Kategorie: Allgemein

Be my Valentine Gewinnspiel!

IMG_0650Werbung – Links nachfolgend mit (W) gekennzeichnet.
Blumen, Süßigkeiten, rote Herzen und Romantik. Das ist es, worum es sich am Valentinstag dreht, nicht wahr? Nun, vielleicht nicht.

Aber, wer war dieser Valentin? Der Komiker aus Bayer (Karl Valentin), wie meinen Mann so unromantisch sagt? 🙁
Der Ursprung dieses Tages als Ausdruck der Liebe ist wirklich überhaupt nicht romantisch – zumindest nicht im herkömmlichen Sinne.
Der heilige Valentin lebte im dritten Jahrhundert nach Christus im heutigen Italien.
Da er es wagte Paare und insbesondere Soldaten aus dem römischen Heer christlich zu trauen, womit er gegen das ausdrückliche Verbot des römischen Kaisers Claudius II verstieß, wurde er deswegen verhaftet, eingesperrt und am 14. Februar 269 in Rom hingerichtet. Also wahrlich keine romantische Geschichte.
Jedoch es existieren auch weitere verschiedene Legenden, eine berichtet über den Brauch Blumen zu schenken. So lebt eine Legende davon, dass der heilige Valentin Blumen an verliebte Paare verschenkt soll.
Eine andere Geschichte erzählt uns, dass er selbst in die Tochter seines Gefängniswärters verliebt war und seine letzten Worte, die er ihr in seine Liebesbriefe schrieb waren „von Ihrem Valentine.“
Damit soll er romantische Sendschreiben inspiriert haben, diese zeichnen noch heute seine Unterschrift „Be my Valentine“. Vor allem in den USA ist es üblich Valentinskarten zu versenden.
Der 14. Februar wurde im Jahre 496 nach Christus zum „Valentinstag“, also 200 Jahre nach Valentins Tod.
In der ganzen Welt, besonders in Deutschland, hat sich der Valentinstag in den letzten Jahrzehnten etabliert und egal ob dieser Tag ein „floristischer Tag“ ist oder nicht, ob kitschig oder nicht, es ist immer eine Gelegenheit jemanden mal wieder „ich liebe dich“ zu sagen.
Und das tut sooo gut!
Natürlich ist dieser Tag für Verliebte vergleichbar mit Muttertag, man hat das ganze Jahr Zeit dem Partner oder der Mutter gegenüber sehr aufmerksam zu sein, aber wir Menschen brauchen immer einen Antrieb und dazu dient dieser Tag.

Ein besonders liebevolles „Miau“ habe ich schon von einem besonderen Kater bekommen, der mir seine „schnurren“ als Liebesbotschaft geschenkt hat. Er heißt Kater Likoli, nennt mich Prinzessin und liebt Gewinnspiele!
IMG_0641
Kater Likoli (W) hat sogar einen online Shop der klein aber fein ist und voll bunter T-Shirts mit stylischen Designs und lustigen oder sogar philosophisch Sprüchen zu bewegen versucht.

Dieser liebe Kater hat schon mit meinem T-shirt „Heart Love“ mein Herz gestohlen und ich möchte die Gelegenheit nicht verpassen ihn euch für die Teilnahme an meiner Valentinsverlosung anzubieten!
IMG_0643
Diese Verlosung ist einfach ein Anlass, allen meinen Lesern mal wieder zu sagen:
Ich liebe Euch, möchtet ihr „My Valentine“ sein?
Ihr seid dabei? SUPER!!!
Dann sucht euch ein T-Shirt in der Online-Shopping von Kater Likoli (hier) (W) und sagt mir in einem Kommentar welches ihr gerne hätten!
Mein lieber Kater Likoli (W) sitzt in diesem Moment Erdnuss knabbernt und wartet schon gespannt auf meinen Bericht mit euren Kommentaren und eurer Entscheidung:
1. welches Motiv
2. welche Größe

und nach meine Verlosung, natürlich per email
3. wohin damit 😉

Auch WICHTIG!
Gerne könnt ihr auch den Beitrag liken und mit euren Freunden teilen. Darüber freue ich mich und meiner lieber Kater natürlich sehr! 😉
Das Gewinnspiel endet am Mittwoch den 17.02.2016 um 23.59 Uhr. Bis dahin könnt ihr hier gerne in den Lostopf hüpfen.
Aber aufpassen: NUR BIS 17.02!
Danach, am 18.02.2016 gebe ich auf meinem Blog den Gewinner oder die Gewinnerin bekannt.

Ich drücke die Daumen und wünsche euch viel Glück!

Gruß und kuss „von Ihrem Valentine“! <3

Und noch:
– Teilnehmer_innen erklären sich damit einverstanden, dass ihr Kommentar-Name im Fall
des Gewinns auf der Webseite www.claudias-welt.com veröffentlicht wird.
– Keine Barauszahlung / kein Umtausch / kein anderes Produkt möglich und  keine
Haftung bei Verlust auf dem Postweg.
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
– Teilnehmer-Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Version 2Flores, corações, bonbons e muito amor. Isso é o que representa, para muitos, o Dia de São Valentim!
No Brasil comemoramos o Dia dos Namorados no dia 12 de junho, mas no resto do mundo o Dia Internacional do Amor é comemorado no dia 14 de fevereiro, portanto, hoje!
A origem deste dia como uma expressão de amor, no entanto, não tem origem em uma história realmente romântica – pelo menos não no sentido tradicional.
Santo Valentim viveu no século III dC, no que hoje é a Itália.
Porque ele se atreveu a realizar cerimônias de casamento, que nesse tempo não eram permitidas e, particularmente, de soldados do exército romano, quebrando assim a proibição expressa do imperador romano Claudius II, ele foi preso, encarcerado e executado no dia 14 de fevereiro. Como deu para notar, a história realmente não tem nada de romântica.
Ligadas a São Valentim, também existem várias lendas, explicando o costume de dar flores. Uma delas diz que São Valentim dava flores como presente para os casais.
Outra história diz-nos que ele estava enamorado da filha do seu carcereiro e suas últimas palavras escritas em uma carta de amor foram „de seu Valentim“.
Especialmente nos EUA, é comum enviar cartões de Valentim com essa “assinatura”!
A data 14 de fevereiro foi instituida em 496 dC para comemorar o dia de São Valentim, ou seja, 200 anos após a morte dos Santo Valentim.
Em várias partes do mundo, especialmente na Alemanha, o Dia de São Valentim estabeleceu-se nas últimas décadas e, se o dia de hoje „é o dia da florista” ou não, se é brega ou não, não importa, é sempre uma chance de dizer novamente „Eu te Amo“. E faz um bem danado! Claro, este dia é semelhante ao Dia das Mães ou Pais –  nós os temos todo o ano, mas precisamos algumas vezes de um empurrãozinho para expressar nossos sentimentos.
Um “Miau” especialmente amoroso não me esqueceu nesse dia! E não foi meu marido!! 😉 Eu recebi de um gato especial uma mensagem de amor! Pois é, imaginem!  Ele se chama Gato Likoli, me chama de princesa e ama sorteios! 😉
Kater Likoli até possui uma loja on-line que é pequena mas fine, e está cheia de T-Shirts coloridos com designs interessantes e engraçados.
Este amor de gato conquistou meu coração me enviando essa camiseta „Heart Love“ e, por isso, não quero perder a oportunidade de oferecer-lhes a oportunidade de ganhar uma também, participando do meu sorteio do Dia do Valentim!
Este sorteio é simplesmente uma razão para dizer a todos os meus leitores novamente: Eu te amo, você quer ser „Meu Valentin“ hoje?
Como o meu lindo gato só envia a camiseta para a Alemanha, não vou traduzir a parte das condições para participação deste concurso, ok?

O importante é saber curtir esse dia com muito amor no coração! E não precisa estar em um relacionamento amoroso para isso! „Be my Valentine“ se pode dizer para qualquer pessoa que você ama!

Bjo e Tchau

I wish you a Merry Christmas, Frohe Weihnachten, Feliz Natal 2015

IMG_4610Als Blogger, was schreibt man während der Christmas Time?
Letzte Jahr war mein erstes Jahr als Blogger und natürlich habe ich alle Weihnachtsthemen – wie Adventskranz, Weihnachtsbaum, Plätzchen backen, Nikolaus, Geschenk einpacken, usw. ….noch als Premier gehabt!
Ich erinnere mich, dass ich mir bei meinen Recherchen ganz viel Mühe gegeben habe, um alles so detailliert und schön wie möglich zu schreiben.
Aber was passiert nach so vielen Blogger-Jahren? Wiederholt man alle Themen mehrmals oder versucht das Gleiche neu zu interpretieren? Oder man schreibt in dieser Zeit nicht mehr? Oder versucht, wie ich heute, etwas Neues zu schreiben?
Ich weiß noch nicht genau! Noch habe ich mehr als genug zu erzählen und schreiben, was ich letztes Jahr noch nicht präsentiert habe!
Aber…. Weihnachten, Ostern, Valentinstag und Halloween kommen alle Jahre wieder!
Na ja, doch bis da hin habe ich genug Zeit zu überlegen!
Außerdem, Weihnachten ist sowieso ein Fest der Wiederholung – man freut sich zuerst auf den Adventskranz und den Adventskalender, dann auf den Nikolausbesuch, dann kommt die Plätzchen-Zeit auf, dann der Weihnachtsbaum und natürlich immer der jährliche Weihnachtsstress!
Wie schön! Und ich freue mich jedes Jahr auf das „wie immer”!

In diesem Sinne wünsche ich allen meinen Leser(inne)n, Familie, Freunde und Digitalfreunde ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreis der Familie!
Wir sehen uns hoffentlich bald, denn ich werde noch in diesem Jahr, über die Feiertage, neue Artikel einstellen ….wie letztes Jahr!
The same procedure as every year!

Weihnachtliche Grüsse und Kuss

https://www.youtube.com/watch?v=EZXlCUNm9cg

https://www.youtube.com/watch?v=sdsr1aP_qQg

https://www.youtube.com/watch?v=7nO5mrXRRho

Como blogueiro, o que se escreve durante a época do Natal que já não foi escrito mil vezes?
O ano passado foi o meu primeiro ano como blogueira, e, é claro, eu quis escrever sobre todos os temas possíveis de Natal – como a Advento, árvore de Natal, biscoitos, São Nicolau, embrulhos de presentes, etc.
Eu me lembro o quanto eu pesquisei para caprichar e escrever as informações com detalhes e o melhor possível.
Mas, e o que acontece com quem tem anos de Blog? Repetem os tópicos a cada ano? Fazem uma nova interpretação dos mesmos temas? Ou tiram uma pausa neste período? Ou tentam, como eu fiz hoje, escrever algo novo?
Eu não sei! Ainda tenho muito o que falar e escrever sobre o que eu ainda não apresentei no ano passado e é mais do que suficiente para esse ano!
Mas …. Natal, Páscoa, Dia dos Namorados e Halloween vêm a cada ano!
Bem, mas até lá eu tenho tempo suficiente para pensar!
Além disso, o Natal é, de qualquer maneira, uma celebração de repetição – começa com a primeira vela do Advento, em seguida a visita do Nikolaus, daí vem o tempo de fazer os cookies, a árvore de Natal e é, claro, sempre acompanhado do famoso stress de Natal – TODOS os anos!
Como esse tempo é maravilhoso! Eu aguardo todos os anos, essa época impaciente, para fazer, no final, com alegria „o que sempre faço“! 😉

Neste sentido, desejo a todos meus fiéis e queridos leitores, família, amigos e os amigos digitais, um abençoado e feliz Natal com a família!
Espero vê-los em breve, porque ainda vou escrever alguns posts este ano, durante as férias…. como no ano passado!
The same procedure as every year! 😉

Beijinhos natalinos e Tchau

Adventskalender der ü30Blogger: 8.12.

Advent -2015-1Juhu Ich freue mich wie ein kleines Kind – der 8. Dezember ist da und somit wird heute auch mein Türchen in dem ü30 Bloggers Adventskalender geöffnet!
Jaaaa! 7 Türchen sind schon zu sehen und ich kann es nur bestätigen, dass diese Aktion dieses Jahr wieder gelungenen ist.
Ich kann kaum glauben, dass die erste Dezemberwoche schon vorbei ist und das zweite Kerzchen am Adventskranz auch schon angezündet wurde!
Diese Woche wurdet ihr schon ganz schön verwöhnt, oder?
Aber heute wollen wir nicht nur verwöhnt sein, sondern auch verwöhnen lassen!
Hinter dem 8. Türchen verbirgt sich ein ganz besonderer Schatz, für euch zu gewinnen, aber wer heute wirklich gewinnt mit eurem Preis, ist ein Krebskinderhilfsprojekt in Brasilien.
„Lar Amigos de Jesus“ ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der Kinder und Jugendliche mit Krebserkrankung unterstützt.  In dem Heim sind junge Patienten die außerhalb Fortaleza (Bundesstaat Ceara, Nord-Brasilien) und/oder in  anderen Staaten leben.
Für sie ist die Behandlung und für Begleitpersonen der Aufenthalt  kostenlos.
Die Menschen, die dort sind, können sich den Aufenthalt nicht leisten!

Für jeden Kommentar in meinem Blog, Twitter oder/ und Face bekommen die Kinder 1,00 Euro und mit jedem Abo 2,00 Euro von mir als Spende bis zum Höchstwert 100 Euro.

Der Grundgedanke meiner Idee ist, eine Freude zu bereiten für die, die es wirklich brauchen: die schwer kranken Kinder.
Als ich dieses Video (siehe unten) gesehen habe – leider nur auf Portugiesisch* – kam mit sofort die Idee diese Spende zusammen mit meinem Kalender-Türchen zu kombinieren.

*Wer Interesse hat, kann ich ganz gerne übersetzen!


Ich bin Vorsitzende des Vereins KINDERN-Helfen e.V. und anrrangiere mich schon seit Jahren für arme und Waisenkinder in Brasilien. Natürlich suchen wir immer Leute die mitmachen oder mich einfach in meiner Arbeit unterstützen in dem sie spenden.
100% der Spende geht immer in das Projekt!
In diesem Jahr ist eines unser Projekte das erwähnte Krebskinder-Hilfsprojekt.

Hinter dem 8. Türchen versteckt sich übrigens auch für euch ein süßer und kreativer Sammelbehälter fürs Auto und eine super schöne und praktische Schmuckrolle (leider ohne Schmuck! 🙁 ) zur Aufbewahrung.
IMG_4647

Processed with MOLDIV

H 25,5 x B 20 cm

Processed with MOLDIV

H 58,5 x B 34,5 cm ( offen), 58,5 x 12 cm (geschnürt), mit 11 Fächer mit Reißverschluß, zum Beispiel für Armbänder, Ohrringe, Ketten etc. Handgefertigte.

Beide Preise kommen aus Brasilien, neu und ungenutzt, sind in Deutschland noch nicht bzw. sehr wenig bekannt – das heiß ihr habt hier ein Unikat!

Was Ihr dafür tun müsst? Ganz einfach:

– Hinterlasst bis 20.12 hier im Blog einen KOMMENTAR – 1 Los!
– FALLS  ihr zusätzlich bei Face und Twitter postet, bekommt ihr noch EIN weiteres Los (jede Nennung ist ein Los – also hier maximal 2 Lose).

– Dazu bekommt jeder, der meinen Blog ABONNIERT hat oder NEU ABONNIERT  (email-Abo, Bloglovin)  ZWEI zusätzliche Gewinnchancen.
– Ihr müßt aber in den Kommentar schreiben, ob und wo ihr den Link geteilt habt
und Namen mit dem ihr meinem Blog folgt.
(..damit ich nicht endlos suchen muss :-))

– Und natürlich freue ich mich auch riesig über die Teilnahme von stillen Lesern.
– Teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist und eine Wohnsitz in
Deutschland, bzw. Gesamt-Europa, Amerika oder Brasilien hat.

Also, was denkt ihr? Mit eurer Teilnahme unterstützt Ihr gleichzeitig eine Spendenaktion für ein soziales Projekt und mit Glück habt ihr auch eine Chance  dieser tollen Geschenke zu bekommen!
Also haut rein liebe Leser, ich hoffe für die Kinder auf mindestens 50 Kommentare!!

Und nicht vergessen: Morgen öffnet sich das nächste Türchen bei Angelika von Miss Xoxolats Schokoladenseiten schaut unbedingt vorbei! 🙂
Bis Heiligabend sind es noch ein paar Tage und somit habt ihr noch genug Zeit, eine oder alle der verbleibenden 16 Türchen unseres üBloggers Adventskalenders zu öffnen, mitmachen und tolle Preise gewinnen!

Ich wünsche Euch allen viel Glück und einen schönen 3. Advent!!! 🙂 <3

Gruß und Kuss

Und noch:
– Die Gewinner_in wird aus allen Teilnehmern am Folgetag der Ablauffrist ausgelost und
hier im Blog (am 21.12)  und per E-Mail benachrichtigt.
– Sofern sich die Gewinnerin nicht innerhalb von vier Tagen bei mir meldet, behalte ich
mich vor, eine andere Gewinnerin auszulosen.
– Teilnehmer_innen erklären sich damit einverstanden, dass ihr Kommentar-Name im Fall
des Gewinns auf der Webseite www.claudias-welt.com veröffentlicht wird.
– Keine Barauszahlung / kein Umtausch / kein anderes Produkt möglich und  keine
Haftung bei Verlust auf dem Postweg.
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
– Teilnehmer-Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Estou me sentindo tão feliz como uma criança – 8 de dezembro – finalmente chegou a minha vez e a minha porta no Calendário de Advento do Blog ü30Blogger está aberta!
Yesss! 7 portas já foram abertas e só posso afirmar que esta ação este ano está sendo, novamente, um sucesso!
Gente, o tempo está correndo, mal posso acreditar que a primeira semana de dezembro já passou e que já acendemos a segunda vela do advento!
Esta semana vocês já foram mimados com bastante surpresinhas das blogueiras, não é verdade?
Mas hoje nós não queremos só receber mimos, queremos também mimar!
Por trás da portinha 8 se esconde um tesouro muito especial para vocês ganharem, é claro, mas quem realmente vai ganhar hoje com o comentário de vocês sobre esses prêmios, é o „Lar Amigos de Jesus“, Associação sem fins lucrativos, que desenvolve um trabalho gratuito de acolhimento, apoio e assistência a Criança/Adolescente com Câncer vindas do interior do Ceará e de outros Estados.

Cada leitor que deixar um comentário  aqui no Blog recebe UMA chance no sorteio e as criancas recebem de mim 1,00 Euro.
– Caso vocês também queiram comentar/compartilhar no Twitter ,  Facebook, as crianças recebem de mim mais 1 Euro e o leitor mais UMA chance por cada ação no sorteio – até DUAS chances.
– Para os que já seguem meu blog e para os que vierem a seguir,  darei 2,00 Euros como doação e para o leitor mais DUAS chances no sorteio.
– A doação tem o valor máximo de 100 euros.

Quando assistí este vídeo (acima) surgiu imediatamente a idéia de combinar esta doação junto com a minha portinha do calendário de Advento.
Para quem ainda não sabe, sou presidente da Associação Kindern helfen aqui na Alemanha e me dedico já alguns anos em ajudar crianças carentes no Brasil.
Por isso, é claro que estamos sempre a procura de pessoas para participar ou apoiar-nos nesse projeto, seja com trabalho seja com doações. 100% do que é doado segue diretamente para fonte, sem qualquer despesa com terceiros!
Este ano, continuamos nosso projeto e planejamos ajudar, entre outras, instituições de apoio ao combate do Câncer Infantil.

Mas, como falei, ainda tenho 2 prêmios para serem sorteados entre os meus leitores escondidos atrás da portinha.
Para vocês, ofereço uma linda e criativa lixeirinha para o carro e um super bonito e prático porta-bijus.
Ambos foram feitos no Brasil e ainda não são conhecidos na Alemanha – o que significa que, aqui na Alemanha, vocês terão uma exclusividade!
Então, o que vocês acham? Com a sua participação vocês ajudam, simultaneamente, a angariar fundos para um projeto social e, com sorte, vocês também têm a chance de ganhar estes lindos prêmios! 🙂

Então, vamos lá gente, eu preciso de, pelo menos, 50 seguidas /comentários para as crianças!!
E não se esqueçam: amanhã vai abrir a porta nr.9 da Angelika do Blog  Miss Xoxolats Schokoladenseiten! Não percam!
Até o Natal, ainda temos alguns dias e, assim, vocês ainda têm tempo suficiente para acompanhar e ganhar muuuitos presentinhos numa das 16 portas restantes do nosso üBlogger Calendário de Advento.
Desejo-lhes um feliz 3° Domingo de Advento!

Bjo e Tchau

Em Tempo: o sorteio será realizado dia 20/12/15 e o resultado será publicado aqui e nas minhas redes sociais no dia 21. Qualquer leitor do Blog com idade acima de 18 anos pode participar do sorteio. O sorteado (a) será contactado através do Blog e E-mail. Após esse contato, o sorteado (a) terá quatro dias seguidos para responder ao E-mail, caso não se pronuncie no prazo citado, realizarei um novo sorteio.
Outras condições formais estão escritas acima em alemão.

Cruzem os dedos e boa sorte!

Countdown bis zum 1.12 läuft…..

Countdown bis zum 1.12 läuft…..
Welches Geheimnis steckt hinter den 24 Türen des Adventskalender?

IMG_4597Ganz Deutschland liebt Adventskalender, nicht nur Kinder, nein!
Auch Erwachsene freuen sich auf diese Adventszeit mit den täglichen Überraschungen, klar!

Natürlich trainieren die Kalenderbesitzer auch ihre Disziplin und machen täglich wirklich nur ein Türchen auf! 😉
IMG_4029
Selbstverständlich sind auch die ü30 Blogger’innen dabei und werden in diesem Jahr wieder einen wundervollen Online-Kalender mit vielen Überraschungen für die Leser präsentieren.
Ich bin auch dabei, am 8. Dezember und natürlich bin ich auch sehr gespannt welches Geheimnis sich hinter den anderen 23 Türen versteckt.
Ein Adventskalender ist eine perfekte Gelegenheit um uns und unseren Leser die Zeit bis zum Weihnachtsfest zu verkürzen und uns allen jeden Tag eine kleine Freude zu bereiten.
Also, lieber Leser –  JEDEN TAG dabei sein, keinen Tag verpassen!
Es lohnt sich mit Sicherheit! Ob gekauft, gesponsert oder selbstgemacht, ob Rezept, Beauty Produkts oder Fashion Accessoires – es gibt GANZ VIELE TOLLE PREISE zu gewinnen, gute Inhalte und super Beiträge zu lesen!
Ich drücke mir schon die Daumen um mit etwas Glück, mindestens einen der Klassepreise zu gewinnen! 😉
Also bleibt neugierig!
Dienstag werden wir endlich das erste Türchen von Annemarie von „Meine Kleider“ Blog im ü30 Blogger-Adventskalender öffnen können!
Ich freue mich schon liebe Annemarie! 🙂

Ich wünsche euch allen einen schönen 1. Advent!

Gruß und Kuss

Advent -2015-1

Contagem regressiva até o dia 01:12 …..
Que segredos se escondem atrás das 24 portas do calendário do Advento (para os brasileiros que não o conhecem fiz um post especial aqui)?
Toda a Alemanha ama receber esse calendário, não só as crianças, não!

Mesmo os adultos, como eu, adoram recebê-lo com surpresas diárias!
É claro também que temos que treinar nossa disciplina e abrir realmente só uma porta por dia até o dia 24, que dureza heim gente? 😉
E por isso, é claro, que as garotas do Blog ü30 Blogger não iriam perder a oportunidade para oferecer, novamente este ano, um calendário on-line maravilhoso, com muitas surpresas para os nossos leitores.
Eu também tenho a minha portinha, no dia 8 de dezembro, e já estou muito animada e curiosa para saber o que se esconde por trás das outras 23 portas secretas.
Um calendário do Advento é uma oportunidade perfeita, para nós e nossos leitores, de encurtar o tempo até o Natal e de nos surpreender a cada dia com uma pequena surpresa.
Então, caro leitor – olhem esse calendário todos os dias, não percam nem um único dia, ok?
Vale a pena, eu garanto! 🙂
Se o „segredo“ é comprado, recebido ou feito em casa, se é chocolate ou receitas super gostosas, se é produto de beleza ou acessórios de moda – aguardem!!!
Nós podemos concorrer e ganhar muitos prêmios fantásticos, ler super interessantes posts e, além disso, conhecer ótimas blogueiras! E tudo isso 24 vezes!!! Fantástico!
Eu vou torcer para ter sorte para ganhar, pelo menos, um desses super 24 prêmios! 😉
Portanto, fique esperto!
Terça-feira, 1° de dezembro, vamos finalmente abrir a primeira porta do nosso ü30 Blogger Adventskalendar com a surpresa preparada pela Annemarie do  Blog „Meine Kleider“ („Minhas Roupas)!
Não percam!
Estou super anciosa Annemarie para lançar a minha sorte!

Bjos e Tchau

Warum? Why? Por que?

Processed with Moldiv

Heute sollte ich etwas anderes posten, mit viel Farbe, fröhlich und überhaupt nicht ernsthaft.
Ich weiß – „Life goes on“!
Aber irgendwie brauche ich eine Zeit um die letzten schrecklichen Nachrichten zu verarbeiten. Diese abartige Grausamkeit lässt sich nicht in Worte fassen…
Wie sollen wir alle auf solche Attentate reagieren? Wann werden wir wieder die innere Sicherheit fühlen um überall hin zu gehen, Spaß zu haben und fliegen zu können ohne die Angst zu haben Opfer von so grausamen barbarischen Menschen zu sein?
Wann werden wir von dieser Art von Brutalität, Gewalt und Grausamkeit befreit sein?
Noch weiß NIEMAND ob die Welt je frei davon sein wird!
Vor solchen Angriffen, kann man nicht geschützt werden! Warum lässt man sie gewähren? Wie lange noch? Ich verstehe es einfach nicht!
Auch bedaure ich die vielen friedlichen Muslimen Familien, die ohne eigenes Zutun mit dafür verantwortlich gemacht werden nur weil diese barbarischen Terroristen ihre Taten hinter ihrer Religion verstecken.
Wir bleiben zurück mit der Frage warum die friedliche zivilisierte Welt, die Politiker aller Nationen sich nicht einigen können gemeinsam gegen den Terror in dieser Welt vorzugehen, denn auch wenn das Unfassbare oft weit von uns weg ist – morgen kann es schon in unserer Nähe sein.

Es bleiben leider für uns weiter Ohnmacht und hilflose Trauer.

IMG_4053

Bild: eigene Kreation „Paris“- Collage Acrylmalerei

Mit traurigen Grüßen

 


IMG_4533

Para hoje eu tinha preparado algo bem diferente, com muita cor, divertido e nada sério.
Eu sei – „Life goes on“!
Mas agora eu preciso de um pouco de tempo para processar essas últimas terríveis notícias na minha cabeça.
Esta crueldade absurda não pode ser colocada em palavras …

Já não basta tudo o que acontece diariamente no Brasil ou na África?
Como podemos reagir a esses ataques? Quando vamos novamente sentir segurança para sair de casa, se divertir e viajar sem o medo e o perigo de se tornar vítima de um povo tão bárbaro e cruel?
Quando é que vamos ficar isentos deste tipo de brutalidade, violência e crueldade?
Ninguém sabe ainda se, algum dia, o mundo ficará livre de tudo isso!
Ninguém tem como se proteger contra esses ataques! Por que deixamos tudo isso acontecer? Quanto tempo mais? Eu simplesmente não posso entender!
Lamento também pelas muitas famílias muçulmanas pacíficas que sem a mínima culpa, são e irão ser julgadas pela sociedade injustamente só porque estes bárbaros terroristas ou bandidos escondem suas bestiais ações em nome de uma religião ou alguma outra causa que JAMAIS justificarão tais ataques.
Nós ficamos aqui com uma vontade imensa de saber por que o mundo civilizado, os políticos de todas as nações não podem concordar em agir em conjunto contra o terror neste mundo, porque, com certeza, mesmo se hoje pensamos que tudo está longe de nós – amanhã poderá estar na nossa vizinhança.

Infelizmente, neste momento, só nos resta continuar a viver com essa horrível sensação de impotência, incapacidade e com uma profunda tristeza no coração.