Kategorie: Lifestyle
Spendenaktion und Valentins Verlosung
Als ich an der ü30 Blogger Adventskalender Aktion teilgenommen habe, habe ich versprochen 100 Euro für ein Krebskinderhilfsprojekt in Brasilien zu spenden.
Gesagt, getan, das Geld wurde Anfang Januar von meiner lieben Cousine Dina und ihren Kinder zu dem Lar Amigos de Jesus Verein in meinem Namen übergeben.
Dina hat die Fotos mir zugeschickt und mit Freude darüber berichtet.
Die Hauptleiterin des Kinderheims war leider an diesem Tag nicht da, aber sie hat sich später herzlich bedankt für den überraschenden Besuch.
Das geteilte Freude schließlich doppelte Freude ist, möchte ich heute mit euch die Bilder von der Übergabe teilen.
Mehrere Fotos und noch mehr über dieses tolle Projekt werde ich euch aus Brasilien berichten oder ich bringe etwas in meinen Koffer mit.
Da ich jetzt über das Geschenk schreibe, möchte ich die Gelegenheit nutzen die Gewinnerin von meiner Valentins Verlosung heute bekannt geben!
Also, ich möchte euch ja nicht so lange auf die Folter spannen! Jetzt bitte einen Trommelwirbel für den von meinem Mann ausgelosten Kommentar:
„Hallo liebe Claudia , ist ja eine süße Idee von dir!…..
…..Ich finde das Graffits of Love – Shirt schön….“
Und, glückliche Gewinnerin, hast du dich schon erkannt?
Mein Valentin ist : Bettina! <3
Herzlichen Glückwunsch liebe Bettina!
Bitte schreib mir kurz eine Mail mit deiner Adresse und ich werde sie an meinen lieben Kater Likoli weiter geben, denn du wirst von ihm dein T-Shirt bekommen!
Viel Spaß beim auspacken und später beim Tragen!!! Meine T-Shirt ist schon im Koffer und ich werde es in Fortaleza stylisch anziehen! 😉
Ich würde mich freuen, wenn die neu dazu gekommenen Kommentierer mir treu bleiben und weiter hier vorbei schauen.
Gruß und Kuss
Quando participei na ação do Calendário de Natal do ü30 Blogger, prometí doar 100 euros para o Lar Amigos de Jesus, um projeto de caridade que ajuda crianças com câncer, em Fortaleza, no Brasil.
Dito e feito, o dinheiro foi doado em meu nome, no início de janeiro, através da minha querida prima Dina e seus filhos, ao Lar Amigos de Jesus!
Dina me enviou as fotos do momento da entrega do dinheiro e me relatou com alegria o acontecimento.
A diretora responsável, infelizmente, não se encontrava lá naquele dia, mas agradeceu a visita surpresa.
Como alegria se torna dupla quando compartilhada, quero compartilhar as imagens com vocês hoje.
Várias fotos e, muito mais, sobre este grande projeto vou relatar quando da minha próxima visita, diretamente do Brasil ou vou trazê-las na minha mala! 😉
Bjo e Tchau
PS. O restante do texto que está sem tradução mostra o resultado do sorteio da camiseta do Valentine’s Day – que, por questão de envio, só foi válido para a Alemanha!
Bitterkalt – ü 30 Blogger & Friends
Stellt euch vor: Es ist Winter, es ist bitterkalt, ihr seid draußen und möchtet stylisch angezogen sein!
Wie schafft man es, sich auch bei Minusgraden chic zu kleiden?
Mehrere verschiedene Antworten könnte ihr schon seit Montag, heute hier und bis morgen bei insgesamt 14 ü30 Bloggerin – die unten zu sehen sind – durch ihre tollen Beiträge lesen und genießen!
Die beste Methode, im Winter warm zu bleiben, ist und bleibt verschiedene Lagen oder den so genannten Zwiebellook anzuziehen, das ist schon klar!
Aber was macht man, wenn es draußen so richtig bitterkalt ist und man möchte nicht so viele Sachen anziehen?
Dann muss man mit einem bestimmten Bitterkalt-Winter Must-Have ausgestattet sein und da ist ein Mantel einfach das perfekte Kleidungsstück.
Dazu kommt, dass Mäntel richtig stylisch aussehen und ihr damit den perfekten Look kreieren könnt.
Mein persönliches Must-Have in diesem „bitterkalt“ Winter ist mein Kunstpelz-Mantel.
Die Fake-Fur Variante ist angesagter denn je! Kunstpelz ersetzt Echtpelz!
Ja, Echtfell ist ein stark umstrittenes Thema!
Ich habe mich auch schon öfter mit dem Thema auseinander gesetzt, weil immer wieder sehe ich bei Prominenten oder sogar auf einigen der größten Modeblogs, dass man für den echten Pelz ein Revival versucht und dadurch wird der Grundstein dafür gelegt, Pelz wieder zum Trend zu machen.
Den Trend unterstütze ich überhaupt nicht, aber ich kann die Realität auch nicht ignorieren!
Ich habe zwar keinen (Pelz), mein Mantel ist ein Kunstpelz, aber ich frage mich was mit dem echten Nerz-Pelz von meiner Schwiegermutter ist? Wegschmeißen? Sie wird damit keine Tiere mehr retten! Sie ist 92 und ihr Pelz ist mindestens 60 Jahr alt. Sie trägt noch täglich im Winter und sieht richtig toll aus!
Meine Schwägerin beispielsweise hatte einen bodenlangen Nerz geerbt und sie trägt den auch ab und zu, wenn es wirklich sehr kalt ist, da er noch von alter Machart ist und damit sehr schwer. Vicky, meine Freundin hat auch einen von ihre Schwiegermutter geerbt und weiß auch nicht was sie damit macht!
Damals hat noch keiner so über Tierschutz, Veganer und ähnlichem wirklich nachgedacht!
Apropos Tierschützer, ich wundere mich immer über diese Leute, die einerseits total gegen Pelz sind und andererseits sehr wohl Lederjacken, Ledertaschen und Lederschuhe tragen. Ist das nicht ein Widerspruch zum Tierschutz?
Tatsache ist: es gibt nichts, was z.B. besser wärmt als echtes Tierfell bei -50 Grad in Sibirien oder Alaska. Haben die, die dort wohnen, Probleme mit Tierfell, ich denke sie machen sich keine Gedanken ob sie Kunstpelz oder Echtpelz zu tragen und ich glaube dort bekommt man auch kaum oder gar nicht Kunstpelze?
Ich denke im allgemeinen jagen sie die Tiere und verspeisen sie sogar und züchten Tiere nicht nur um sie wegen dem Fell zu töten.
Sicher ist es grausam, aber letztendlich ist es eine Geschmack- und Einstellungssache, was man akzeptieren muss! Ob man sich nun für Fake-Fur oder echten Pelz entscheidet, was genau den Kopf oder den Hals schmückt und ob man eine tote Katze/Hund aus China tragen möchte oder nicht!
Bei den aktuellen Temperaturen mag man zwar gar nicht daran glauben, aber: bald kommt auch schon der Frühling! 😉 Deswegen kommen Kunst- oder Echtpelze sowieso in den Schrank und so wird die Diskussion wieder vergessen!
Auf jeden Fall bleibe ich mit dem Glamour und der Wärme von meinem Kunst-Pelz gleichzeitig mit einem guten Gewissen!
Das Video von Animals United zeigt uns, dass durch genaues Hinsehen, Pusten, Fühlen und Riechen, wir einfach testen können ob es sich beim Fell um echten oder Kunst Pelz handelt.
Gruß und Kuss
Bis zum Aschermittwoch…
Heute ist Rosenmontag! „Helau“ und „Alaaf„!
In vielen Karnevalhochburgen wie Düsseldorf, Köln und Mainz steht der Rosenmontag als der wichtigste Tag der gesamten Karnevalszeit und mit ihm werden die sogenannten Rosenmontagszug durchgeführt.
Der Name Rosenmontag kommt eigentlich von Rosensonntag, aber es gibt Kontroversen über die Bedeutung des Namens „ Rosen“. Manche Gläubigen sagen, dass der Name aus der Goldene Rose kommt, die der Papst im 11 Jahrhundert jährlich geweiht hat und an besonders verdiente Personen verliehen. Andere Leute sagen, dass der Name seinen Ursprung hat, weil die Priester am Rosensonntag rosafarbene Gewänder trugen.
Aber angeblich sollte es mit der Blume „Rose“ nichts zu tun, sondern „Rosen“ kommt von „rasen“ = wild herumlaufen, tollen. Meiner Meinung nach, passt der Rosenmontag besser dazu.
In Brasilien wird „Carnaval“ ganz anderes gefeiert als hier und es gibt keine Rose am Montag, sondern viel Samba auf dem Sambódromo!
Als Kind und Teenager habe ich natürlich immer gefeiert und die Verkleidung sorgte jedes Jahr für Riesenspaß und super Stimmung.
Und so sah ich mit 3 Jahren aus:
Eine Woche vor Karneval gibt es auch den „Carnaval da Saudade em Fortaleza“, in Nord Brasilien wo meine Familie wohnt.
Einen kompletten Bericht dazu habe ich hier geschrieben als ich letztes Jahr in Brasilien war und auch an dieser Feier mit Freunden und Familie teilgenommen habe. Dieses Jahr habe ich Bilder von der Feier bekommen – leider ohne mich 🙁 – diese möchte ich euch gerne wieder zeigen.
Feiert ihr Karneval oder findet ihr die „fünfte Jahreszeit“ total blöd? Verkleidet ihr euch und als was?
Karnevalsgrüße und Kuss
Zwei Abadás treffen sich – “Dragons” und “Morreu Maria Preá”! Meine wunderschöne Cousine Dina (rechts) mit meiner lieben allerbesten Freundin Angela und ihrem Mann.
Das Banner des “Blocos Morreu Maria Preá“!
Die “foliões”….Vor der Feier, sammelt sich der so genannte „Block“
Der Eingang des Clubs Náutico Atlético Cearense!
Hoje é segunda-feira de carnaval!
Em muitos cidades carnavescas como Düsseldorf, Colônia e Frankfurt-Mainz, a segunda-feira é considerada o dia mais importante de toda a temporada de carnaval, chamada “quinta estação do ano”, com o tradicional „Rosenmontagszug“ – o grande desfile de rua, que percorre 6,5km, com carros alegóricos, bandas e cavaleiros.
A segunda feira de carnaval, em alemão, chama-se „Rosenmontag“ (Segunda-feira de Rosa), mas há uma controvérsia sobre o significado do nome „Rosa“. Alguns dizem que o nome vem da Rosa de Ouro, que o Papa no século XI, anualmente consagrava e oferecia à pessoas importantes. Outros dizem que o nome tem a sua origem, porque os sacerdotes no Domingo da Quaresma usavam paramentos cor de rosa.
Mas, supostamente, esse nome não tem nada a ver com o nome da flor, e sim do verbo “rasen” que significa se movimentar rapidamente. Na minha opinião, a Rosa da segunda-feira se encaixa melhor neste significado! 😉
No Brasil, „Carnaval“ é comemorado de uma maneira bem diferente e lá não existem Rosas na segunda-feira, e sim muito Samba no Sambódromo!
Quando criança e adolescente, eu, naturalmente, sempre pulava nos bailinhos e me fantasiava todos os anos, o que era uma grande diversão.
Olhem uma recordação do meu passado nessa foto quando criança!
Uma semana antes do Carnaval há o „Carnaval da Saudade em Fortaleza“ no nordeste do Brasil, onde minha família vive. Um relatório completo sobre essa festa já escreví no ano passado aqui no blog, quando estava lá de férias e tive a oportunidade de reviver os carnavais maravilhosos do clube Náutico.
Acima, estou mostrando fotos que recebí da festa deste ano, que, sem dúvida nenhuma deve ter sido super divertida – infelizmente sem a minha presença! 🙁 Obrigada Dininha! 😉
Bjos e Tchau
Second Hand? Why not?
Bevor ich überhaupt diesen heutigen Post anfange, möchte ich sagen, dass ich keinesfalls mit diesem Tipp hier hitzige Diskussion auslösen möchte, ob man sich Markensachen leisten bzw. kaufen sollte oder nicht, ob es sich auszahlt teure Sachen zu kaufen usw.
Dieser Post ist auch nicht gesponsert (leider!) und ich habe auch keine neue Tasche bekommen (auch leider!).
Es ist einfach, nicht mehr und nicht weniger, ein Lifestyle-Tipp-Post!
Wer heutzutage nach hochwertiger Designermode im Internet sucht, wird bestimmt irgendwann auf der Seite des französischen Unternehmens Vestiaire Collective landen.
Designerkleidung, Taschen, Schuhe, Gürtel, Schmuck, Sonnenbrillen etc. werden hier nach einer einfachen Anmeldung, wer möchte eine Mitglieder Registrierung, an die Frau / den Mann verkauft.
Vestiaire Collective ist sozusagen der bekannteste „Shop-Queen Online Shop“ für Vintage- und Second-Hand Markenartikel.
Hier gibt es kein 1-Euro-Schnäppchen oder Kleidung aus zweiter Hand nach Gewicht. Wenn man, aus welchem Grund auch immer so was braucht, ist ein Second-Hand-Läden die bessere Adresse.
Benötigt man aber etwas Spezielles? Dann sollte man sich auf jedem Fall auch mit Vestiaire bekannt machen.
Man findet qualitative ausgefallene Stücke, begehrte originale Accessoires von renommierten Marken die fast neu sind und auch manche Teile, die es schon lange nirgends mehr zu kaufen gibt.
Was mich aber an diesem Unternehmer überzeugt, ist vor allem die geprüfte und garantierte Echtheit der Markenwaren, hier haben Fakesachen keine Chance!
Der Artikel kommt nur zum Verkauf nachdem ein Kurationsteam es geprüft hat. Vestiaire hat das Abkommen gegen Produkt-Fälschungen unterzeichnet und arbeitet direkt mit den Labels.
„Die Rolle des Qualitätskontroll-Teams besteht darin zu überprüfen, ob die vom Verkäufer angegebene Artikelbeschreibung auf der Webseite mit dem tatsächlichen Zustand des Artikels übereinstimmt.
Jeder einzelne Artikel wird von unserem Expertenteam kontrolliert.
Dies stellt eine bedeutende Etappe im Prozess der Vermittlung dar, so ist es möglich den Zustand, die Herkunft sowie die Echtheit des Artikels zu prüfen.“ (Zitat Vestiaire)
Vor einem Jahr habe ich diese Kontrolle einmal selbst erfahren. Ich hatte eine Tasche gekauft und nicht bekommen, bekam ich eine E-Mail mit der Aussage dass diese Ware nicht echt sei und es folgte eine unaufgeforderte Rücküberweisung meines Kaufbetrages. Das ist natürlich super toll, zu wissen, dass es wirklich funktioniert und die Aussagen des Unternehmers nicht nur leere Worthülsen sind!
Das schafft auch Vertrauen und man kann mit gutem Gewissen eine Empfehlung für dieses Unternehmen geben.
Das bedeutet nicht, dass man immer von dort kaufen sollte, manchmal sind die Preise kaum ein Unterschied zum neuen Artikel und es lohnt sich nicht.
Tatsache ist, der Wiederverkauf von Designmode hat ihren Platz bekommen und ist riesig groß geworden, dazu beigetragen haben auch die Modeblogger und Prominenten, die in Second Hand Läden ihre Sachen verkaufen.
Warum machen wir eigentlich nicht einfach einen Blogsale nur für uns? Vielleicht ein ü30 Blogger Second Hand Internetplattform??? 😉
Gruß und Kuss
Antes que eu comece a falar sobre o tema de hoje, gostaria de enfatizar que, de modo algum, quero com esta dica desencadear um debate, tipo – se alguém deve ou não comprar coisas de marca, se vale a pena comprar coisas caras, etc.
Este post também não é patrocinado (infelizmente! 🙁 ) e eu não recebi nenhuma bolsa por ele (infelizmente!). 😉
É simplesmente e, sem mais nem menos, um dica para os interessados no assunto!
Se você procura na internet coisas de alta qualidade dos designers de moda, mais cedo ou mais tarde, você vai dar de cara com o site da empresa francesa Vestiaire Collective.
Roupas, bolsas, sapatos, cintos, jóias, óculos escuros, etc. são vendidos aqui, após um rápido preenchimento de uma ficha e, se você quiser também, de um registro no site para sempre ficar por dentro das promoções.
Vestiaire Collective, atualmente é a “ Rainha das Lojas Online „, ou seja, uma plataforma de compra e venda de artigos em segunda-mão.
No site não se encontra coisas para comprar por „1 euro“ ou „roupas por quilo“.
Se você, por algum motivo, precisar de algo desse tipo, o mercado de pulgas na sua cidade é o melhor endereço.
Mas se você precisa de algo especial, então você deve definitivamente conhecer o site Vestiaire.
No Vestiaire, encontramos peças inusitadas e com qualidade, cobiçados acessórios originais de marcas de renome, que são quase novos, como também algumas peças raras que não se encontram mais em nenhuma loja.
Mas, o que mais me convence desta empresa, é a garantia da originalidade dos produtos que ela nos dá. Todos eles são especialmente testados por um grupo especializado e chegam com autenticidade garantida. Fakes não têm nenhuma chance aqui!
Vestiaire assinou um acordo contra a contrafacção de produtos e trabalha diretamente com as marcas que vende.
„O papel da equipe de Controle de Qualidade é verificar se os valores estipulados pelo vendedor na descrição do item correspondem com o estado real do artigo.
Cada item é verificado por nossa equipe especializada.
Isto representa uma etapa importante no processo de mediação, é possível verificar o estado, a origem e a autenticidade do artigo. „(Citação Vestiaire)
Há, mais ou menos, um ano, eu passei por esta experiência. Eu tinha comprado uma bolsa e, no lugar dela, recebi um e-mail com a afirmação de que o produto não era autêntico, seguindo a restituição do valor já pago na minha conta. Isto, obviamente, foi super positivo para comprovar que o controle realmente funciona e, para saber, que as declarações do empresário não são apenas palavras vazias. Claro que, também, deu confiança para recomendar esta empresa.
O fato é que as vendas de compras vintage já têm seu lugar garantido, e cresceu muito nos últimos anos graças a ajuda dos blogueiros fashion e celebridades que, para se desfazer dos modelitos antigos, vendem suas peças anonimamente e ganham um dinheiro extra para comprar peças novas.
Por que não organizamos também um blogsale só para nós? Talvez uma plataforma tipo ü30 Blooger Blogsale???
Bjo e Tchau