Kategorie: Lifestyle

ü30 Blog Hop – We love Jeans! Tuesday 20.10

jeans800Wir blicken auf 145 Jahre Jeans zurück als der Schneider Jacob Davis seine erste Jeans für einen Kunden nähte.

Wer kann so was schaffen????
145 Jahre zu sein bedeutet, wenn man es überhaupt einmal schaffen könnte, alt sein, altmodisch und nicht mehr sooo attraktiv und schön….:(
Aber nicht wenn man über Jeans spricht!
Nie alt wird die Jeans, immer neuer, topmodisch, attraktiv und schön wird sie auch!
Jede Saison neues Design, neue von alt interpretiert und immer stylisch!
Über Jeans zu schreiben ist einfach, schließlich gibt es sooo viele verschiedene Jeans Kategorie, Form, Farbe, und und und…
Aber heute, in noch einer Aktion von unseren fantastischen Mädels der ü30 Blogger, möchte ich einfach über meine Liebe zu Jeans sprechen.
Warum ich Jeans sooo liebe?

1. Weil bei Jeans einfach alles geht – mit so vielen Varianten gibt es für jede Stilrichtung und Anlässen eine Jeans zu Auswahl!

Processed with Moldiv

2. Weil die sich so ziemlich jeder Figur anpassen!
Für die schlank passen die Skinnies, für die kräftigeren Mädels beispielsweise eher die Bootcut-Jeans, usw.

Processed with Moldiv

3. Weil sich Jeans nicht nur in Jeans-Hosen als treue Begleiter anbieten, sondern auch als Jacken, Westen, Röcke, Bluse, Shorts und Kleider zu finden sind.

Processed with Moldiv

4. Weil bei Jeans kann mal „fremdgehen“ ohne schlechtes gewissen zu haben – sie erlaubt, dass ich mal die neuen Trends probiere die in jeder Saison als Abwechslung wie mit den Jeans Culottes, oder mit den bunten Jeans.

Processed with Moldiv

5. Weil Jeans kann immer der „Joker“ am nächsten Morgen sein, die ich einfach so anziehen kann, ohne groß nachzudenken.

Processed with Moldiv

6. Weil ich immer wieder feststelle, dass die Alte Jeans auch heutzutage sau cool aussieht (Ich habe diese Jeans schon seit mindestens 10 Jahren!).

Processed with Moldiv

7. Weil Jeans mit einem schlichten, weißen T-Shirt erst stylisch ist und mit einem eleganten Hemd im Büro – auch der Hammer sein kann.

Processed with Moldiv

8. Weil Jeans-Look Accessoires voll im Trend sind.

Processed with Moldiv

9. Weil ich viele von denen haben kann und trotzdem sind es nie zu viele und noch öfter werde ich daran erinnert, dass eine Wichtige noch fehlt. 😉

Processed with Moldiv

10. Weil ich meine älteste und liebste Jeans nicht wegwerfen muss, weil ich von der auch ein Short/Bermuda machen kann.

Processed with Moldiv

Ich weiß, dass sind schon so viele Liebes-Erklärungen, aber das ist so mit einer Liebe die schon über Jahre anhält, oder? 😉
Trotzdem, auch wenn ich sicher noch ein paar Gründe aufzählen könnte warum ich Jeans soo liebe, lass ich euch lieber jetzt mit meinen ü30 Bloggerinen „Digitalen Freundinnen“ und bin super gespannt was sie alle über diese Jeansliebe uns zeigen werden.

I LOVE you, jeans! Never change. <3

Gruß und Kuss



145 anos de idade …. quem consegue chegar até essa idade????
Ter 145 anos, caso alguém consiga chegar até lá, significa ser velho, antiquado e não mais tão atraente e bonito ….
Mas não quando você está falando sobre as calças jeans!
Quanto mais velho é o jeans, mais novo, altamente elegante e atraente ele se torna!
Para cada estação um novo design, nova interpretação do antigo e sempre na moda!
Escrever sobre Jeans é fácil, afinal de contas, há tantas categorias diferentes de jeans, formas, cores, lavagem, marcas, etc, que podemos escrever muitos artigos sobre ele sem problemas de ter que repetir o assunto.
Mas hoje, em uma outra ação das nossas meninas fantásticas do blog ü30 Bloggers, eu só quero falar sobre o meu amor pelo jeans.
Por que eu amo Jeans?

1. Porque  jeans é „pau para toda obra“ – com tantos tipos disponíveis, existe um par de jeans para cada estilo de pessoa e ocasião que se escolha.
2. Porque ele serve para qualquer figura! Para as magrinhas os Skinnies,
para meninas mais cheinhas o Bootcut Jeans, por exemplo.
3. Porque jeans, meus fiéis companheiros também aparecem em outras variações, como em forma de jaquetas, coletes, saias, shorts, vestes e vestidos.
4. Porque até posso ser infiél ao meu jeans com a consciência tranquila – ele me permite que eu saia com as novas tendências da moda, como o jeans culottes, ou com jeans coloridos.
5. Porque jeans pode ser a peça „coringa“ da manhãs que eu não tenho a mínima idéia do que vou vestir.
6. Porque eu ainda encontro um meu velho jeans escondido e esquecido no armário, que hoje em dia está super na moda e volto a usá-lo.
7. Porque jeans com uma camiseta branca simples pode ser muito chique e com uma camisa elegante no escritório – também pode virar o foco das atenções.
8. Porque os acessórios jeans também podem compor looks super elegantes.
9. Porque eu posso ter muitos e mesmo assim nunca é demais, e sempre me lembro de algum que ainda está faltando.
10. Porque em vez de jogar meu querido velho jeans fora, posso transformá-lo em um short ou bermuda para o verão.

Eu sei que já são muitas declaração de amor, mas é assim mesmo que funciona com um amor que já dura anos, não é mesmo gente?
No entanto, embora eu certamente ainda pudesse continuar escrevendo algumas outras razões pelas quais eu amo essas calças, vou deixá-los agora com minhas amigas blogueiras digitais ü30Bloggers que se encontram acima, porque também já estou super curiosa para ver o que todas irão nos mostrar.

Bjo e Tchau

NO GOs auf der Wiesn!

Griaß Good = Grüß Gott! 🙂
Jedes Jahr Ende September in München das gleiche – Bierkrüge, Partylaune, Menschenmassen, Tolle Stimmung… der Wahnsinn findet wieder statt.
Das Oktoberfest ist wieder da – in diesem Jahr vom 19. September bis 04. Oktober.

Alles wunderbar, alles schön, aber macht man alles richtig auf der Wiesn?
Letztes Jahr habe ich hier über das Oktoberfest allgemein berichtet, heute wollte von einem echten Münchner die NO GOs wissen, bzw. was man definitiv nicht auf dem Oktoberfest machen sollte.
Hier war seine Antwort:

1. Wenn man schon da ist, dann bitte die Begriffe richtig aussprechen: es heißt Wiesn, DIE WIESN – nicht Wiesen! Und apropos Wiesn, es heißt Mass, DIE Maß – schnell gesprochen (der 1 Ltr. Bierkrug gefüllt mit speziellem Oktoberfestbier) und nicht Maaaaaß (wie ich normalerweise sage! ;)).

2. Jedes Kind weiß, dass das Oktoberfest teuer ist. Eine Maß (habe ich auch gelesen) kostet dieses Jahr wieder MEHR als letztes Jahr und bisher galt eine 10 Euro Schallgrenze, diese Jahr redet man von 10,40 Euro!
Aber Leute deswegen lohnt es sich nicht IMMER WIEDER zu meckern oder zu jammern!
Die Zelte sind immver voll und wer das Geld nicht hat den würden wir nicht dort sehen, also sind die Leute bereit für diese Gaudi ihr Geld auf den Tisch zu legen.
33. Plastiklederhosen, Turnschuhe oder Ballerinas oder kurze und extravagante Fake-Dirdl haben dort nicht zu suchen!
Münchner, bzw. Bayern tragen recht traditionell: Dirndl (von kniebedeckt bis knöchellang) beziehungsweise 3/4 lange Lederhosen auf der Wiesn.
Die München sind stolz auf ihr traditionelles Volksfest und wollen kein Karnevalfest!

Und Mädels, nicht vergessen: Schleife links – Ledig, Schleife rechts: liiert oder gar verheiratet, Schleife Mitte: Jungfrau und…. Schleife hinten: verwitwet oder Kellnerin, ….das nur zur Erinnerung! 😉
IMG_0017
4. Wenn man einen Platz im Zelt schafft, dann bitte schön sofort „Eine Maß (mit scharfes, kurzes „s“ nicht vergessen!) bestellen und auf gar keinen Fall ein Wein oder Sekt trinken – die gehören auch nicht ins Zelt!
Ja und was gehört zur Maß?... richtig ein Wiesn-Hendl (Grillhähnchen) und die Brezn (Brezel) und bitte, das Jammern nicht beim Trinkgeld einschalten, diese „Mädels“ (Schleife hinten) arbeiten wirklich hart und haben ein gutes Trinkgeld verdient. ;)).
An Guadn = Guten Appetit!
IMG_3636
5. Na dann wollen wir auch ein bisschen romantisch sein und gemäß der Oktoberfest Tradition ein Lebkuchenherz um den Hals tragen, es versteht sich diese geschenkt zu bekommen (egal wo die Schleife ist) !
Gehört einfach dazu!
21
6. BITTE NICHT hinter dem Zelt und nicht in Vorgärten pinkeln, das ist nicht fein und es kann teuer sein. Wer beim Pinkeln erwischt wird, muss mit einem „Wildpinkeln Bußgeld“ bis zu 100 Euro rechnen! 🙁

7. Denkt auch daran, der beste Trinker genauso wie der ungeübte, nichts kann peinlicher sein als nach der zehnten Maß sein Essen auf den Sitznachbarn zu kotzen (auf gut bayrisch) oder gar oben aus der Achterbahn, wenn man im Bierrausch damit fährt!
So bitte, sagten es meine Freunde aus München – nicht übertreiben, alles unter Kontrolle behalten (solange es geht) 🙂 !

Also alle Nicht-Münchner und/oder Nicht-Bayer, ihr Leute und Touristen aus den ganze Welt, wenn ihr eine wunderbare Zeit auf der Wiesn verbringen möchtet, ihr seid mit diese 7 Tipps Herzlich Willkommen!!! …..und wenn ihr nicht mit meinem 7.Tipp aufgefallen seid dürft ihr nächstes Jahr wieder kommen ….. 😉

Bussi & Servus
11424463_949025971787425_1418349569236783212_nCIMG1937 KopieTodos os anos, no final de setembro em Munique acontece o mesmo – canecas de cerveja, muita alegria, multidões, maravilhosa atmosfera ….

A Oktoberfest está de volta – esse ano do dia 9 de setembro a 4 de outubro!
Tudo maravilha, tudo de bom, mas vocês conhecem os erros cometidos pelos festeiros na Oktoberfest?
No ano passado eu escrevi um blogpost geral sobre a Oktoberfest – vale a pena ver de novo –, hoje vou escrever sobre os NO GOs.
Para saber perguntei a amigos que moram em Munique o que definitivamente não devemos fazer na Oktoberfest.
Aqui estão as respostas:

1. Se já estamos lá, então favor pronunciar os termos bavários corretamente: a Oktoberfest se encontra num gramado chamado Wiesn e não Viesen, como muitos dizem. E a propósito Wiesn, a caneca de um litro de cerveja que se pede, chama-se Maß, pronunciando rapidamente e não Maaaaaß (como eu costumava dizer 🙁 ).

2.Toda criança sabe que a Oktoberfest é cara. Uma caneca custa este ano mais do que no ano passado e já era vendida num limite de até 10 euros! Este ano chegou a 10,40 Euros! Não dá para escapar, de modo que não vale a pena reclamar ou lamentar-se! As barracas continuam totalmente cheias e quem não tem o dinheiro que não vá para lá, quem vai nessa festa tem que ir disposto a se divertir e isso significa gastar!

3. Imitação de couro nos trajes dos homens, tênis ou sapatilhas ou saias minis e extravagantes nos Dirdl das mulheres não tem vez por lá.
O Muniquense, nesse caso é bem tradicional: o traje Dirndl (com o comprimento que pode variar do joelho ao tornozelo) ou as 3/4 bermudas de couro para os homens são um Must have na Oktoberfest.
Os Muniquenses são orgulhosos da sua tradicional festa popular e não querem fazer dessa festa um carnaval! 😉
E meninas, não se esqueçam do uso correto da faixa no traje  – faixa do lado esquerdo – só para as solteiras, do lado direito: comprometidas e casadas, faixa no meio: jovens e faixa atrás: viúvos ou garçonetes ….

4. Se vocês finalmente encontraram um lugar em uma barraca, então peçam imediatamente uma “Maß” (pronunciado com um rápido s – não se esqueçam! ;)) e nem pensar em pedir um vinho ou champanhe – esses não devem fazer parte da festa!
Sim, e já que pedimos o que beber, faz parte também pedir corretamente o que comer… Wiesn Hendl (frango assado) e Brezn (uma espécie de pão) e, por favor, não reclame na hora de dar uma gorgeta, estas garotas (com a faixa amarrada atrás da saia) e os garçons, realmente, trabalham duro e merecem uma boa gorgetinha. ;)).

5. Romantismo também faz parte da festa, por isso nada como participar deste romantismo usando o tradicional coração em volta do pescoço – Lebkuchenherz – (biscoito de gengibre), presente do seu amado (a), do seu neto, dos seus pais, do amigo, não importa de quem você recebe – use-o!!

6. POR FAVOR, NÃO faça xixi atrás das barracas, tanto não é de bom tom, como também pode sair caro. Aqueles que são pegos fazendo xixi, têm que pagar uma multa de até 100 euros! 🙁

7. Não se esqueça que até para o melhor bebedor de cerveja, nada é mais constrangedor do que após a décima caneca, vomitar na pessoa que está sentada ao seu lado ou nas pessoas que estão embaixo da montanha-russa.
Então, por favor, meus amigos de Munique me disseram – não exagerem na bebida, mantenham tudo sob controle (se conseguir :-)!

Então, todos os não Muniquenses e/ou não Bávaros, e turistas de todo o mundo, se vocês quiserem passar um tempo maravilhoso na Oktoberfest, em Munique, na Baviera, e observarem estas 7 dicas, com certeza, serão super Bem-Vindos!!! 😉

Bjos e „Servus“!

Warum immer wieder Souvenirs? / Por que sempre Souvenirs?

Ich liebe Reiseerinnerungen!
Von einer Reise bringe ich immer gerne Souvenirs (vom französischen „se souvenir“ und bedeutet „sich erinnern“) mit nach Hause. Manche die nur rum stehen, andere gern zum essen oder zu trinken.

Es ist sehr unterschiedlich, denn eine „richtige“ Sammlerin bin ich nicht, aber ich muss zugeben, dass ich außer schöne Fotos auch ein paar andere Andenken immer mit nach Hause bringe. 😉
Meine Magneten sind mir stets eine gute Erinnerung und ich freue mich immer wieder wenn ich noch ein Magnet aus verschiedenen Ländern oder Gegenden in Deutschland auf meinem Notizboard setzen kann. Das bedeutet, dass ich wieder ein neues Land kennengelernt und viele neue Erfahrungen gesammelt habe.

Processed with Moldiv

Außerdem bin ich eine (fast) Sammeltassen Sammlerin und versuche, wann immer möglich, auch eine aus dem Urlaub mitzunehmen.

Processed with Moldiv
Dann gibt es noch die Andenken die „viele“ sammeln und wenige geben es zu – die Hotel Krimskrams! Ich liebe alle diese kleinen Miniaturen und besonders bei den „Haus-Schuhen“ kann ich nicht nein sagen. 😉
Ich weiß überhaupt nicht wie viel ich schon habe, aber die schönsten und ein paar außergewöhnliche stehen in meinem WC und Gästebadezimmer, manche in meinen Reise-Necessaire und der Rest in einer Schublade im Kleiderschrank.

Processed with Moldiv

Ja, Leute nobody ist perfect! 😉
Aber das ist noch nicht alles – ich habe fast die Bierdeckel (für untendrunter) vergessen! Die sind auch aus anderen Ländern, klar, aber gibt es auch manche die ich hier in Deutschland gefunden und mitgeschleppt habe! Da wir einen Partykeller haben, dort haben sie in einen perfekten Platz!
IMG_2666Auf jeden Fall, weiß ich dass ich nicht allein bin. 🙂
Viele haben ja so ihre „Sammelmacken“ und das ist gut so – dieses Krimskrams sind letztendlich eine schöne Erinnerungen an ein paar wundervolle Tage an einem besonderen Ort.

Trotzdem muss man aufpassen was man als Souvenirs aus dem Ausland bringt. Manche sind verboten weil die Materialien dem Artenschutz unterliegen z.B. geschützten Muscheln und Schneckengehäuse, alles was aus Elfenbein gefertigt wurde und sogar ätherischen Ölen oder Räucherstäbchen aus Sandel- und Rosenholz, weil diese Holzarten auch geschützt sind. Auch die Plagiat-Artikel sind verboten, klar!
Also, falls ihr unsicher seid, informiert euch also beim Bundesamt für Naturschutz immer vorher, ob ihr das gekaufte auch mit nach Hause nehmen könnt. 🙂

Jetzt aber genug zu mir! Ich möchte wissen welche Mitbringsel ihr euch aus dem Urlaub mitnehmt. Seid frei und verratet es mir, so sehe ich das ich mit meinen „Mitbringsel-Macken“ nicht allein bin. 🙂

Gruß und Kuss

IMG_6858

Auch aus Brasilien bringe ich jedes Mal eines dieser „Mädchen“ mit nach Hause! 🙂

Eu adoro meus Souvenirs (do francês „se souvenir“ e significa lembrar-se) que trago das minhas viagens!
Algumas se encontram espalhadas na casa e outras, como bebidas ou comidas já não existem mais.
O que eu trago varia bastante, porque na realidade não sou aquela típica colecionadora de alguma coisa especial, mas devo admitir que, fora minhas maravilhosas fotos, eu termino sempre trazendo uma ou outra lembrancinha para casa.
Meus ímãs (de geladeira) são sempre uma boa lembrança e eu fico super feliz quando posso colocar mais um de algum país que estou visitando pela primeira vez ou até de cidades daqui da Alemanha, no meu quadro magnético. Isso significa que eu conheci mais um novo local e novas pessoas. 🙂
Além disso, sou (quase) uma colecionadora de xícaras antigas e, sempre que encontro, aproveito para aumentar minha coleção.
Depois, ainda têm aquelas lembrancinhas que „muitos“ colecionam e poucos admitem que o fazem – as miniaturas dos banheiros dos hotéis! Eu amo todas esses pequenos frasquinhos e, especialmente, para as “pantufas“ eu não posso dizer não. 😉
Eu não sei o quanto eu tenho dessas miniaturas, as mais bonitinhas estão espalhadas no meu lavabo e no banheiro para os hóspedes, algumas no meu nécessaire de viagens e o restante em uma gaveta no armário.
Sim, gente – nobody ist perfect ! 😉
Mas isso ainda não é tudo – eu quase esquecí os descansos de copos trazidos dos bares e restaurantes. Os trago de outros países, é claro, mas também há alguns que eu pequei aqui mesmo na Alemanha! Uma vez que temos um pequeno salão de festa, eles ficam num lugar perfeito!
Em qualquer caso, tenho certeza que eu não estou nessa sozinha. 🙂
Muitos têm essas manias também, e isso é muito bom – estas lembrancinhas nos trazem boas recordações de alguns dias maravilhosos em algum lugar especial.

No entanto, temos que ficar atenados com o que trazemos como lembrança do exterior. Algumas coisas são proibidas porque estão sob proteção animal e da natureza, por exemplo, alguns tipos de mexilhões e caramujos, tudo o que for feito de marfim ou tartaruga e até mesmo óleos ou incensos oriundos de madeiras.
Também os artigos plagiados/piratas são totalmente proibidos, é claro!
Então, se você não tiver certeza, é melhor você consultar o guia da ANAC, morando no Brasil e aqui na Alemanha, o Bundesamt für Naturschutz para não ter surpresas desagradáveis no futuro. 😉
Bom gente, já falei muito sobre as minhas lembrancinhas!
Agora, quero saber de vocês o que vocês trazem como souvenirs das férias, só assim vou ter certeza que não sou a única a colecionar essas lembrancinhas maravilhosas. 🙂

Bjos e Tchau

Things I love!

Ich werde immer wieder neue interessante Sachen aufmerksam, die entweder in anderen Blogs oder Zeitschriften zu sehen sind, einfach durch Empfehlungen von Freundinnen oder sogar einige die ich als Geschenk bekommeeinfach Things I Love!
Ein paar kaufe ich und manche sind noch in meiner Wunschliste!
Von vielem bin ich so begeistert, dass ich diese Begeisterung darüber mit euch gerne teilen möchte, deswegen habe ich ab heute eine neue Kategorie hier im Blog die heißt „Things I love!“.

Ich bin schon immer Fan einer Art dieser Rubrik und lese sie auch gern bei anderen Bloggern.
Hier werde ich alles zeigen was mir im Moment besonders gut gefällt und auf was ich lieber nicht mehr verzichten mag oder einfach was ich bei anderen Blogs entdeckt habe und schön und interessant finde.
Egal ob Beautyprodukts, Schmuck, Klamotten, Schuhe, Taschen, oder sogar tolle Artikel – alles zählt!
Selbstverständlich werde ich Manchem trotzdem noch einen eigenen Post widmen.
Ich hoffe, dass das eine oder andere Euch gefällt und ihr ganz fleißig auch kommentiert, damit ich weiß ob euch die Sachen genauso gut gefallen oder nicht.

Dior So Real

Wie oft habe ich geseufzt, seit ich sie zum ersten Mal in irgendeiner Zeitschrift gesehen habe. Es war Liebe auf den ersten Blick! Aber diese Liebe war mir zu teuer, um so größer war meine Freude als ich sie als Geschenk bekommen habe. Meinem Mann – dafür – und noch vieles mehr- meinen herzlichsten Dank!!! Das Modell Dior So Real mit seinem Futurismus-Akzent und seinen halbverspiegelten Gläsern ist einfach ein Traum!

Wunderschöne Halstücher

Processed with Moldiv
Drei Schöne Geschenke: 1. Versace Jeans 2. Versace 3. Silk & Cashmere

Dreier Parfum & Lipgloss Rollerball

Hier ist der Nachweis das drei immer besser ist als eins – das Dreier Parfum &Lipgloss Rollerball gibt uns eine gute Mischung: eine Dosis von Eau de Parfum und einen glänzenden Mund zusammen in eins!

Die drei Düfte-Glam Jasmin, Sexy Amber & Sporty Citrusmit den Kombi-Lippenfarben, je in einer einzigen Flasche, ist perfekt für die Tasche und unterwegs. Michael Kors hat diese drei neuen Düfte in einer Beauty-Kollektion rausgebracht und alle drei sind sehr angenehme Düfte, die ich täglich tragen kann. Ich habe das leider hier in Deutschland noch nicht gesehen, meine wurden in Amerika gekauft.

Dreier Parfum &Lipgloss Rollerball

Processed with Moldiv

Schuhe sind immer Willkommen !!! 😉

Processed with Moldiv
1. Hawaianas Espadrilles – Geschenk aus Brasilien 2. Blink 3. Tango aus Dänmark 4. Sarenza Nairobi
5. Bronx

EOS

Die „Organic Smooth Sphere Lip Balm“ gehen nicht mehr aus meinen Taschen und da ich fast jeden Tag die Tasche wechsele habe ich schon ein paar mehr EOS gekauft, so dass ich immer eine zur Hand haben kann.Die schönen Lippenbalsam Kugeln riechen und schmecken gut, sind in angegebenen Geschmäckern zu finden, sind reich an Vitamin E, Sheabutter und Jojobaöl und pflegen richtig gut! Leider sind die EOS in Deutschland meiner Meinung nach noch zu teuer – eine kostet bei einer bekannten Parfümerie € 5,99 und in America habe ich 2 für $ 6,00 gekauft – großer Unterschied! 🙁
Processed with Moldiv

Gruß und Kuss