Alle Artikel von claudialasetzki

Street Style in Sevilla

IMG_4521Street Style in Sevilla, hinschauen und Spaß haben!
Die spanischen Frauen kleiden sich mit der Lust gut auszusehen und die sehen gut aus! Man kann schon das gepflegte Äußere, stilsicheres Auftreten und den guten Stil spüren.
Man hat den Eindruck, dass sie sich für sich selbst kleiden um sich ganz wohl zu finden.
Neben elegant gekleideten Frauen/Mädchen, sehen wir auch einen ganz schlichten, zurückhaltenden Stil der bevorzugt wird.
Das Motto hier ist je natürlicher, desto besser, aber auch elegant und modern; alles zeugt von einer Selbstsicherheit im Auftreten was die Schönheit der Trägerin unterstreicht.
Selbstverständlich sieht man hier auch knallig bunten und kreativen Looks, wie man bei Desigual z.B. finden kann und natürlich sehen wir auch einige wenige „verrückte Klamatten“ oder „schlampiges“ das wir nur im Garten oder Keller tragen sollten, aber das gehört zum Straßenbild in der ganzen Welt warum sollten wir es in Sevilla ausblenden.
Beobachtet habe ich auch, dass die spanischen Frauen diesen sogenannt Zwiebel-Look für unvorhersehbares Wetter bevorzugen, weil es kann sein das Abend etwas kühler wird und deswegen dürfen die leichte Jacke und/oder ein Feinstrick-Cardigan nicht fehlen.
In Andalusien sollen ja die schönsten Frauen in Spanien leben, auffallend ist jedenfalls das jede gut gekleidete Spanierin auch ein sehr gepflegtes Aussehen zeigt und diese Kombination zwingt nicht nur die Männer sich umzudrehen, nein wir Frauen schauen da auch gern einmal hinterher.
Die spanische Mode, die auch ein besonderes Design aufweist, macht es an der einen oder anderen Stelle leicht für jede das passende zu finden und sich dem eleganten Charme unterzuordnen. 🙂

Gruß und Kuss
IMG_4519 IMG_4524 IMG_4515 IMG_4514Observar Street Style em Sevilha nas horas de descanso é uma curtição!

As mulheres espanholas estão sempre bem cuidadas e são muito bonitas.
Já dá pra notar com o cuidado que elas têm com a aparência, que elas estão na frente, mostram atitude e querem se projetar com elegância e bom estilo.

Deixam a impressão de que se vestem para si mesmas e de acordo com a imagem que querem projetar. Se sentem muito bem no próprio corpo e andam pelas ruas exalando vitalidade e envolvimento com o que está ao seu redor.
O seu estilo está lá e não é copiado.
Tanto se vê super elegantes mulheres / mocinhas, como também muitas que, embora estejam muito simples, são modernas e não deixam de ter estilo.
O lema aqui é: mais natural, melhor, mas também elegante e moderno!
Claro que você também se depara com looks coloridos e criativos como por exemplo, roupas da marca Desigual, mas a maioria estava vestida decentemente e discretamente.
Observei também que as mulheres espanholas também gostam de vestir o chamado Look cebola ou camadas que, para um clima imprevisível desta época, é o preferível! Afinal, pode ser que de noite dê uma esfriadinha e, sendo assim, uma jaqueta leve ou um casaquinho de malha fina não podem faltar.
As mulheres da Andaluzia são consideradas as mais bonitas da Espanha!
Não é à toa que os homens (e mulheres também), quando elas passam, viram a cabeça para olhá-las!
A moda espanhola, com seu design especial, também contribui com essa beleza oferecendo roupas adequadas para o seu corpo e favorecendo, assim, o seu encanto natural e elegante. 🙂

Bjo e Tchau

 

Essen & Einkaufen in Sevilla

Processed with Moldiv

Essen & Einkaufen in Sevilla
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun, warum beides in einen Blogpost?
Ganz einfach –
1. Essen & Einkaufen in Sevilla machen richtig Spaß!
2. Beides hat für jeden Geschmack etwas zu bieten!
3. Man kann in der gesamten Stadt mehr als nur gut einkaufen und essen!
Und vieles mehr….

Vier Tage waren genug um den Eindruck zu gewinnen, dass das Essen eine enorme Bedeutung in Sevilla hat. Es sind nicht nur Touristen, die jeden Tag draußen mit zahlreichen Tapas in den kleinen Restaurants und an den Straßencafés sitzen.
Nein, sind die Sevillaner ….also die Einheimischen!
Nach der Siesta und wenn die Arbeit zu ende ist, sammeln sich Gruppen von Freunden, Kollegen und Familien für die ersten Appetitmacher Tapas vor dem richtig Essen zu Hause oder in gepflegten Abendlokalen.

Processed with Moldiv

Tapas – Deckel auf Deutsch – (auch hier geschrieben) sind schmackhaften Häppchen, die auf kleinen Tellern gereicht werden und zusammen mit Brot serviert werden.
Nach 3-4 Variationen war ich so satt und konnte überhaupt nichts mehr essen. Für mich waren die leckeren Tapas von der Menge schon mein Abendessen.
Aber Sevilla bietet nicht nur Tapas, gibt es auch ein Überangebot an Paella, Reispfanne, hausgemachten Salate mit frischen Zutaten aus der Umgebung, Torten, Churros und Chocolate Caliente (Spritzgebäck mit heißer Schokolade), lokaler Schinken- Jamón und auch leckere Angebote in den internationalen Lokalen runden das vielseitige Angebot ab.
Wie ich schon sagte, das Leben spielt sich in Sevilla hauptsächlich im freien ab, auf den Wegen, in den kleinen Gassen. Die spanische Küche dominiert, jedenfalls für uns!

Processed with Moldiv

Processed with Moldiv

Aber nicht nur das Essen spielt eine Rolle, sondern auch die ausgezeichneten Shopping-Möglichkeiten sind zu empfehlen.
Man beginnt mit der wichtigsten Einkaufs-und Fußgängerzone von Sevilla, die Calle Sierpes, Tetuán und Velázquez, bis zum El Corte Inglés Einkaufszentrum, die zahllose Boutiques, Shopping Center von Massenware wie auch trendige Designerläden.

Processed with Moldiv

Processed with Moldiv

Neben dem traditionellen Kunsthandwerk, war ich total verloren mit der Bekleidungs- und besonders mit den Schuhgeschäften in der Calle Córdoba!

Processed with Moldiv
IMG_3622Processed with Moldiv

Processed with Moldiv

Make-up: Kein Wunder ….aber fast!

Processed with Moldiv

Auch Schmuck, Leder und Souvenirs sind hier genug zu finden.
Natürlich findet man in Sevilla auch den „Frische-Marktplatz“, wie in vielen großen Städten in Spanien, mit Begeisterung nimmt man das Angebot am Frischfleisch, frischem Fisch, Gemüse, Obst und vieles mehr wahr, und ich kann Euch sagen, so große und leckere Wein-Trauben findest Du so schnell nicht. Solche Märkte vermisse ich in Deutschland, schade das wir hier nur Supermärkte haben und keine Märkte mit kleinen regionalen Händlern mit super frischer Ware.

Processed with Moldiv

Processed with Moldiv
Einkaufen auf Märkten macht ganz viel Spaß und dort kann man unter anderem Bücher, Secondhand-Kleider oder Antiquitäten kaufen.
Auf jeden Fall, man sollte nach Sevilla mit einem fast leeren Koffer fliegen, weil es lohnt sich für die kleine und auch die große Geldbörse etwas dort zu kaufen! 😉

Gruß und Kuss

Processed with Moldiv

Comer e fazer compras em Sevilha

O que um tem com o outro? Por que os dois estão juntos em um Post?
Muito simples –
1. Tanto comer como fazer compras em Sevilha é uma grande diversão!
2. Ambos têm algo a oferecer para todos os gostos!
3. Podemos desfrutá-los maravilhosamente!
E muito mais ….
Quatro dias foram suficientes para ganhar a impressão de que comer tem uma enorme importância em Sevilha. Não são apenas os turistas que se sentam todos os dias lá fora, com tapas nos pequenos restaurantes e cafés ao ar livre.
Não, o sevilhano está lá em massa!
Após a siesta, e depois do trabalho, são grupos de amigos, colegas e as famílias que se reúnem para comer deliciosas Tapas, para eles como estimulantes de apetite antes do jantar em casa!
Tapas – são deliciosos petiscos, que são servidos em pratos pequenos e com pão.
Após 3-4 variações eu estava tão cheia e não podia comer mais nada. Para mim, as tapas já foram meu jantar.
Mas Sevilha não tem apenas tapas, há uma imensa variedade de paella, arroz frito, saladas caseiras com ingredientes frescos locais, bolos, churros com chocolate, presunto local jamón, salmorejo, gaspacho (sopa de tomate fria) e outras deliciosas ofertas em restaurantes internacionais que completam a versatilidade desta vasta gastronomia.
Como eu disse, a vida acontece em Sevilla principalmente ao ar livre, nas praças e nas ruas estreitas da cidade.
Mas não é só a alimentação que desempenha um papel importante, também temos que mencionar as excelentes opções de compras.
Você começa com a principal zona comercial, as (ruas) Calles Sierpes, Tetuán e  Velázquez, passa pelo centro comercial El Corte Inglés, pelas inúmeras boutiques, shopping center, bem como as lojas de grifes espanholas e internacionais.
Além do artesanato tradicional, eu fiquei louca com as lojas de roupas espanholas e, particularmente, com as lojas de sapatos na Calle Córdoba!
Também encontrei uma variedade grande em jóias, bijuterias artigos de couro e lembrancinhas locais.
Sem esquecer os famosos „mercados“, como têm em muitas grandes cidades da Espanha, onde encontramos frios, carne, peixes, frutas, verduras, etc. e posso afirmar que uvas tão grandes e saborosas não vou encontrar por aqui! Tais mercados eu sinto falta na Alemanha! Uma pena que só temos supermercados e não esses pequenos mercados regionais com produtos frescos.
Também existem os famosos „mercados de pulgas“ que merecem ser visitados. Além de divertidos, lá você pode comprar entre outras coisas,  livros, artigos de segunda mão e antiguidades.
De qualquer maneira, uma coisa é certa, você deve voar com uma mala quase vazia para Sevilha, porque vale a pena fazer algumas comprinhas básicas por lá e, garanto, que existe para todos os gostos e „bolsos“!

Bjo e Tchau

¡Hola, Sevilla!

IMG_3535

Blick vom Hotel Don Paco auf die Kathedrale Santa María de la Sede.

Sevilla stand schon lange auf unserem Städtereise Plan, jedoch war die Umsetzung recht kurzfristig!
Eigentlich sollte es nach Italien gehen um einen richtigen guten Urlaub zu machen, aber meine Job-Termine haben Italien verhindert.
Damit keine Traurigkeit oder gar Depression 🙂 wegen fehlendem Urlaub aufkommen wurde ich mit der schnellen Kurzreise überrascht. Was für eine Freude!
Jede Minute hat es sich gelohnt und wir hatten sooo viel Spaß!
Das Wetter war hervorragend, das Hotel zentral gelegen so dass man von dort die Stadt prima zu Fuß erkunden konnte, das Panorama von unserem Zimmer im 6. Stock zur Kathedrale Maria de la Sede beeindruckte sehr.
Alle Voraussetzungen waren gegeben um ein paar wunderbare Tage in Süd-Spanien zu genießen.
Sevilla, die Hauptstadt Andalusiens, ist eine Stadt der Wärme, des Lebensfreude, Kultur und Geschichte. Die Menschen, ob jung oder alt, sind freundlich und herzlich und …. Ihr werdet es kaum glauben – sie sprechen noch persönlich mit einander!!! 🙂 Jedenfalls ist es sehr aufgefallen das sie ihr Handy fast gar nicht benutzen!
Ich denke das steigert die Lebensqualität zusätzlich zu dem schönen Lebensraum den die Menschen in Sevilla haben.
Die Straßen riechen nach Zitronen, man findet Sevilla-Orangen- und Oliven Bäume am Straßenrand und die Balkone sind mit Geranien in Töpfen wunderschönen geschmückt.
In den engen Gassen, rund um die zahlreichen Plätze, finden wir voller Leben, Bars, Restaurants, Shopping und vieles mehr.
Es gibt viele Sehenswürdigkeiten, Museen und Ausstellungen, die bei einem Aufenthalt unbedingt besucht werden sollten, das Problem ist die Priorität zu entscheiden wenn die Reise nur so kurz ist. Für uns war eigentlich kein großes Problem, weil die wichtigsten Wahrzeichen in Sevilla liegen sowieso im Zentrum und man kann ohne Stress in weniger Zeit alles erreichen.
Man muss unbedingt mit dem Hop-on Hop-off Tourist Bus unterwegs sein, er zeigt die Vielfalt der Stadt die man zu Fuß kaum erreichen kann und man sieht auch andere Baustile und Monumente der Stadt, von dem historischen Teil der Altstadt, den vielen Parks, die zahlreichen und einzigartigen Brücken bis hin zum Expo-Gelände aus dem Jahr 1992. Sevilla ist durch die vielen „Besatzer“ aus Italien, Arabien usw. von kulturreicher Schönheit und Vielfältigkeit.
Da ich viel zu erzählen habe, habe ich entschieden über Sevilla in 3 Teillen zu schreiben – Sehenswürdigkeiten, Einkaufen/Essen und Street Style. Das bedeutet – das nächste „Kapitel“ nicht verpassen! 😉
Jetzt lasse ich Euch lieber mit dieser einfach magischen und sehr spannenden Ciudad de Sevilla allein, genießt es! 🙂

Gruß und Kuss

Metropol Parasol
Diese besondere Holzkonstruktion Metropol Parasol – bekannt als „Las Setas“, d.h. die Pilze – des deutschen Architekten Jürgen Mayer, auf dem „Plaza de la Encarnación“ ist spektakulär, sehr beeindruckend und unbedingt sehenswert.    Vor allem am Abend wenn es beleuchtet ist. Ich war fasziniert mit dem Kontrast und das Zusammenspiel modern mit alt, was ganz passend in Szene gesetzt wurde.

Processed with Moldiv

Processed with Moldiv

Plaza del Triunfo
Eines der am meisten besuchten touristischen Orte in Sevilla ist der Plaza del Triunfo, weil dies ist der Platz zwischen der Kathedrale Santa María de la Sede, das Indische Archiv, la Giralda und dem Alcazar.

Processed with Moldiv

Rechts: Siegesdenkmal – Monumento del Triunfo.

Alcázar
Dieser Palast und die Gärten aus dem Jahr 913 sind ein Muss und ein weiterer Höhepunkt bei einem Aufenthalt in Sevilla. Schönheit und traumhafte Stunden sind sicher drin. Dort wurde die Hochzeit von Carlos V und Isabel von Portugal gefeiert. Pedro I, der Grausame, ließ den alten Palast wiederaufbauen und machte ihn zu seiner königlichen Residenz. Unbedingt ansehen!

Processed with Moldiv

Die Kathedrale und La Giralda
Sehr schöne, gewaltig große Kathedrale, eine der größten Kirchenbauten und die größte gotische Kirche der Welt!
In der Kathedrale Santa María de la Sede, deren Ursprung eine Moschee war, befindet sich das Grabmal von Christoph Kolumbus. Diese immense Kathedrale befindet sich an der Stelle, ihr Ursprung war eine Moschee.
Der Giraldaturm war ursprünglich ein Minarett und heißt so, da auf dem Turm eine Giraldadrehfigur ist. Das Minaret wurde zwischen 1184 und 1197 von den Arabern erbaut und erreicht eine Höhe von 76m. Von oben hat man einen traumhaften Blick über Sevilla.

Processed with Moldiv

Processed with Moldiv

Das indische Archiv
Das indische Archiv ist seit 1785 das Hauptarchiv des spanischen Königshauses in Amerika und lagert sämtliche Dokumente im Zusammenhang der Kolonialisierung und über die Neue Welt zur Zeit der Entdeckung und Eroberung, die man leider nicht sehen kann, da es zu Forschungszwecken genutzt wird.

Processed with Moldiv

Palacio de San Telmo
Er ist wegen der Skulptur von San Telmo – Patron der Seefahrer -, der an der Hauptfassade steht, als Palacio de San Telmo bekannt. Es wurde ursprüngliche als das erste maritime College in Spanien und heute ist der Hauptsitz der Junta de Andalucía. Hat eine beeindruckende, barocke Architektur!

Processed with Moldiv

Ayuntamiento –  Das Rathaus
Das Ayuntamiento Gebäude – Rathaus – steht direkt im Zentrum von Sevilla und  hat eine sehr beeindruckende Architektur – eine Seite zeigt die Architektur eines Universitäts-gebäude und die andere Seite hat ein neoklassisches Design. Auf jeden Fall einen Besuch wert!

Processed with Moldiv

Torre del Oro – Goldener Turm
Er ist das Emblem Sevillas, seinen Namen erhielt er, da er in der Vergangenheit mit goldenen Kachteln geschmückt war!

Processed with MoldivEl Centro
Die gesamte Altstadt von Sevilla ist sehr groß und sehenswert, das Barrio Santa Cruz –  das ehemalige Judenviertel ist das Herz der Stadt. Man geht über blumengeschmückte Plätze und Patios und überall gibt es kleine Restaurants, Kneipen und Läden.

Processed with Moldiv

Processed with MoldivCosturero de la Reina – “Nähkästchen” der Königin”
Es war ein kleines Fördergerüst für die Wache und wurde von dem Architekten Juan Talavera und Vega gebaut. Es ist das erste Gebäude von Sevilla im Neomudéjarstil – orientalisierende Architektur -, dessen grosse Fenster den arabischen Stil verraten. Heute befindet sich dort das  Haupttourismusbüro der Stadt.

Processed with MoldivParlamento de Andalucia
Die Architektur ist auch sehr beeindruckend. Es war einmal – bis 1950 – ein Krankenhaus, Hospital de Sevilla.

Processed with MoldivTriana
Mit dem Hip-on/off Bus fährt man auch durch den Stadteil Triana, wo die Einheimischen leben und arbeiten. Der ist besonders durch sein Keramikhandwerk bekannt und als Zentrum des Flamenco. Triana liegt zentral am Fluss Guadalquivir.
Dieser Teil der Stadt wurde als Viertel für die Armen und Zigeuner genutzt.
Dort befindet sich die Santa Ana Kirche, die älteste Pfarrkirche Sevillas.

Processed with Moldiv

Triana / Oben Links: Templo S.Vicente de Paul / Rechts: Iglesia de San Jacinto

Iglesias

Processed with Moldiv

1 Oben Links: Templo S.Vicente de Paul / 2 Oben Mitte: Iglesia de Santa Catalina / 3 Oben Links: Iglesia de San Pedro de Sevilla / 4 Unter Links: Iglesia de San Jacinto / 5 Unten/Rechts: Basilica de la Macarena – die heilige Gottesmutter von Macarena ist die Königin von Sevilla und die Schutzpatronin der Stierkämpfer.

Plazas

Processed with Moldiv

1 Obern Links: Plaza Puerta de Jerez- Fuente de Sevilla / 2 Oben Links: Plaza Nueva- Denkmal von König Ferdinand III / 3 Unten Links: Plaza del Triunfo, Monumento a la Inmaculada / 4 Unten Rechts: Plaza de la Virgen de los Reyes-Fuente-farola

Und noch mehr Schönheiten…
Processed with Moldiv

Processed with Moldiv

Murallas Almohades – Teil der antiken Stadtmauer.

Processed with Moldiv

Hasta la vista Sevilla!Processed with Moldiv

Sevilha já estava há muito tempo nos nossos planos de viagem, mas que iríamos tão de repende, eu não imaginava.
Na realidade eu deveria estar passando umas boas férias na Itália, mas os meus compromissos de trabalho me impediram.
Assim, para eu não ficar triste ou entrar em depressão 🙂 , meu marido surgiu, de repente, com essas férias! Que maravilha! 🙂
Cada minuto que passamos lá valeu a pena e nos divertimos demais!
O clima estava excelente, do hotel com localização central, podíamos explorar a cidade a pé, o panorama do nosso quarto no 6º e último andar para a Catedral Maria de la Sede era uma coisa doutro mundo!
Todas as condições foram satisfeitas para que pudéssemos desfrutar alguns dias maravilhosos no sul da Espanha.
Sevilla, capital da Andaluzia, é uma cidade de calor, de alegria de viver, cultura e história. As pessoas, sejam jovens ou velhos, são simpáticos e acolhedores e …. você não vão acreditar – eles ainda falam um com o outro!!! 🙂 De qualquer forma, deu para notar, para nosso espanto, que eles quase não utilizam o celular – os jovens conversam animadamente em grupos e as criancas brincam nas ruas uma com as outras – e sem celular!!!! O que, de cara, já faz uma grande diferença na qualidade de vida deles e ganha a simpatia e atenção do turista.
Por onde se anda, se depara com pés de laranjeiras e oliveiras plantadas nas ruas e os balcões das casas e lojas são decoradas com belos vasos de gerânios.
Nas ruas bem estreitas e ao redor das inúmeras pracinhas, encontramos bares, restaurantes, lojas, um do lado do outro,  e todos cheios de vida e animação.
Há inúmeras atrações turísticas, a cidade é cheia de museus, parques, monumentos, igrejas e exposições, que devem – definitivamente – ser visitados, o problema é decidir a prioridade, se a viagem é tão curta.
Para nós realmente não foi um grande problema, porque os pontos turísticos mais importantes em Sevilha se encontram mesmo no centro e deu para visitar tudo, em pouco tempo e sem estresse.
Aconselho-os a pegar o ônibus turístico Hop-on Hop-off que dá uma volta completa na cidade, mostrando a diversidade dos estilos arquitetônicos, muitos monumentos, a parte histórica da Cidade Velha, muitos parques, pontes e até o local da Expo de 1992.
Sevilha é fruto de uma cultura rica e muito especial provocada pela diversidade dos seus antigos „ocupantes“ vindos da  Itália, Arábia, etc. que tiveram um papel muitissimo importante na formação do povo e da arquitetura da cidade.
Como eu tenho muito o que mostrar, decidi escrever 3 posts sobre Sevilha – Atrações, Compras / Alimentação e Street Style. Isto quer dizer para vocês – não percam os próximos „capítulos“! 😉
Agora deixo-os com esta mágica e emocionante Ciudad de Sevilla, aproveitem!

Bjo e Tchau

Style im Herbst / Style no Outono

Es ist zwar Herbst, aber es ist noch nicht sooo kalt für meine Winterklamotten!
IMG_3487Herbst und Frühling sind manchmal eine Style Herausforderung – noch die Sommersachen mit Pullover drüber oder lieber ein Winterpulli mit ein leichter Jacke oder doch schon ein Pulli mit einen Mantel???? Ohhhhh 🙁
Bei den wechselnden Temperaturen im Herbst muss man schon praktisch sein… Morgens geht man dick eingepackt los (weil die Nacht schon Minusgrade zeigt) und mittags hat man dann Spätherbst und ist zu warm angezogen.
Herbstzeit ist Hutzeit….ist Ponchozeit…Lederjackzeit….und sooo vieles mehr!
Im Herbst ist vieles erlaubt und hier spielt die Individualität eine große RolleStyling-Regeln kann man brechen – sollte man sogar!!!
Hauptsache man hat Freude an der Mode und Freude am Herbst und am Kunststück weder zu war noch zu kalt angezogen zu sein 🙂

Gruß und Kuss

IMG_2733

Blouson J.Crew aus USA / Hose NJDJ / Loafers Bronx / Tasche Prada / Brille Ray Ban

IMG_2758

Boyfriendjeans myMo / Lederjacke David Moore / Tasche Prada / Brille Dior So Real / Jeansloafers aus Brasilien

IMG_3020

Lange Strickjacke aus Brasilien / Hose OPUS / T-Shirt Blue Seven / Tasche LV / Loafers Bershka / Hut aus London

IMG_3488

Mantel 3Suisses / Tasche Dune London / Hose OPUS

IMG_3690

Bei meiner Freundin Vicky! Jacke Pretty Parisiense / Bluse Encuentro / Loafers Marypaz / Hose NYDJ / Tasche MK

Embora seja outono, ainda não está tão frio para usar minhas roupas de inverno!
Outono e Primavera são sempre um desafio de „estilo“:  „Visto ainda as roupas de verão com suéteres sobre ele ou será melhor, uma pulôver mais quentinho com um leve casaco ou quem sabe uma camiseta com um casaco de inverno???? Ohhhhh que dúvida!“  🙁
Na realidade, nessas mudanças de temperaturas do outono, temos que ser práticos…e apostar no truque „vestir cebola“ (se vai descascando aos poucos) ou „camada“! 😉
Na parte da manhã saio toda agasalhada (devido a baixa temperatura da noite que já aparece abaixo de zero) e, mais tarde, no decorrer do dia, faz aquele tempinho maravilhoso de outono e o casaco já não é mais necessário!
O outono é tempo do chapéu…. do poncho… tempo dos casacos de couro …. e muito…muito mais!
No Outono „muito“ é permitido, podemos brincar com as possibilidades e a individualidade desempenha aqui um grande papelas regras de estilo podem ser ignoradas – e até se deve mesmo. Ouse e acredite em você e no seu estilo!
O importante é curtir a moda respeitando seu estilo, curtir a beleza do outono e aprender o malabarismo de se vestir nesta época do ano que não está frio o suficiente para usar casacos de inverno, e também não está calor o suficiente para usar roupas de verão.

Bjo e Tchau

Halloween – Trick-or-Treat?

DSC06665 Trick or Treat?
Halloween, wieder etwas nur Kommerzielles, grausam oder einfach ein großer Spaß?
Und ist das „Spaß“ als gruseliges Monster so rumlaufen? Ist das Cool?????
Wer gedacht hat Halloween kommt aus den USA, ist falsch. Diese Feier kommt ursprünglich aus Europa, genau aus Irland und Schotland. Es geht auf eine Tradition der alten Kelten zurück, die ein Totenfest – Fest des Totengottes Samhain – feierten, das damals Samhain „Ende des Sommers“ hieß.
Aber es ist natürlich mit dem heutigen Halloween nicht mehr vergleichbar und was wir heutzutage sehen ist wirklich eine Welle die aus Amerika hier rüber gekommen ist.
Die Geschäfte verkaufen Kostüme, Masken usw. und machen damit einen großen Gewinn.
Grundsätzlich brauche ich kein Halloween, aber so lange mich niemand belästigt, habe ich nichts dagegen, dass andere Leute Halloween “feiern” und habe ich auch immer Süßigkeiten im Haus! 🙂
Was mich wirklich stört ist, wie bei ähnlich angelegten Events wie zum Beispiel der Valentinstag oder sogar Weihnachten und Ostern usw., diese Feste übertrieben kommerziell ausarten.
Für mich ist und bleibt das wie Thanksgiving eine amerikanische Sache, die man mitmachen „muss“ wenn man dort lebt und die mich jetzt in Deutschland nicht weiter berührt.
Da finde ich Laternenumzüge bzw St. Martin deutlich schöner. Die Kinder sind mit ihren selbst gebastelten Laternen unterwegs, singen und bekommen dann Süßigkeiten. Bei Halloween gehen die Kinder an dem Abend gruselig verkleidet und „erbetteln“ als Belohnung Süßigkeiten und leider werden auch manche frech wenn sie nichts bekommen und machen „in ihren Augen Scherze“, die häufig keine mehr sind. Leider! 🙁
Ach ja….so ist das Leben!
Aber es spricht nichts dagegen an einer „Halloween“ Geburtstagfeier teilzunehmen, sich lecker bekochen zu lassen und Spaß mit Freunden zu haben. Danke Moni, es war ein toller Abend mit Euch! 🙂
Was denkt ihr?
Wie steht ihr dem “Süßes” oder “Saures” Halloween Brauch gegenüber?

Gruß und Kuss

DSC06664DSC06660DSC06656 (1)DSC06650IMG_3752IMG_3750
IMG_3784Und für alle „Friedhof Fans“ z.B. Angelika von Missxoxolat – ein grausig schönes Video….. 😉

Trick or Treat?
Halloween, festa comercial, de mau gosto ou apenas diversão?
E significa „diversão“, ver crianças vestidas como monstros assustadores? É legal isso?????
Quem pensou que Halloween vem dos Estados Unidos, está errado. Esta celebração teve origem na Europa, exatamente da Irlanda e Escócia. Era uma tradição dos antigos celtas, celebrar a festa dos mortos – Festa do Deus Samhain – naquela época Samhain era o nome que significava „fim do verão“.
Mas é claro que isso não se compara com o Halloween de hoje. O que vemos hoje é realmente uma onda que veio da América para cá.
As lojas, vendem fantasias, máscaras, etc. e, assim, venden tanto neste período, que o lucro obtido é suficiente para o ano todo.
Para falar a verdade, eu não preciso dessa festa, mas desde que ninguém me incomode, não me importo que outras pessoas celebrem Halloween, que crianças saiam fantasiadas e sempre tenho docinhos para distribuir aqui em casa.
O que realmente me incomoda é o exagerado apelo comercial que gira em torno dessa festa, como também em todos os eventos semelhantes, tais como o Dia dos Namorados ou mesmo o Natal e a Páscoa.
Para mim, Halloween é, e será sempre, uma festa americana como Thanksgiving, que são um Must para quem vive lá e não me toca muito aqui na Alemanha.
Acho que o dia de  St. Martin aqui na Alemanha é muito mais agradável. As crianças saem em procissões por toda a cidade, iluminam as ruas com suas lanternas que fizeram em casa ou na escola, cantam e recebem doces.
No Halloween, as crianças aparecem com fantasias assustadoras e pedem como recompensa um doce mas, infelizmente, também há muitos casos de adolescentes que, quando não recebem nada fazem „travessuras“, que na minha opinião, não podem ser chamadas de  “brincadeiras“! Uma pena! 🙁
Mas não há nenhuma razão em não participar de uma festa de aniversário com o tema „Halloween“, desfrutar de um delicioso jantar e se divertir com os amigos, não é verdade?
Obrigada Moni, foi maravilhoso estar novamente com vocês! 🙂

E aí gente, o que vocês acham?
Doces ou travessuras no Halloween? 🙂

Bjo e tchau