Alle Artikel von claudialasetzki

Okercabana oder Copacabana?

Okercabana oder Copacabana?

Nein Leute, ihr lest nicht falsch und ich habe auch mich nicht vertippt!

Okercabana ist ein kleines Paradies mit einem tollen weißen Strand, Strandkörbe und Sonnenstühle mitten in der Stadt Braunschweig! Einfach herrliches Sommer, Urlaub und Beachgefühl in einem!

Die Okercabana befindet sich direkt an dem Fluss Oker mitten in Braunschweigs schönstem Park, dem Bürgerpark.

Mitten in der Natur schafft die Okercabana jedes Jahr in den Sommermonaten den Alltag und den Trubel der Arbeit zu vergessen, oder einfach mit Freunden, Familie und Kindern sich entspannen und genießen! Perfekt für die kleine Auszeit!

Als vor kurzem die Vorlesung in der Uni ausfiel, hat meine Freundin Malu vorgeschlagen dort hingehen. Da ich noch nie vorher da war und das sommerliche Wetter nach so einer Atmosphäre rief, es war auch nicht zu heiß, hab ich mich gefreut Okercabana endlich kennenzulernen.
Was für eine positive Überraschung!
Ankommen, Getränke abgeholt, Schuhe aus und durch den Sand zu einem der Liegestuhl. Dann einfach mal unterhalten und bei guter Musik chillen!

Tunika Liberty Woman / Hose NYDJ / Schuhe Vidorreta / Sonnenbrille Yves Saint Laurent

Einfach herrlich! Plötzlich man fühlt sich als wäre man gerade im Urlaub, nur der Strand ist nicht so voll :-). Traumhaft….

Aber außer Weißer Sand und leckere Drinks, Okercabana bietet auch für seine Besucher andere Attraktionen wie Bootsverleih, Tretboot, Kinder-Spielecke, Volleyballfeld, eben alles was man für einen netten Sommertag so braucht und auch abends gibt es Gelegenheit zur Romantik an Feuerstellen!

Ich muss sagen, es hat mir sehr gut gefallen und bei gutem Wetter immer gerne!

Okercabana ist nicht Copacabana, aber ist auf jeden Fall einen Besuch wert, man kann ganz schnell eine Art von Urlaubsfeeling in der Stadt genießen und muß nicht nach Rio reisen! 😉

 

Gruß und Kuss

Babyparty für Lara Marie!

Wart ihr schon mal auf einer „Baby Shower“ bzw. Babyparty?

Damit meine ich nicht das Babypinkeln, das nach der Geburt gefeiert wird, sondern eine Baby-Shower, die vor der Geburt stattfindet und dabei erhalten die Eltern (eigentlich das Neugeborene ) kleine Geschenke für Ihr Baby, wie Schnuller, Windeln und beispielsweise Babyflaschen die noch fehlen.
Normalerweise wird die Party von einer (besten) Freundin vorbereitet, weil die „Bald-Mama“ an diesen Tag einfach entspannen und genießen soll und auch keine Arbeit haben sollte.
Diese Tradition kommt aus Amerika, aber ich persönlich kenne sie aus Brasilien und sogar für meinen Sohn wurde ein Party vor 34 Jahre gemacht. In Brasilien heißt diese Party: „Chá de Fraldas“ oder „Chá de Bebê“ – Windeln-Tea-Party oder Baby-Tea-Party.

Letzten Dienstag habe ich zuhause ein Baby Shower für meine – an diesem Tag noch schwangere – Freundin Bianca organisiert.
Eigentlich fand die Party schon in letzter Minute statt, weil der Geburtstermin vorgezogen werden musste und das Baby wurde bereits am Freitag geboren.

Also, zurück zur Party.
Obwohl es nicht die Regel ist, inzwischen können auch Männer auf der Baby Shower mitfeiern, was früher nur Frauensache war, denn es ist eine Freundinnen-Party für die Schwangere! Trotzdem waren bei uns nur die Freundinnen!

Ich habe eine Gäste-Liste gegeschrieben und zusammen waren wir 12 Mädels, jede hat etwas zu essen/trinken für die Party mitgebracht. Also, ich muss sagen, es hat alles sehr gut geschmeckt!

Um die perfekte Babyparty zu gestalten, habe ich mit Hilfe meine Schwiegertochter, unsere Terrasse dekorieren, natürlich in Rosa Farben, weil diese Party für eine „Princessin“ war.
Dekoriert habe ich mit allem Baby-Dekos, die ich zuhause noch gefunden habe, inklusive Babywäscheleine und Luftballons.

Was wäre eine Babyparty ohne Spiele?

Babyparty-Spiele um das Thema Baby und Mutterschaft dürfen nicht fehlen und ich hatte ein paar vorbereitet, z.B. Baby-Bingo mit Begriffen rund um das Baby, Heiß-Kartoffel mit Senf beschmiert Windeln, das Erraten des Bauchumfangs, Schnuller wurde versteckt und die zukünftige Mama sollte sie finden, Babybrei-Verkostung, Wickel-Wettbewerb, usw.
Jede die ein Spiel gewonnen hat, hat ein Baby-Fläschen mit Liebsperlen oder süßen Schnuller-Lutschern bekommen!

Babybrei-Verkostung! 🙂 Ich glaube nicht, dass Bianca für Lara diesen Brei kaufen wird!

Das beliebteste Spiel ist aber, wenn die werdende Mama erraten muss, wer ihr welches Geschenk gegeben hat.
Meine Version war, jede Freundin solltet als Tipp kurz etwas über sich schreiben und die „Bald-Mama“ sollte raten. Hat sie falsch geraten, musste sie „Schake“-Vanille aus der Babyfläschchen trinken. Ich habe geschrieben „die Herz-Oma“ und Bianca hat mich sofort erraten!

Wie ich schon sagte, gehört dazu eine Kleinigkeiten als Geschenk mitzubringen.
Zu den beliebtesten Geschenken gehören auch Gutscheine und selbstverständlich Windeln, und als Tradition wird die klassische „Windeltorte“ ganz gerne verschenkt.
Wie man eine Windeltorte gestalten kann zeige ich etwas später im Artikel.
Meine Windeltorte für das Baby habe ich als Tischdeko gestaltet, wie ihr in den Fotos sehen könnt.

Zum Abschluss hat Bianca für jeden Gast ein tolles Mitbringsel vorbereitet.
Jede Freundin bekam einen Kerzenständer mit einer Kerze, als Symbol des neues Lebens.

Also, ich denke es war eine sehr gelungene Baby-Shower! Die werdende Mami hat sich wirklich riesig gefreut, der Ausdruck ihrer Freude zeigte sich in „tausend Mal danke“, alle Freundinnen hatten viel Spaß und einen schönen Tag.

Lara Marie ist geboren und ist eine wunderschöne kleine Prinzessin! Ich bin die „Herz-Oma“ und ich glaube sie weißt schon, dass ich sie ganz toll liebe – das verrät ihr Lächeln zu mir! 😉

Willkommen im Leben, kleine Lara Marie!


Ich nehme die Gelegenheit und gratuliere noch einmal der frischgebackenen Mama Bianca und dem stolzen Papa Matthias herzlich! Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa, perfekt! Das habt Ihr richtig gut gemacht – Lara Marie ist wirklich ein hübsches Mädchen!

Gruß und Kuss

 

Bastelanleitung für eine Windeltorte (Quele:YouTube/ MeinBabyZaube)

 

 

#fashionpassion – ü30Blogger & Friends

Mode ist Deine Leidenschaft?

Neben der „fashionpassion“ hat Mode für mich einen hohen Stellenwert, sie ist nicht nur etwas Trendiges, sondern die Mode ist für mich etwas Individuelles, gleichzeitig findet sie weltweit Beachtung und zeigt Wirkung – nicht nur auf die Welt der Frauen.

Das Phänomen der Mode ist, es vereinigen sich Stilrichtungen und Geschmack, Trend’s und Traditionelles aus aller Welt und auch Verrücktes findet sich in der Mode wieder, oder ist es nicht wundervoll in ein elegantes Tweed-Kostüm-Chanel zu schlüpfen, gleichzeitig trägt jemand eine „kaputte“ Jeans mit Löchern und beide fühlen sich als wären sie die Königin.

Faszination Mode, das ist Extravaganz und Luxus aber auch schlicht, einfach und preiswert.

Faszination Mode, findet sich auch der Tradition der Völker, wie Trachten und spiegelt sich auch in konventioneller Bekleidung, beispielsweise in Anzügen und Kostümen, wieder.

Echte Trend-Stars funkeln für die Ewigkeit, andere schaffen es ohne „wenn und aber“ nur auf dem Laufsteg zu bleiben.

 

Mode ist Kreativität, Mode ist revolutionär oder langweilig, beides liegt dich bei einander, Mode setzt Statements und sendet Botschaften, Mode spielt an unserem Körper.
Mode begleitet uns Tag und Nacht, zuhause wie auf den Straßen, Mode ist Leben!

Manchmal macht die Mode ihre Designer zu Millionären und ihre Blogger zu Marketing-Influencer, Mode-Blogger sind die reichweitenstärkste Community im Marketingbereich und können gezielte Meinungsmacher in dieser weiten Modewelt sein.

Fazit: MODE wird NIEMALS langweilig!

Wie mein hingabevoller Text schon ausdrückt, ich liebe Mode. Jedoch sehe ich mich eher als ein Mix aus Basic und Fashion, spezielle Trends verfolge ich eigentlich weniger, wichtig ist mein Geschmack!

Habt ihr euch schon einmal gefragt ob ihr eine echte Fashionista seid?
Seid ihr versiert im Thema Mode, wie gut kennt ihr euch aus?

Für alle, die diese Fragen nicht sicher beantworten können, haben die Gelegenheit das in meinem kleinen Test heraus zu finden.
Dabei nicht vergessen, Mode ist auch Spaß und genau das möchte ich mit dem Test erreichen…. außerdem jeder von uns hat doch schon einmal solche Tests ausgefüllt und sich gefreut, oder nicht?
Also erwartet kein signifikantes und echtes Resultat, aber ………

Bitte antworte mit JA oder NEIN:

1. Ist dein aktueller Lieblings-Look, einer den du in einer Modezeitschrift gesehen
hast?
2. Wird dein Kauf durch Trends beeinflusst?
3. In deinem Kleiderschrank darf eine „destroyed“ Jeans-Hose nicht fehlen?
4. Kennst du das Vokabular der Mode wie z.B.: Color Block, Edgy, der Sleek-Look,
Ponny-Heels, Haute Couture und Glencheck-Muster?
5. Kennst du die Namen der Chefredakteurinnen der deutschen, der französischen und der US-„Vogue“?
6. Trägst du täglich Make-up?
7. Gibt es in deinem Schmink-Tisch Dior, Chanel und Mac Produkte?
8. Kennst du die Farben des Frühjahr-Sommer 2018?
9. „Taupe“ ist das hübschere Wort für „schlammfarben“, weißt du durch welches
Tier ist die Farbe inspiriert?
10. Hast du mehr als 30 Paar Schuhe/Taschen?
11. Liest du regelmäßig InStyle und Gala Style?
12. Eine Fashionista ist in der Regel bekannt als eine stilvolle Frau, die gerne
Schoppen geht. Trifft das auf dich zu?
13. Weißt du in welchem Land wurden die berühmten Modemarken wie z.B. Louis
Vuitton, Chanel, Balenciaga, Kate Spade und Donna Karan gegründet?
14. Welche Modemarke steht z.B. hinter der Birkin Bag, Loafers, Trench Coat und den roten Sohlen Schuhen?
15. Welcher Designer hat die 2016 Gast-Designer-Kollektion für H&M entworfen?

….wo findest Du dich wieder?

Du hast 15 Ja = WOW, du bist die geborene Fashionista und du kannst dir ein Leben ohne Mode nicht vorstellen! Die Vokabeln der Fashionwelt beherrscht du im Schlaf!  🙂
Du hast zwischen 8 und 15 Ja = Gratulation, du hast es echt drauf! In Sachen Mode macht dir keiner was vor!  🙂
Du liegst zwischen 5 und 7, andere bewundern dich für deinen Style und Fashion-Sense, aber… so „richtig“ Fashionista bist du nicht! 🙂
Oh je, Du hast weniger als 5, dann…. ist die Empfehlung in Sachen Mode noch ein bisschen mehr Interesse zeigen wenn Du dabei sein willst! 🙁
Tja, wenn Du kein Ja dabei hattest = dann gibt auf, Mode fasziniert dich nicht! 🙁

Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen Ausführungen ein paar kleine Einblicke bei #fashionpassion geben.
Bei uns ü30 Blogger & Friends könnt Ihr eure Leidenschaft für Mode & Fashion in vollen Zügen ausleben und eure „Modeliebe“ beschreiben.

Gruß und Kuss

 


Dresden – sehen und hören!

Dresden – sehen und hören!
Warum Dresden sehen und hören, aber was ist mit „hören“ gemeint?

Nun alles der Reihe nach. Ich wollte mir schon immer die wieder aufgebaute und restaurierte Stadt Dresden anschauen, an diesem Wochenende hat es endlich geklappt.

Die Hauptstadt des Freistaats Sachsen wartet in der „Altstadt“ mit vielen beeindruckenden Bauten des Barocks, der Renaissance und des 19. Jahrhunderts aus. Dresden ist eine wunderschöne Kulturstadt und fasziniert jeden Besucher. Hier findet jeder kulturbewusste Mensch was das Herz begehrt.

Um einige bekannte Namen einmal aufzuzählen, gewissermaßen aus den „TopTen“ von Dresden, wir finden hier die Frauenkirche, die Semperoper, den Neumarkt, den Zwinger, die Kunstakademie, das Residenzschloss, die Kathedrale, den Altmarkt und vieles mehr.
Die „Neustadt“ in ein paar Schlagwörtern aufgezählt, zeigt uns das Reiterdenkmal des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs Friedrich August I., den „goldenen Reiter“, als wohl am meisten ins Auge fallenden, die Dreikönigskirche, Pfunds-Molkerei, Kunsthof, Szeneviertel äußere Neustadt, Museen und Regierungsviertel. Dazu wunderschöne Villen aus verschiedenen Epochen.

Die Besichtigung der Altstadt kann man bequem zu Fuß „ablaufen“, während ein Besuch der Neustadt schon einen fahrbaren Untersatz benötigt. Nachfolgend will ich Euch mit einigen Bildern ein paar persönliche Eindrücke wiedergeben.
Aber vorher löse ich noch auf was es mit „Dresden hören“ auf sich hat.

Ich hatte das Glück, dass in dieser Woche das Dresdener Internationale Dixieland Festival stattfand. Die ganze Stadt voller fetziger Musik, auf dem Markt, in den Straßen, Hotels und Cafés –  überall Livemusik und am Sonntag dann der große Umzug aller Bands.
Das war „Dresden hören“. Dazu passte das Wetter, also ein wunderbares Wochenende!

Grüß und Kuss


Hier könnt ihr jetzt ein paar Eindrücke mit erleben:

Frauenkirche Dresden

Die Pfunds Molkerei ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten Dresdens.

Theaterplatz, der durch die Dresdner Semperoper sehr berühmt ist.

Der Zwinger ist neben der Frauenkirche das berühmteste Baudenkmal der Stadt. Der barocke Gebäudekomplex besitzt eine wundervolle Gartenanlage und mehrere Museen, wie die Gemäldegalerie Alte Meister.

Meissen Porzelan

Blick aus dem Hotel-Fenster

Kunstakademie /Figur „Goldene Fama“ (Göttin des Ruhmes)

Die Katholische Hofkirche in Dresden

Augustusbrücke, die älteste Brücke Dresdens und das Blaue Wunder aus Eisen.

Kulinarische Erlebnis in Dresden: die Eierschecke und der Baumstriezel

47. INTERNATIONALES DIXIELAND FESTIVAL Dresden

Ein gemütlicher schöner Sonntag mit Mamas

Habt ihr Sonntag einen schönen Mamastag verbracht?

Bei mir war das Haus voll, alle Mamas der „Deutsch-Familie“ waren zusammen und wir haben einen schönen, gemütlichen Tag verlebt. Angefangen mit einem liebevollen Mittagsessen und mit Kaffe & Kuchen als eine gelungene Fortsetzung für den perfekten Muttertag.

 

Die Mamas – Oben: die Mutter meiner Schwiegertochter und ich / Unten:  meine Schwägerin und meine Schwiegermutter.

Ich liebe es meine Familie und Freunde zum Mittagessen in meinem Haus einzuladen. Vor allem am Sonntag und besonders wenn Muttertag ist. Es macht mir rießig Spaß das Haus dafür zu dekorieren um den Gästen auch optisch ihr Willkommen zu signalisieren.
Klar Muttertag ist jeder Tag, aber wir haben nun mal dieses besondere Datum, das daran erinnert und so muss an diesem besonderen Tag eine besondere Deko den Tisch zieren, nicht wahr?

Meine Schwiegertochter hat gebacken! Die war köstlich!

Einen Tisch schön zu dekorieren ist einfacher als man erwartet. Mit ein paar Sachen, die meist jeder zu Hause hat und nicht extra kaufen muss, außer frische Blumen, kann man schnell einen wirklich schönen Tisch zaubern.

Auch durch besonderes Servietten falten kann auf dem Tisch ein toller Eyecatcher entstehen.

Meine Blumenauswahl waren Rosen, die Blume der Liebe, so war auch die restliche romantische Dekoration des Tages darauf abgestimmt.

Ich habe auch ein paar Fotos aus Brasilien bekommen, wo meine Cousine Dina mit viel Kreativität eine schöne Überraschung für ihre Familie gezaubert hat.
Am Beispiel von meiner Cousine sehen wir wie Stoffservietten wie eine Schleife gefaltet sind. Ich fand sie so schön, dass ich es unbedingt euch zeigen wollte.


Da ich an diesem Sonntag als Gastgeberin unterwegs war, habe ich irgendwie >leider< vergessen mehr Fotos für meinen Blog zu machen, so zeige ich euch nun auch Inspiration aus der Ferne!

Viel Spaß damit!


Gruß und Kuss