387133427680076740_nPartnerlook – tal mãe, tal filha!

Mãe e filha como Dupla-Fashion, como pode?
A semelhança entre mães e filhas não se reflete hoje em dia apenas pela aparência entre elas, mas também atinge o guarda-roupa da família.
A mais nova tendência de moda tal mãe, tal filha“ ou „mãe-filha Partnerlook“ já encontramos em todo o mundo, como por exemplo, entre os famosos como  Alessandra Ambrosio,  Katie Holmes, Nicole Richie, Kate Moss, Milla JovovichBeyoncé, etc.,  e, desse modo,  não poderia ser diferente no Brasil …

Carol se veste em conjunto com sua filha pequena Anna Luiza e prova que a moda também é sinônimo de alegria e brincadeira.
Não apenas para a mãe que brinca com o seu style, mas também para a pequena que curte e acha fantástico imitar a mamãe!
Quem de nós que, quando pequena, não adorava sair desfilando de sapato alto, bolsa que mal cabia no pequeno braço, e sujar todo o rosto de batom?
A Boutique „Despojada“ apoiando esse entusiasmo pela nova tendência fashion, criou algo muito especial para as mamães e filhotas. Lá encontramos Looks deslumbrantes da Coleção Despojadinha „tal mãe, tal filha“.
Nem a diferença de idade, nem o tamanho da roupa, desempenha aqui qualquer papel importante, apenas curtir a criatividade, se divertir e estar na moda!

Palavras não são suficientes para descrever o quanto as duas modelos ficaram
lindas com os „mãe-filha Partnerlooks“, o melhor mesmo é conferir, por isso deixo as fotos para vocês apreciarem essas produções super encantadoras!
Obrigada Carolzinha e Anna Luiza pela cooperação!

E vocês, o que acham dessa nova moda „tal mãe, tal filha“?

Bjo e Tchau

2 in 1 Black & White?

IMG_7659

Hose NYDJ / Longshirt BikBok / Sommermantel aus Peru / Sneakers Adidas / Brille DiorSoReal / Tasche Chanel

Wir kennen schon das Wetter, manchmal so…manchmal so…

Trotzdem sind meine Winter-Mäntel schon lange im Schrank versteckt – sie gehören einfach nicht mehr zum Frühling!

Ein schöner, leichter Kurzmantel lässt sich an kühlen Tagen/Abenden sehr gut tragen und ist genau das Richtige!

Um Abwechslung zu meinem alltäglichen Blazer und Trench zu schaffen, habe ich noch ein absolutes Basiskleidungsstück, den idealen Überwurf.
Das Besondere dieses Sommermantels ist seine Wendefunktion, er kann nicht nur von Schwarz zu Weiß, sondern auch Weiß zu Schwarz getragen werden kann.

Wunderbar für die nicht entscheidungsfreudigen unter uns! 😉

IMG_7658IMG_7662Ich nehme die Gelegenheit und verlinke mich mit Tina’s pink friday Linkup, mit Ines bei Draussen mit Freunden im Mai  und am Donnerstag mit Detail Donnerstag bei here I am . Herzlichen Dank Tina, Ines und Andrea!

Ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes verlängertes Wochenende und konntet schöne sonnige Pfingsttage im Kreise eurer Lieben genießen.

Gruß und Kuss

IMG_7661IMG_7660IMG_7664Nós já sabemos como é o tempo nessa época do ano, às vezes sol, às vezes chuva…dias quentes…noites frias…..
De qualquer maneira, os meus casacos de inverno já estão há muito tempo escondidos no armário – eles simplesmente não fazem parte da primavera!
Um casaco curto e leve para esses dias/noites mais frios é exatamente a melhor pedida.
Para sair da rotina do uso diário dos meus blazers e trench, eu tenho um casaco que é uma peça básica e ideal para esse tempo.
Mas o que faz esse casaco tão especial é que ele é dupla face, reversível. São dois casacos em um só!
Ele pode ser usado nos dois lados e de diversas maneiras – um lado com o fundo na cor preta, outro lado com a cor branca, criando looks bem diferentes!
Maravilhoso e prático, principalmente para os indecisos entre nós! 😉

Espero que todos tenham tido um super fim de semana prolongado (aqui na Alemanha – segunda-feira de Pentecoste) e tenham aproveitado o belo dia de sol com seus familiares.

Bjo e Tchau

Monochrom trifft Boho

IMG_6334

Tunika Gold & Silver aus Sevilla / Ankle Zign / Hose GinaTricot

Das die Mode uns immer einen neuen Trend bringt ist nicht neu, aber heutzutage vermischen sich die klassischen und modernen Konzepte in Form von kreativen und innovativen Ideen, mit einzigartiger Identität.
Das ist beispielsweise der Fall beim Ethno-Muster!
Inspiriert von der Mode der 60er und 70er Jahre, mit einem Hauch Ethnischen-Schick und noch einer Prise Modernität, beim Boho-Stil gibt es eine zusätzliche Dosis von Persönlichkeit zu den Outfits.

Bohème-Stil oder Boho-Stil ist eigentlich eine Mischung aus mehreren einfachen und komfortablen Styles wie Hippie, Ethno, Folklore, Vintage, Punk und Romantik. Farben, Formen, Schnitte, Größen und Kombinationen des Musters erfüllen die unterschiedlichsten Geschmäcker und Verwendungsanlässe.
Noch ein paar wunderschöne Beispiele von diesem Trend sehen wir bei den Mädels von ü30 Blogger: die Hippie-Tunika in schwarz“ von Sunny,Ein klein wenig Folklore“ von Ela, „Eine schöne Ethno-Tasche“ von Tina und der  „1960s Rockchick-Style“ von Annemarie.

Inspiriert von dieser Welle … wählte ich einen Monochrom-Look, der durch die kleinen folkloristischen Details in der Tunika, aus leichten fließenden Materialien, alles andere als eintönig und langweilig ist.
Ich finde, dass das klassische einfarbige Komplett-Outfit mit allen Farben funktioniert und kann die perfekte Balance zwischen klassisch und modern sein, nicht wahr?

Aber monochrom bedeutet nicht, dass der Look in „schwarz und weiß“ gehalten sein muss, wie viele denken, sondern monochrom ist eigentlich ein einfarbiger Look – monochrom = einfarbig – völlig egal, ob der Grundton des Looks nun blau, grau oder grün ist! Das Outfit kann auch in einer einzigen Farbe oder mehreren Farben im Stil Ton in Ton sein.

Wenn man ein Blick auf die Mode-Ikonen wie Coco Chanel und Audrey Hepburn wirft, dann sieht man das monochrom immer noch das Ultimative an Chic und Eleganz repräsentiert.

Mir gefällt’s, euch auch?

Gruß und Kuss
IMG_6337IMG_6315IMG_6322 IMG_6324Weitere Details

Processed with MOLDIV

Que a moda sempre nos traz uma nova tendência, não é novidade, mas hoje em dia o conceito de moda clássica e moderna está bem misturado entre si, na forma de diferentes interpretações, de idéias criativas, inovadoras e com identidade própria.
Este é, por exemplo, o caso da estampa étnica!
Inspirado pela moda dos anos 60 e 70, com um toque de elegância étnica e uma pitada de modernidade, o estilo Boho dá uma dose extra de personalidade para as roupas.
Como o boho é uma mistura de diversos estilos despojados e confortáveis, como o hippie, o étnico, o folk, o vintage, o punk e o romântico, as cores, formas, cortes, tamanhos e combinações dos desenhos ou modelos, preenchem todos os gostos e ocasiões de uso.
Inspirada por esta onda … Apostei num look monocromático que, pelos pequenos detalhes de folclore na túnica de tecido leve e fluido, está muito longe de ser monótono e sem graça.
Acho que o look clássico monocromático pode ser produzido com todas as cores imagináveis, dando o equilíbrio perfeito entre o clássico e o moderno.
Mas monocromático não significa que deve ser sempre „preto e branco“ como muitos pensam, o look monocromático é um look de um só cor – não importa se o tom escolhido é o azul, cinza ou verde! A produção do Outfit pode ser com peças de uma mesma cor ou várias cores no mesmo tom tipo “tom sobre tom”.
Se você der uma olhada nas fotos antigas de ícones da moda como Coco Chanel e Audrey Hepburn, nota-se imediatamente, que o estilo monocromático sempre foi um representante da expressão de elegância, charme e estilo.

Eu gosto disso, você também?

Bjo e Tchau

Bitterkalt – ü 30 Blogger & Friends

CIMG0988
Bitterkalt-Banner-2

Stellt euch vor: Es ist Winter, es ist bitterkalt, ihr seid draußen und möchtet stylisch angezogen sein!
Wie schafft man es, sich auch bei Minusgraden chic zu kleiden?
Mehrere verschiedene Antworten könnte ihr schon seit Montag, heute hier und bis morgen bei insgesamt 14 ü30 Bloggerin – die unten zu sehen sind – durch ihre tollen Beiträge lesen und genießen!
Die beste Methode, im Winter warm zu bleiben, ist und bleibt verschiedene Lagen oder den so genannten Zwiebellook anzuziehen, das ist schon klar!
Aber was macht man, wenn es draußen so richtig bitterkalt ist und man möchte nicht so viele Sachen anziehen?
Dann muss man mit einem bestimmten Bitterkalt-Winter Must-Have ausgestattet sein und da ist ein Mantel einfach das perfekte Kleidungsstück.
Dazu kommt, dass Mäntel richtig stylisch aussehen und ihr damit den perfekten Look kreieren könnt.
Mein persönliches Must-Have in diesem „bitterkalt“ Winter ist mein Kunstpelz-Mantel.

Die Fake-Fur Variante ist angesagter denn je! Kunstpelz ersetzt Echtpelz!
Ja, Echtfell ist ein stark umstrittenes Thema!
Ich habe mich auch schon öfter mit dem Thema auseinander gesetzt, weil immer wieder sehe ich bei Prominenten oder sogar auf einigen der größten Modeblogs, dass man für den echten Pelz ein Revival versucht und dadurch wird der Grundstein dafür gelegt, Pelz wieder zum Trend zu machen.
Den Trend unterstütze ich überhaupt nicht, aber ich kann die Realität auch nicht ignorieren!

Ich habe zwar keinen (Pelz), mein Mantel ist ein Kunstpelz, aber ich frage mich was mit dem echten Nerz-Pelz von meiner Schwiegermutter ist? Wegschmeißen? Sie wird damit keine Tiere mehr retten! Sie ist 92 und ihr Pelz ist mindestens 60 Jahr alt. Sie trägt noch täglich im Winter und sieht richtig toll aus!
Meine Schwägerin beispielsweise hatte einen bodenlangen Nerz geerbt und sie trägt den auch ab und zu, wenn es wirklich sehr kalt ist, da er noch von alter Machart ist und damit sehr schwer. Vicky, meine Freundin hat auch einen von ihre Schwiegermutter geerbt und weiß auch nicht was sie damit macht!
Damals hat noch keiner so über Tierschutz, Veganer und ähnlichem wirklich nachgedacht!
Apropos Tierschützer, ich wundere mich immer über diese Leute, die einerseits total gegen Pelz sind und andererseits sehr wohl Lederjacken, Ledertaschen und Lederschuhe tragen. Ist das nicht ein Widerspruch zum Tierschutz?


Tatsache ist: es gibt nichts, was z.B. besser wärmt als echtes Tierfell bei -50 Grad in Sibirien oder Alaska. Haben die, die dort wohnen, Probleme mit Tierfell, ich denke sie machen sich keine Gedanken ob sie Kunstpelz oder Echtpelz zu tragen und ich glaube dort bekommt man auch kaum oder gar nicht Kunstpelze?
Ich denke im allgemeinen jagen sie die Tiere und verspeisen sie sogar und züchten Tiere nicht nur um sie wegen dem Fell zu töten.

Sicher ist es grausam, aber letztendlich ist es eine Geschmack- und Einstellungssache, was man akzeptieren muss! Ob man sich nun für Fake-Fur oder echten Pelz entscheidet, was genau den Kopf oder den Hals schmückt und ob man eine tote Katze/Hund aus China tragen möchte oder nicht!

Bei den aktuellen Temperaturen mag man zwar gar nicht daran glauben, aber: bald kommt auch schon der Frühling! 😉 Deswegen kommen Kunst- oder Echtpelze sowieso in den Schrank und so wird die Diskussion wieder vergessen!
Auf jeden Fall bleibe ich mit dem Glamour und der Wärme von meinem Kunst-Pelz gleichzeitig mit einem guten Gewissen!

Das Video von Animals United zeigt uns, dass durch genaues Hinsehen, Pusten, Fühlen und Riechen, wir einfach testen können ob es sich beim Fell um echten oder Kunst Pelz handelt.

Gruß und Kuss