Alle Artikel von claudialasetzki

Eine Wundercreme unter der Lupe!

Werbung  Eine Wundercreme unter der Lupe.
Heute berichte ich euch von der Lifting Creme von Vitayes – Instant Ageback!

Es tut mir leid, wenn sich manche in „unserer Gruppe ü30 Blogger“ gelangweilt fühlen, weil sie darüber schon so oft gelesen haben, aber einerseits zeigt es dass die Creme wirklich gut ist und andererseit habe ich auch noch Leser außerhalb der Gruppe und die möchte ich auch ansprechen.

Chrissie von Die Edelfabrik und Eva von Ladylike hatten vor kurzen über diese „Wundercreme“ berichtet und waren begeistert, noch viele andere Frauen freuen sich auch, mit so einer einfachen Möglichkeit, für eine gewisse Zeit ein Paar Fältchen im Gesicht weg zu kaschieren, weil sie einfach keine Beauty-OP machen möchten.
Ich bin eine von denen und ich muss zugeben, dass ich ganz happy war, als mir die Firma Vitayes eine Kooperation mit dieser besonderen Creme angeboten hat.

Na klar! Ich bin in einem Alter, in dem die Gesichtsfalten nicht mehr zu vermeiden sind und ich steh dazu, dass ich sie nicht so toll finde.
Was mich besonders an „Altersfalten“ stört, ist nicht mein „älter“ wirkendes Gesicht, sondern ich finde Falten lassen mein Gesicht „traurig“ aussehen! Da ich ein sehr fröhlicher Mensch bin, stört mich der erweckte Eindruck, traurig oder sauer zu sein.

Klar, ich könnte über eine Beauty-OP nachdenken, aber dann denke ich „altersgerechtes Aussehen“ ist auch eine Art von Schönheit und erst recht muss man sich nicht für dieses „alt“ aussehen schämen!
Sicher jede Frau hat da ihre eigene Meinung und ihre Empfindungen und „gottseidank“ kann jeder machen was er will; ich denke nur es sollte nicht in einem „Schönheits- oder Jugendwahn“ ausarten und mit gar vielen Eingriffen unnatürlich aussehen.

Der Traum der ewigen Jugend ist halt nur ein Traum!

Zusammengefaßt, ich bin ein Fan von Natürlichkeit, aber manchmal helfen kleine „Schönheitstricks“ um der Natürlichkeit zu helfen. 🙂

Heutzutage ist der Markt voll mit Beautyprodukten und alle sagen den Alterserscheinungen den Kampf an.
In den letzten Jahren habe ich schon so einige Produkte getestet und war überwiegend enttäuscht.
Bei Instant Ageback handelt es sich um eine Creme, die ich definitiv weiterempfehlen kann.

Instant Ageback kann man online einkaufen bei Vitayes:
Preis:
54,00 € (am 13.07.2017)
Inhalt:
15 ml (Da man für die Anwendung sehr wenig Creme benötigt, reicht die Packung mit den 15 ml sehr lange)
Das Herstellerversprechen:
Das Versprechen von Vitayes war für mich, natürlich, der Hauptgrund meiner Neugier um den Test durchzuführen.
Vitayes verspricht, dass die Lifting Creme nach 5 Minuten ein effektives Ergebnis zeigt. Und das ganz ohne Spritzen und OPs.
Die revolutionäre Instant Ageback-Formel reduziert Falten und geschwollene Augen in nur 5 Minuten um bis zu 85 Prozent, die Wirkung hält bis zu 9 Stunden an. „

und weiter über der Hauptwirkstoff…..

Der Hauptwirkstoff in Instant Ageback ist Argireline – die modernste Entwicklung der Kosmetikindustrie. Argireline gilt als sicherer kosmetischer Wirkstoff zur Behandlung von Falten und Tränensäcke – ohne Injektionen und unangenehme Belastungen der Haut.“

Die Anwendung:
Ich wollte auf jeden Fall für die Test einen „Zeugen“ haben. Deswegen habe ich meine Nagelfee gefragt ob sie mitmachen wollte. Klar, wollte sie sofort und die Anwendung wurde während meine Maniküre an ihr aufgetragen.

Zu beachten:
1. Die Haut ist vor der Anwendung zu reinigen und leicht mit Wasser anzufeuchten.
2. Sehr sparsam in der Anwendung – nur eine dünne Schicht Creme darauf aufzutragen, weil zu viel Creme kann auf der Haut nicht einziehen und hinterlässt weiße Rückstände.
3. Die Creme sollte dabei eingeklopft werden
4. Man sollte die Verwendung ölbasierter Kosmetikprodukte vermeiden, da das Öl die Wirksamkeit verringern kann.
5. Die Creme 5 Minuten einziehen lassen und in dieser Zeit sollte die Hautregion nicht bewegt werden.

Ergebnisse:
Klar und sichtbare Ergebnisse nach nur 5 Minuten – die erste Anwendung bei Lidia ist etwas fehl geschlagen, denn sie hat zu viel Creme aufgetragen, trotzdem man kann das Ergebnis in dem Vorher- und Nachher-Bild deutlich erkennen.
Es klingt sicherlich verrückt, aber die Falten wurden wie von Zauberhand nach ein paar Minuten deutlich reduziert oder verschwanden.

Die kleinen Fältchen auf der Stirn und um die Augen herum verschwanden und die Tiefe Falten waren deutlich reduziert!
Das Versprechen, 5 Minuten nach der Anwendung war auch positiv!

Vorher

Nachher

Es ist wirklich unglaublich, aber es funktioniert!

Instant Ageback hat den Test bestanden und nicht nur mich überzeugt, somit kann ich sie reinen Gewissens allen empfehlen.

Gruß und Kuss

 

Sommer, Sonne und gute Laune bei HashMag Lounge in Berlin

Werbung

Sommer, Sonne und gute Laune bei HashMag Blogger Lounge
– Festival Sommer Edition 2017 von 5. bis 6.Juli in Berlin!
Sommer ist es schon, gute Laune habe ich fast immer … es fehlt nur die Sonne…. sie war bis in den letzten Minuten eine Überraschung!

Egal habe ich gedacht, als ich die Akkreditierung bekommen habe – die Sonne wird im Herzen Berlins bei HashMag wie jedes Jahr sowieso scheinen!
Sie kann sich verstecken wenn sie will, es wird meinen wunderbaren Tag bei der best Blogger Lounge nicht verderben!

Ich hab ja schon hier – Fashion Week …..Überall! – darüber berichtet, trotzdem möchte ich kurz mal das Konzept der HashMag Blogger Lounge erklären. Das Ziel ist die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Bloggern und möglichen Kooperationspartnern, alle sind bei lockerer Atmosphäre der Lounge vertreten.
Das Digital Fashion-Magazin HashMag ist grundsätzlich eine tolle Idee – für Blogger die Plattform um sich zu zeigen, für die anwesenden Marken eine Möglichkeit näher an die Bloggern heran  zu kommen.

Wie letztes Mal, waren auch viele tolle Sponsoren dabei wie……..

C&A,  die uns nach Wunsch ein T-Shirt bedruckt haben.

Inspiration Online – Schreibgeräte – „25 years magic in writing“ und „die Kunst der schönen Schrift“ von Schriftkraft.

Tinte der Sinne : Lavender:beruhigt, Blueberry:wirkt ausgleichend, Chocolate:entspannt, Cranberry:stärkend.

Mädchen Zeitschrift – Beautytrends und Styling speziell für Mädchen.

SebaMed – die medizinische Haut- und Körperpflege

Veluvia –  Vitalstoffmischungen auf Basis von Superfoods wie Gemüse, Früchte, Beeren, Algen, Pilze und Wurzeln.

Catherine Nail Collection „steht für Qualität made in Germany“!

KoawachBio Trinkschokoladen + Guarana + feinste Gewürze!

Elegant & ExcelentDauerhafte Wimpernverlängerung

Natürlich gab es auch…….

Wonder Waffel

Lidl mit frischen Smoothies, Salaten und frisch belegte Sandwiches

Am Ende durften wir, wie jedes Mal, unseren gut beladen Goodie Bag mit nach hause nehmen.

Nun möchte ich Euch noch meine Goodies zeigen, die Firmen haben uns mit einigen Artikeln ausgestattet. Ich habe interessante Produkt zum Testen bekommen, bin schon sehr gespannt!

Es war ein wunderbarer Tag!!! Das Kennenlernen und besonders das Wiedersehen anderer Blogger und der Austausch mit ihnen, ist für mich das Beste in einer solchen Veranstaltung.
Nur deswegen bin ich immer wieder gerne da!

Petra-Zeitlos Bezaubernd / Chrissie – die Edelfabrik / Nessy – Salutary Style

Und noch mehr…

Berlin ist immer eine Reise wert!

Sommer, Sonne und Gute Laune!
HashMag Lounge war auch dieses Mal ein voller Erfolg!
Vielen Dank HashMag Team für die sehr gelungene Organisation!  Es war wieder toll mit euch!

Gruß und Kuss

Sommerfest ohne Sommerfeeling!

Der Verein Kindern Helfen e.V., die Kindertagesstätte Zellberg und der Ortsverein des DRK Meine, haben sich zusammen getan um ein großes Sommerfest zu organisieren.

Wie ich schon mal hier im Blog erzählt habe, 1997 habe ich den Verein Kindern Helfen gegründet. Das Ziel damals war, und so war es auch bis letztes Jahr, ein bestimmtes Waisenhaus in Fortaleza, Brasilien, zu unterstützen.
Zehn Jahre danach habe ich beschlossen den Vorsitz des Vereins zu verlassen, mein Sohn hat sich um den Vorsitz bemüht, wurde gewählt und führt den Verein jetzt weiter in neue Aufgaben.
Auf die ersten 10 Jahre, in denen wir das Waisenhaus unterstützt haben, kann ich mit Stolz auf das Erreichte zurück blicken. Jetzt widmet sich der Verein neuen Zielen, ein neues Projekt z.B. ist der Verein Lar Amigos de Jesus, ihr Ziel ist Krebskranke Kinder zu unterstützen und ihnen ihr schon geplagtes Leben zu erleichtern, der Verein ist in Fortaleza, Brasilien.
Natürlich arbeite ich weiter im Verein, das ist meine Herzensangelegenheit, ich bin noch Mitglied des Vorstands, aber nicht mehr in der ersten Reihe.

Dieses Wochenende war es wieder so weit, der Verein gehörte zu den Organisatoren des Familienfests auf dem großen Festplatz im Ort.
Leider hat der „Heilige Petrus“ nicht mitgespielt, es hat den ganzen Tag geregnet!

Trotzdem ließen wir uns den Spaß nicht verderben und mit uns ca.150 weitere Personen machten das beste daraus! Die Bilder sind ganz am Anfang entstanden, danach hatte ich keine Zeit mehr zum fotografieren, ich musste Caipis machen!

Für das leibliche Wohl war ebenfalls ausreichend gesorgt, eines buntes Kuchen-Buffett, alles „Selbstgebackenes“, frische Waffeln wurde Vorort gebacken und natürlich dürfen Bratwurst und Pommes auch nicht fehlen!

Wir von „Kindern helfen“ waren für die besonderen Getränke zuständig. Mit meiner Freundin Dirce haben wir leckere Caipis von 11 bis 17 Uhr gemacht, meine Schwiegertochter war für die Pommes zuständig und mein Sohn Victor zapfte, mit anderen, für die Gäste gekühltes Bier.

Das Programm war auf ein Familienfest ausgelegt, leider konnte bei dem miesen Wetter nicht alles durchgeführt werden. Für die Kinder gab es Hindernislauf, Schatzsuche, Schminken, singen für die Gäste und Bogen schießen. Die geplante Hüpfburg fiel dem Regen zum Opfer.

Das DRK stellte einen Notarztwagen auf, den alle einmal von innen sehen konnten ohne als Notfall darin liegen zu müssen. Alles wurde erklärt und einiges auch praktisch gezeigt. Alles in allem wurde, trotz des vielen Regens, das Programm von den Gästen gut angenommen und alles hatten viel Spaß.

Außerdem, wir waren total zufrieden mit den großzugigen Spenden die wir bekommen haben.

Die Bürgermeisterin der Samtgemeinde und die Bürgermeisterin der Gemeinde besuchten das Sommerfest auch und erfreuten sich an dem Programm.

Bürgermeisterin der Samtgemeinde Ines Kielhorn (M)

Ich denke wir sollten das Fest im nächsten Jahr wiederholen und vielleicht bekommen wir zur Belohnung von Petrus besseres Wetter 🙂

Gruß und Kuss

Aus Wolfsburg…

Aus Adenbüttel…

Best Friends Forever…

 

Bloggerheimat – ü30Blogger & Friends

Als die ü30 Blogger diese Bloggerheimat-Aktion ins Leben riefen, war mir klar, ich musste teilnehmen.
Heimat ist immer ein ganz besonderes und empfindliches Thema für mich, denn Heimat hat für mich nicht nur die Bedeutung „da wo ich geboren wurde“, sondern meine Heimat ist auch der Ort, der überwiegend meinen Lebensmittelpunkt darstellt und ich mich dort geborgen fühle.

Vor kurzem habe ich in einer Aktion von Sunny ausführlich beschrieben, was genau ich über meine Heimat so denke.
Heute möchte ich das natürlich nicht wiederholen, sondern möchte euch das Land, in dem ich geboren wurde, vorstellen.

Es ist hier in der Blogger-Community kein Geheimnis mehr, dass ich in Brasilien geboren wurde; genau in Rio de Janeiro, damals die Hauptstadt von Brasilien.

Im sechzehnten Jahrhundert, war die Stadt Salvador, in dem Bundesland Bahia, die erste Hauptstadt der portugiesischen Kolonie.

Salvador-Bahia

Später, nach einer neuen wirtschaftlichen Realität der Kolonie, wurde die Hauptstadt schließlich an die Stadt Rio de Janeiro übertragen.

Die aktuelle Hauptstadt ist allerdings Brasília, sie wurde in den 1960er Jahren, durch den Wunsch nach einer neutralen föderalen Hauptstadt, geplant.
Die Architekten Oscar Niemeyer und Lucio Costa, haben die Stadt in Form eines Flugzeugs (Symbol des Fortschritts) gebaut und gegründet.

Brasilia, die Hauptstadt

In Rio habe ich nicht so lange gelebt, mein Vater bekam früh ein großes Job-Angebot im Nordosten von Brasilien und zog mit seiner Familie in seine Heimatstadt Fortaleza zurück!

Fortaleza

In Fortaleza wuchs ich also auf, studierte dort und als ausgebildete Rechtsanwältin bin ich nach São Paulo (Südbrasilien) gezogen. Später lernte ich dort meinen „Ex“-Mann kennen und zog mit ihm nach Deutschland.

São Paulo

Brasilianerin zu sein und Brasilien zu lieben, ist nicht nur die Sonne und die schönen Strände zu sehen, nein man sieht auch welche Probleme das Land hat und kann nicht ignorieren was in den letzten Jahren dort alles passiert ist. Das Land braucht dringend eine Stabilisierung der politischen und wirtschaftlichen Lage.

Aber Politik beiseite, über Brasilien hört man vieles, viel stimmt, viel nicht!
Sicher gibt es Dinge, die ihr wahrscheinlich nicht wisst, Dinge die man nur erfährt, wenn man mindestens für eine Zeit im Land lebt.
Ich erzähle euch jetzt ein paar interessante und kuriose Fakten die normalerweise nur die Brasilianer wissen….
Oder hättet ihr gewusst, dass …

1. … Zuckerhut heißt eigentlich auf Portugiesisch >Pão de Açucar< und das bedeutet Zuckerbrot?  Die Christusstatue ist eines der sieben neuen Weltwunder und steht auf dem Berg Corcovado?

Zuckerhut und die Christusstatue auf dem Berg Corcovado

2. … Brasilianerinnen zwar die wohl winzigsten Bikinis der Welt tragen, aber niemals ohne ihn am Strand liegen würden?  Und, dass String-Bikini sind im Volksmund „Fio-Dental“ – eigentlich Zahnseide – genannt?

3. … der Gast in vielen Restaurants, genannt „Rodízio-Churrascaria“ (Steakhaus), eine Plastikkarte auf dem Tisch findet, die eine rote und eine grüne Seite hat?
Die Kellner gehen von Tisch zu Tisch und schneiden das Fleisch direkt vom Spieß auf den Teller!  Wer satt ist, legt die Karte mit der roten Oberfläche nach oben, Grün dagegen heißt: Bin noch nicht satt! So wissen die Kellner mit ihren Fleischspießen immer Bescheid und müssen den Gast nicht durch ständiges Fragen „belästigen“.

4. … man in den meisten brasilianischen Pizzerien eine Pizza mit Eis, Nutella, usw. (süße Pizzen) bestellen kann? Und man Pizza mit Mayo und Ketchup isst?

5. …die Wasserfälle in Foz do Iguaçu im Zweiländereck von Brasilien und Argentinien sind die größten der Welt und nicht die Niagara-Fälle?

Cataratas do Iguaçu in Foz do Iguaçu

6. … ca. 2.5 Millionen Brasilianer sind japanischer Abstammung? Der japanische  Stadtteil – Bairro da Liberdade in São Paulo ist die grösste Japanische Community ausserhalb von Japan.

7. …die „Cariocas“ werden die Einwohner Rios genannt?  Das Wort stammt aus der indigenen Bevölkerung Tupi-Guarani-Sprache. „Carioca“ – „Kari’Oka“ – Haus des weißen Mannes – und zwar der Name, den sie den portugiesischen Siedlern gaben, die das Land aufgebaut haben.

8……Familie ist sehr wichtig in Brasilien, Familien pflegen, anders als in Deutschland, eine enge Beziehungen zu Verwandten des zweiten und dritten Grades, also beispielsweise Onkel, Tante, Cousins, Nichten, Neffen usw?  Dadurch gibt es in Brasilien vielen „Großfamilien“.

Das hier ist nur ein ganz kleiner Teil von meiner Familie!

9…..es gibt (leider) viel mehr Brasilianer übergewichtig als wir uns das vorgestellen, wenn wir immer die perfekten Körper auf den Werbebildern sehen?

10….die Menschen sind nicht nur freundlich und hilfsbereit, sie sind SEHR, SEHR freundlich und hilfsbereit?

11….alle Süßigkeiten in Braslien sind 2 mal süßer als die, die wir hier haben?
Die Gründe dafür sind, dass die Brasilianer viele Rezept mit gesüßter Kondensmilch verarbeiten.

Köstliches Maracuja-Mousse mit Kondensmilch

12….Guaraná, ein lokaler Softdrink, ist beliebter als Coca-Cola?

13….in Brasilien kommt niemand zu der Zeit, zu der man verabredet ist?
In Deutschland beginnt eine Party um 19:00 Uhr, in Brasilien fahren die Gäste um 19:00 Uhr von zuhause los.

14….nicht alle Brasilianer haben dunkle Haare und gebräunte oder dunkle Haut? Brasilien hat immer europäische Kolonien gehabt und durch die Mischung sind auch blonde mit blauen/grünen Augen im ganzen Land zu finden.

15….aufgrund der hohen Preise, Brasilianer machen die meisten Einkäufe mit einer Kreditkarte, auch kleinste Beträge, und zahlen 2-3-10-12 mal in Raten? Sogar in der Drogerie und Apotheke.

Also, ein paar „Brasilien-Geheimnisse“ habe ich euch gerade verraten, ein paar andere lasse ich für die Zukunft! Vielleicht hat der eine oder andere Lust Brasilien zu besuchen, dann dürften diese Tipps kein Hindernis für euren Aufenthalt dort sein.

Danke an alle andere ü30Blogger Teilnehmer dieser tollen Aktion, für die informativen Beiträge, Inspirationen und den vielen einladenden Bilder aus euer Heimatstadt!

Gruß und Kuss

 


Adeus, Goodbye, Auf Wiedersehen!

Adeus, Goodbye, Auf Wiedersehen!

 Adeus, Goodbye, Auf Wiedersehen!

Mittwoch war ich auf einer Abschiedsparty von meiner Freundin Uli, die für 3-4 Jahr nach Indien geht.
Abschied muss nicht immer traurig sein, genau deswegen haben wir, Ulis Freundinnen, etwas Lustiges und Schönes aus den Gegebenheiten für sie geplant – ein Abschiedsfeier!

Zuerst haben wir einen bestimmten Tag ausgesucht, es sollte für Uli noch möglich sein ohne zu viel Stress vor der Reise diese Party zu genießen.
Die passende Location war uns auch klar, es musste im Tennis Club Schwülper sein, wo die Gastwirtin Bettina auch teilnehmen konnte und uns bei der Überraschung auch helfen wollte.

So weit – so gut, es fehlt nur ein Grund um Uli ahnungslos aus dem Haus zu locken. Andrea, eine beste Freundin von ihr, kennt den Grund, zu dem Uli auf keinen Fall „nein“ sagen würde – sie hat Uli zu einer Boutique-Vernissage eingeladen!
Uli liebt Fashion, sie hat die Einladung sofort angenommen! Voll Treffer! 🙂

Unsere Party-Gästeliste war klar und die Einladungen mussten natürlich „geheim“ ausgesprochen werden, es ging schließlich um eine Überraschung!
Eine fertige Deko gibt es anlaßbezogen nicht zu kaufen, also habe ich für die passende Dekoration gesorgt und schöne Sachen gebastelt.

Bettina hatte eine super Idee für ein Abschiedsgeschenk – ich habe ein T-Shirt gekauft, Bettina hat es bedrucken lassen mit „Walle grüßt Pune“ und „Alles Gute“ und zusätzlich hatte jeder von uns unterschrieben.
Es sollte in Erinnerung bleiben und ihr eine Freude machen.

Nachdem Andrea Uli im Auto hatte, sagte sie ihr, dass sie noch etwas bei Bettina abholen sollte, so konnte sie unverdächtigt den Tennis-Club ansteuern. Beide sind ins Club-Heim, naja…. und da standen auf einmal Uli’s Clique mit einem Begrüßungsständchen!
Toll für uns in diese völlig überraschten Augen zu sehen. Die Freude war auf allen Seiten groß, beste Voraussetzungen für eine Party!

Ich denke, es war eine tolle Abschiedsparty und die Überraschungen waren gelungen. Uli war tief berührt und begeistert.

So liebe Uli, jetzt kommt für dich die Zeit für einige Zeit zu gehen, diesen heutigen Post habe ich besonders für dich geschrieben!
Ich weiß du bist eine meiner treuen Blog-Leser und hast mich immer unterstützt, dafür bin ich sehr dankbar! Ich hoffe es bleibt auch so in Indien!

Wir werden dich alle schrecklich vermissen, egal ob beim Malen, bei unserem Frauenstammtisch oder unserem Kinotag, deinen Platz werden wir aber freihalten und wir würden uns super freuen, wenn du ihn einmal wieder besetzt, wenn du zum Beispiel in Deutschland Urlaub machst und natürlich wenn du wieder ganz zurück kommst!

Abschieds Schmerz ist nichts verglichen mit der Wiedersehens-Freude, nicht wahr?

 

 Ich wünsche dir viel Glück, Spaß und Liebe in deiner neuen „Zeit-Heimat“!

Gruß und Kuss